Eure-et-Loir: Lotto - Kern Haus wird nicht belohnt

Zwei Verfolgungsjagden waren zuviel für Heiduk

Foto zu dem Text "Zwei Verfolgungsjagden waren zuviel für Heiduk"
Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus) musste am letzten Tag der Tour d´Eure-et-Loir das Gelbe Trikot noch abgeben. | Foto: Lotto - Kern Haus

17.05.2021  |  (rsn) - Wie schon bei der Rhodos-Rundfahrt, wo Christian Koch am letzten Tag noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt wurde, blieb Team Lotto - Kern Haus auch bei der Tour d'Eure-et-Loir (2.2) nach drei Tagen in der Führung nur ein zweiter Rang. Auftaktsieger Kim Heiduk musste sein Gelbes Trikot am Ende der für den Koblenzer Rennstall äußerst unglücklich verlaufenen Etappe noch an Paul Penhoët (Equipe Continentale Groupama - FDJ) abgeben. Der 21-jährige Franzose holte sich mit dem Tagessieg auch die Gesamtwertung der Sprinter-Rundfahrt.

Auf den 193,5 Kilometern von Bonneval nach Chartres war Lotto -Kern Haus früh und unverschuldet in der Defensive. Ein Sturz nach nur acht Kilometern zerriss das Feld, an der Spitze blieben 25 Fahrer übrig, die aufgrund der Tempoarbeit von Groupama - FDJ und Swiss Racing Academy ihren Vorsprung schnell ausbauten.

Als es den von Heiduks Team angeführten Verfolgern nach einer Jagd von mehr als 50 Kilometern gelungen war, den Anschluss wieder herzustellen, wurde der Gesamtführende durch einen Hinterraddefekt gestoppt und bis in die letzte Gruppe durchgereicht. Auch ein Radtausch mit Teamkollege Joshua Huppertz brachte wenig, da dessen Rad viel zu klein war.

Heiduk fehlten im Sprint die Körner

So startete Lotto - Kern Haus eine zweite Verfolgung, die diesmal sogar 100 Kilometer dauerte. Der kollektive Kraftaufwand wurde zunächst sogar belohnt, denn Heiduk & Co. kamen nicht nur wieder an die Spitze heran, sondern übernahmen die Kontrolle im Feld. Im abschließenden Sprint, den Koch für Heiduk vorbereitete, zeigte sich aber, dass der Mann im Gelben Trikot zu viele Kräfte gelassen hatte, so dass nicht mehr als Rang 19 heraussprang.

"Wir haben uns hier superstark verkauft. Eigentlich müsste man traurig sein, dass wir das Gelbe Trikot nicht ins Ziel gebracht haben. Aber wenn man den Kampf und die Energieleistung des gesamten Teams auf der letzten Etappe sieht, muss man als Teamchef stolz auf seine Fahrer sein“, zog Teamchef Florian Monreal dennoch ein positives Fazit der Rundfahrt, die Heiduk auf Rang zwei und Koch als Sechster beendete.

Nach dem Auftritt in Frankreich hofft Monreal nun auf mehr Glück bei den anstehenden Aufgaben. Die Form seiner Fahrer jedenfalls macht den Teamchef zuversichtlich. “Wir blicken jetzt nach vorne auf die U23-DM an Pfingstmontag. Mit Kim haben wir da sicher einen der Favoriten in unseren Reihen", betonte Monreal.

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)