--> -->

09.05.2021 | (rsn) - Mathieu van der Poel ist der unangefochtene Star des belgischen Zweitdivisionärs Alpecin - Fenix. Der Niederländer gewann in den vergangenen beiden Jahren unter anderem das Amstel Gold Race, die Flandern-Rundfahrt und die Strade Bianche. Doch der von den Brüdern Philip und Christoph Roodhoft geleitete Rennstall ist längst nicht mehr eine One-Man-Show, wie sich spätestens in dieser Saison zeigte, als Tim Merlier und Neuzugang Jasper Philipsen auch ihre Anteile zu den bereits elf Siegen beisteuerten.
Vorläufiger Höhepunkt war der Auftritt des 28-jährigen Merlier, der nach einer cleveren Teamvorstellung als Grand-Tour-Debütant die 2. Etappe des Giro d’Italia über 179 Kilometer von Stupinigi nach Novara gewann und dabei Sprintasse wie die beiden Italiener Giacomo Nizzolo (Qhubeka - Assos) und Elia Viviani (Cofidis), den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) sowie den dreimaligen Weltmeister Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hinter sich ließ.
“Ich habe vorher gesagt, dass ein Etappensieg beim Giro ein neuer Schritt in meiner Karriere sein würde. Es ist großartig, dass er bei der ersten Chance gelingt“, sagte Merlier auf der Sieger-Pressekonferenz, auf der er auch die Rolle seiner Helfer hervorhob. “Es war ein hektischer Sprint, aber die Teamkollegen haben mich so gut vorne gehalten. Eigentlich schon auf den letzten zwanzig Kilometern Entfernung, während ich normalerweise lieber etwas später nach vorn gebracht werde“, so der Belgische Meister von 2019 zu seinem 13. Profisieg, der bislang der größte seiner Laufbahn war. "Aber bei diesem hektischen Tempo war es eine gute Entscheidung, weil ich so viel Energie für das Finale sparen konnte.“
Dort lancierte der Stuttgarter Alexander Krieger, der ebenfalls erstmals an einer dreiwöchigen Rundfahrt teilnimmt, seinen Kapitän Merlier perfekt. “Alex hat mich in die ideale Position gebracht. Bei 250 Meter musste ich noch eine größere Lücke schließen, aber das war genau richtig, denn ich landete so im Windschatten der Fahrer vor mir und beschloss, vond a aus gleich weiterzuziehen“, beschrieb Merlier die entscheidende Szene, bei der auch auch von der Streckenkenntnis der Sportlichen Leitung profitierte. “Es war noch ein langer Weg, aber unser Sportdirektor hatte uns gesagt, dass wir die Ziellinie erst auf den letzten hundert Metern wirklich sehen können. Deshalb wollte ich die Konkurrenz ein wenig überraschen, indem ich früher antrat“, erklärte er.
Früher Antritt - Überraschung gelungen
Die Überraschung gelang, denn weder der aktuelle Europameister Nizzolo, der sich bereits zum zehnten Mal mit einem zweiten Etappenplatz beim Giro begnügen musste, noch dessen Vorgänger Viviani kamen an Merlier heran. “Meine Güte, das ist großartig. Der Giro ist die erste Grand Tour für unser Team. Das ist natürlich der beste Sieg meiner Karriere“, so der Alpecin-Profi, der nun auch die Punktewertung der Italien-Rundfahrt anführt.
Merlier dachte aber im Moment seines größten Triumphs nicht nur an sich und sein Team, sondern auch an seinen Landsmann Wouter Weylandt, der vor zehn Jahren am 9. Mai 2011 auf der 3. Etappe der damaligen Italien-Rundfahrt tödlich verunglückte. Anstatt die Fäuste jubelnd gen Himmel zu strecken, formte er in Novara mit beiden Händen ein W in Erinnerung an Weylandt, der nur 26 Jahre alt wurde.
Wie Merlier auf der Pressekonferenz erklärte, habe er an den vergangenen Tagen bereits über eine besondere Siegesgeste nachgedacht. “Mein Zimmerkollege (Gianni Vermeersch, d. Red.) hat mich heute darauf aufmerksam gemacht, dass ich ein W machen könnte. Und ich habe nicht gezögert, als ich die Ziellinie überquerte“, erklärte der Ostflame, der früher wie Weylandt auch auf einer Strecke entlang der Schelde trainierte.“Ich war damals schon schnell, obwohl ich noch kein Profi war. Wouter war auch ein Sprinter, also sah ich zu ihm auf“, fügte er an.
10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb (rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer (rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ