Favoriten geben wenig auf Abstände der ersten 10 Tage

Das Fazit vom Ruhetag: Der Giro geht jetzt erst richtig los

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Das Fazit vom Ruhetag: Der Giro geht jetzt erst richtig los"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

19.05.2021  |  (rsn) – Zehn Renntage liegen beim Giro d'Italia bereits hinter dem Peloton, und viele davon waren alles andere als leicht. Das Klassement hat erste Vorsortierungen gesehen und einige Mitfavoriten wie Mikel Landa (Bahrain Victorious) mussten sich bereits verabschieden. Doch auch wenn die Fahrer, die den Ruhetag herbeigesehnt haben, das nur ungern hören: So richtig losgehen wird die Italien-Rundfahrt erst jetzt.

Die epische 11. Etappe über die weißen Schotterstraßen der Toskana nach Montalcino macht den Auftakt für eine sehr schwere zweite Giro-Woche, die ihrerseits aber lediglich das Vorspiel für eine brutale Schlusswoche sein wird. Da waren sich die Favoriten auf den Gesamtsieg am ersten Ruhetag einig.

"Wir haben bisher noch nichts von diesem Giro gesehen", sagte beispielsweise Romain Bardet (Team DSM). Der Franzose, aktuell Gesamt-13. und weiterhin hoffnungsvoll, in Mailand auf dem Podest stehen zu können. Allgemein war am Dienstag der Tenor, dass all diejenigen, die in den Top 10 und somit innerhalb von einer Minute zum Maglia Rosa liegen, den Giro noch nicht verloren hätten. Man darf das aber wohl gerne auch bis Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe / + 1:47) auf Rang 15 ausdehnen.

"Es ist immer schön, am nächsten am Leader zu sein. Aber jeder weiß, dass dieses Rennen in der dritten Wochen nicht durch Sekunden, sondern durch Minuten entschieden werden wird", meinte auch der aktuelle Gesamtzweite Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dem nach zehn Tagen nur 14 Sekunden auf Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und das Rosa Trikot fehlen.

Hinter dem Belgier folgen Alexandr Vlasov (Astana – Premier Tech / + 0:22), Giulio Ciccone (Trek – Segafredo / + 0:37), Attila Valter (Groupama – FDJ / + 0:44), Hugh Carthy (EF Education – Nippo / + 0:45), Damiano Caruso (Bahrain Victorious / + 0:46), Dan Martin (Israel Start-Up Nation / + 0:52), Simon Yates (BikeExchange / + 0:56), Davide Formolo (UAE Team Emirates / + 1:02), Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers / + 1:13), Marc Soler (Movistar / + 1:21), Bardet (+ 1:21), Louis Vervaeke (Alpecin – Fenix / + 1:34) und Buchmann (+ 1:47) sowie Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo / + 2:13).

"Ziehe nicht zu viele Schlussfolgerungen aus der aktuellen Situation

"Mein dritter Platz ist gut und wertvoll, aber ich ziehe nicht zu viele Schlussfolgerungen aus der aktuellen Situation", erklärte angesichts der geringen Abstände und vor allem der immer schwerer werdenden Etappen auch der Gesamtdritte Vlasov. "Mit der Strade Bianche-Etappe, dem Zoncolan und einer ganzen Reihe an Dolomiten-Etappen kann jetzt jeden Tag die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt werden."

Bardet erklärte, dass seiner Ansicht nach bislang einzig der ehemalige Tour-Sieger Bernal herausstach. "Die Dinge werden bald viel deutlicher sein. So wie ich es sehe ist Bernal der Einzige, der bislang herausgeragt hat. Aber es geht nur um Sekunden und gibt noch keine echte Hierarchie", so der Franzose. "Die zweite Woche wird jetzt entscheidend, da wird das Klassement Formen annehmen."

Am Mittwoch in der Toskana könnte der eine oder andere Klassementfahrer auf dem Schotter in Probleme geraten und eventuell so viel Zeit verlieren, dass er aus dem Kampf um die Top 5 herausfällt. Doch Abstände zwischen allen Kontrahenten und eine echte Standortbestimmung erwarten die meisten erst am Samstag am Monte Zoncolan.

Zoncolan: Der Berg der Wahrheiten in Sachen GK?

"Nach dem Zoncolan werden wir sehen, wie die Situation wirklich ist und in welche Richtung es gehen kann", sagte beispielsweise der Gesamtvierte Ciccone, der den Giro als Edelhelfer für Nibali bestreiten wollte und nun aufgrund von dessen Verletzung selbst vorne mitmischt, sich aber keinen Druck machen will: "Solange wir da oben dabei sind, ist das gut. Aber wenn etwas schiefgeht ist das auch keine Niederlage, weil das gar nicht das Ziel war", so der Italiener.

Während Bernal derjenige war, der bislang auftrumpfte, sind der Kolumbianer und auch die meisten Kontrahenten vor einem anderen, bislang eher zurückhaltend agierenden Kletterer besonders gewarnt: Yates. Der Brite, der im April dominant die Tour of the Alps gewann, galt vor dem Giro-Start als Top-Favorit, zeigte sich bisher aber kaum und schwamm unter den Favoriten lediglich mit. Wenn man im Hinterkopf hat, dass er vor drei Jahren in der ersten Giro-Hälfte mit der Brechstange agierte, dann am Ende aber einbrach und zuschauen musste, wie Chris Froome ihm Rosa abnahm, versteht man, dass seine Fahrweise Methode haben dürfte. Spätestens am Samstag am Zoncolan aber wird auch er alles auspacken, da darf man sicher sein:

"Die bisherigen Anstiege waren sehr schnell und die kleinen Abstände wurde da immer erst ganz am Ende gemacht. Aber am Zoncolan gibt es keine Chance, sich zu verstecken", erklärte der Brite am Ruhetag.

Big 5: Bernal, Evenepoel, Vlasov, Yates und Carthy?

Das Bild von 2018 könnte sich also durchaus noch umdrehen und diesmal der Brailsford-Schützling in Person von Bernal derjenige sein, der am Ende in Probleme gerät. Froomes Sieg 2018 und auch der von Nibali 2016 haben gezeigt, dass den Giro auch gewinnen kann, wer am ersten Ruhetag bereits deutlicher als nur um eine Minute zurückliegt und diejenigen, die am Anfang glänzen, am Ende völlig untergehen könnten.

Das weiß auch der Kolumbianer selbst: "Es wird jetzt weiterhin darauf ankommen, wie ich mich von jeder Belastung erhole", erklärte er mit Blick auf seine Rückenprobleme, von denen man zwar in der ersten Giro-Hälfte nichts sah, aber von denen auch niemand weiß, ob sie nochmal zurückkommen werden.

Wenn Bernal schwächelt, werden Yates und Vlasov sowie sicher auch Carthy, die bislang beide sehr stark kletterten, an den steilen Alpen-Rampen zuschlagen. Und dann gibt es eben noch diesen Evenepoel, der ein Ass im Ärmel hat: das Schlusszeitfahren von Mailand. "Remco vor dem Zeitfahren innerhalb von einer Minute zu haben, wäre riskant. 90 Sekunden auf einen Zeitfahrspezialisten wären gut", meinte Bernal mit Weitblick.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

07.09.2025Schachmann verurteilt “Demonstration gegen Terror durch Terror“

(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ

07.09.2025Rast: “Da waren wir schon kurz ein wenig verzweifelt“

(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin

07.09.2025Pedersen siegt als Ausreißer und beendet den UAE-Lauf

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan

07.09.2025Highlight-Video der 15. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

07.09.2025Del Toro schlägt beim Auftakt zum Italienischen Herbst zu

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint

07.09.2025Grégoire wehrt Evenepoels Angriffe ab und gewinnt Tour of Britain

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo

07.09.2025Heßmann: “Siege bei dieser Vuelta ein bisschen schwierig verteilt“

(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus

07.09.2025Nach Protesten neue Trikots für Israel - Premier Tech

(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab

06.09.2025Dujardin schlägt in Baltimore Abrahamsen und Mayrhofer

(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • GP Industria & Artigianato (1.Pro, ITA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 2 (BLF, GER)