--> -->
09.04.2021 | (rsn) - An seinem zwölften Renntag dieser Saison bewies Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), dass er auf einem guten Weg zur Giro-Form ist. Der Ravensburger, der am Ende der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt zu den aktivsten Fahrern der Favoritengruppe gehörte, belegte den fünften Platz zeitgleich mit Tagessieger Ion Izagirre (Astana – Premier Tech) und rückte in der Gesamtwertung auf den siebten Platz vor.
Auf den letzten Kilometern der mit 189 Kilometern längsten Etappe der sechstägigen Rundfahrt zeigte sich Buchmann angriffslustig wie zu seinen besten Tagen bei der Tour de France. Als es am letzten Berg 20 Kilometer vor dem Ziel um die Entscheidung ging, attackierte der Tour-Vierte von 2019 das erste Mal. Als der Versuch misslang, probierte er es kurz nach dem Bergpreis ein weiteres Mal. Dabei zog er Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der später als Etappensieger das Gelbe Trikot übernahm, Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) und Izagirre zu Esteban Chaves (BikeExchange) und Pello Bilbao (Bahrain Victorious) hin, die sich etwas absetzen konnten.
Diese sechsköpfige Frontgruppe arbeitete gut zusammen. Sie vergrößerte ihren Vorsprung auf die Gruppe um Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf über eine Minute. Doch damit wollte sich Buchmann nicht zufriedengeben. Da er wusste, dass er gegen seine sprintschnelleren Begleiter keine Chance haben würde, griff er auf den letzten beiden Kilometern zwei weitere Male an. Doch der 28-Jährige wurde jeweils schnell wieder gestellt und Izagirre konnte sich schließlich als schnellster Mann des Tages erweisen.
Buchmann zeigt sich offensivfreudig
"Ich habe mich heute ziemlich gut gefühlt, besser als während der vorherigen Tage hier. Und so habe ich versucht, die Attacken im letzten Anstieg zu kontern. Das ist ziemlich gut gelaufen, und es gelang mir, in die kleine vordere Gruppe zu kommen. Dort habe ich mehrmals angegriffen, um zu vermeiden, dass es zu einem Sprint kommt, aber das hat nicht ganz geklappt. Trotzdem bin ich mit meiner Leistung heute zufrieden, denn ich liege jetzt auf dem siebtenPlatz in der Gesamtwertung", freute sich Buchmann über seine erfreuliche Leistungssteigerung 30 Tage vor dem Start des Giro d’Italia (8. Mai). Die Italien-Rundfahrt ist der Saisonhöhepunkt des Ravensburgers, der auf die Tour-Teilnahme verzichten wird.
Auch sein Sportlicher Leiter André Schulze war "mit diesem Tag durchaus zufrieden. Zuerst haben wir versucht, in die Fluchtgruppe des Tages zu kommen, aber das ist uns leider aufgrund des Rennverlaufs nicht gelungen. Es wurde schnell klar, dass aus dem Feld heraus um den Etappensieg gefahren wird, und wir haben uns auf Emanuel und Maximilian (Schachmann) konzentriert. Wir wollten etwas im letzten Berg probieren, und das hat auch geklappt. Emu war heute sehr stark in der ersten Gruppe", betonte Schulze
Schachmann, der am Vortag noch seinen Platz unter den besten Zehn verteidigte, hatte laut Schulze "heute nicht so einen guten Tag". Am letzten Berg konnte der Berliner nicht mehr mit den Besten mithalten. Doch in der langen Abfahrt kämpfte er sich wieder zu Roglic &Co. zurück und belegte Rang 20. Schulze: "Er ist mit den Favoriten angekommen. Also im Großen und Ganzen sind wir mit dem Ergebnis von heute zufrieden."
(rsn) - Dieser 7. April 2021 war für Bora – hansgrohe ein Tag zum Vergessen. Beim Scheldepreis verhinderte ein verpatzter Lead-out den möglichen ersten Saisonsieg von Pascal Ackermann und bei der
(rsn) - Mikel Bizkarra Etxegibel (Euskaltel) eröffnet heute um 14:03 Uhr als erster Starter des Einzelzeitfahrens über 13,9 Kilometer in Bilbao die 61. Baskenland Rundfahrt. Als Letzter wird Tadej P
(rsn) - Mit der Baskenland-Rundfahrt und der Clasica San Sebastian sind zwei weitere spanische WorldTour-Rennen für dieses Jahr abgesagt worden. Nachdem zuvor schon die Katalonien-Rundfahrt angekünd
(rsn) - Vor einem Jahr setzte Emanuel Buchmann bei der 59. Baskenland-Rundfahrt die Siegesserie des deutschen Teams Bora - hansgrohe fort. Nachdem Teamkollege Maximilian Schachmann gleich drei der ers
(rsn) - Heute vor einem Jahr machte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) bei der 59. Baskenland-Rundfahrt das Triple voll. Der 26-Jährige entschied auch die 4. Etappe für sich, nachdem er zuvor
(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt 2019 bereits das Zeitfahren für sich entscheiden hatte und als Sechster der 2. Etappe sein Gelbes Trikot verteidigen konnte, landete Maximilian
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) startete vor genau einem Jahr perfekt in die Baskenland-Rundfahrt. Der Berliner gewann damals in Zumarraga das Zeitfahren und feierte seinen dritten Sa
(rsn) - Die Baskenland-Rundfahrt wird in diesem Jahr drei Bergankünfte und ein Einzelzeitfahren beinhalten. Das wurde bei der Streckenpräsentation der am 6. April beginnenden spanischen WorldTour-Ru
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech