--> -->
09.04.2021 | (rsn) - An seinem zwölften Renntag dieser Saison bewies Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), dass er auf einem guten Weg zur Giro-Form ist. Der Ravensburger, der am Ende der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zu den aktivsten Fahrern der Favoritengruppe gehörte, belegte den fünften Platz zeitgleich mit Tagessieger Ion Izagirre (Astana – Premier Tech) und rückte in der Gesamtwertung auf den siebten Platz vor.
Auf den letzten Kilometern der mit 189 Kilometern längsten Etappe der sechstägigen Rundfahrt zeigte sich Buchmann angriffslustig wie zu seinen besten Tagen bei der Tour de France. Als es am letzten Berg 20 Kilometer vor dem Ziel um die Entscheidung ging, attackierte der Tour-Vierte von 2019 das erste Mal. Als der Versuch misslang, probierte er es kurz nach dem Bergpreis ein weiteres Mal. Dabei zog er Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der später als Etappensieger das Gelbe Trikot übernahm, Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) und Izagirre zu Esteban Chaves (BikeExchange) und Pello Bilbao (Bahrain Victorious) hin, die sich etwas absetzen konnten.
Diese sechsköpfige Frontgruppe arbeitete gut zusammen. Sie vergrößerte ihren Vorsprung auf die Gruppe um Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf über eine Minute. Doch damit wollte sich Buchmann nicht zufriedengeben. Da er wusste, dass er gegen seine sprintschnelleren Begleiter keine Chance haben würde, griff er auf den letzten beiden Kilometern zwei weitere Male an. Doch der 28-Jährige wurde jeweils schnell wieder gestellt und Izagirre konnte sich schließlich als schnellster Mann des Tages erweisen.
Buchmann zeigt sich offensivfreudig
"Ich habe mich heute ziemlich gut gefühlt, besser als während der vorherigen Tage hier. Und so habe ich versucht, die Attacken im letzten Anstieg zu kontern. Das ist ziemlich gut gelaufen, und es gelang mir, in die kleine vordere Gruppe zu kommen. Dort habe ich mehrmals angegriffen, um zu vermeiden, dass es zu einem Sprint kommt, aber das hat nicht ganz geklappt. Trotzdem bin ich mit meiner Leistung heute zufrieden, denn ich liege jetzt auf dem siebtenPlatz in der Gesamtwertung", freute sich Buchmann über seine erfreuliche Leistungssteigerung 30 Tage vor dem Start des Giro d’Italia (8. Mai). Die Italien-Rundfahrt ist der Saisonhöhepunkt des Ravensburgers, der auf die Tour-Teilnahme verzichten wird.
Auch sein Sportlicher Leiter André Schulze war "mit diesem Tag durchaus zufrieden. Zuerst haben wir versucht, in die Fluchtgruppe des Tages zu kommen, aber das ist uns leider aufgrund des Rennverlaufs nicht gelungen. Es wurde schnell klar, dass aus dem Feld heraus um den Etappensieg gefahren wird, und wir haben uns auf Emanuel und Maximilian (Schachmann) konzentriert. Wir wollten etwas im letzten Berg probieren, und das hat auch geklappt. Emu war heute sehr stark in der ersten Gruppe", betonte Schulze
Schachmann, der am Vortag noch seinen Platz unter den besten Zehn verteidigte, hatte laut Schulze "heute nicht so einen guten Tag". Am letzten Berg konnte der Berliner nicht mehr mit den Besten mithalten. Doch in der langen Abfahrt kämpfte er sich wieder zu Roglic &Co. zurück und belegte Rang 20. Schulze: "Er ist mit den Favoriten angekommen. Also im Großen und Ganzen sind wir mit dem Ergebnis von heute zufrieden."
(rsn) - Dieser 7. April 2021 war für Bora – hansgrohe ein Tag zum Vergessen. Beim Scheldepreis verhinderte ein verpatzter Lead-out den möglichen ersten Saisonsieg von Pascal Ackermann und bei der
(rsn) - Mikel Bizkarra Etxegibel (Euskaltel) eröffnet heute um 14:03 Uhr als erster Starter des Einzelzeitfahrens über 13,9 Kilometer in Bilbao die 61. Baskenland Rundfahrt. Als Letzter wird Tadej P
(rsn) - Mit der Baskenland-Rundfahrt und der Clasica San Sebastian sind zwei weitere spanische WorldTour-Rennen für dieses Jahr abgesagt worden. Nachdem zuvor schon die Katalonien-Rundfahrt angekünd
(rsn) - Vor einem Jahr setzte Emanuel Buchmann bei der 59. Baskenland-Rundfahrt die Siegesserie des deutschen Teams Bora - hansgrohe fort. Nachdem Teamkollege Maximilian Schachmann gleich drei der ers
(rsn) - Heute vor einem Jahr machte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) bei der 59. Baskenland-Rundfahrt das Triple voll. Der 26-Jährige entschied auch die 4. Etappe für sich, nachdem er zuvor
(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt 2019 bereits das Zeitfahren für sich entscheiden hatte und als Sechster der 2. Etappe sein Gelbes Trikot verteidigen konnte, landete Maximilian
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) startete vor genau einem Jahr perfekt in die Baskenland-Rundfahrt. Der Berliner gewann damals in Zumarraga das Zeitfahren und feierte seinen dritten Sa
(rsn) - Die Baskenland-Rundfahrt wird in diesem Jahr drei Bergankünfte und ein Einzelzeitfahren beinhalten. Das wurde bei der Streckenpräsentation der am 6. April beginnenden spanischen WorldTour-Ru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege