--> -->
13.02.2020 | (rsn) - Die Baskenland-Rundfahrt wird in diesem Jahr drei Bergankünfte und ein Einzelzeitfahren beinhalten. Das wurde bei der Streckenpräsentation der am 6. April beginnenden spanischen WorldTour-Rundfahrt deutlich. Demnach beginnt das sechstägige Rennen am Tag nach der Flandern-Rundfahrt in Eibar und endet am 11. April mit einem 21,1 Kilometer langen, hügeligen Einzelzeitfahren in Bilbao. Wie fürs Baskenland typisch, sind sämtliche Steigungen steil, aber nicht besonders lang, so dass sie alle den agileren unter den Kletterern entgegenkommen.
Gleich zum Auftakt wartet ein sehr schweres Teilstück über fünf klassifizierte Berge und mit einer Ankunft in Arrate, wo im vergangenen Jahr am damals vorletzten Rundfahrttag Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) mit einer Minute Vorsprung ankam.
Tagsdrauf führt ein 162,8 Kilometer langes Teilstück von Amurrio zur zweiten Bergankunft in Ermualde, bevor die 3. Etappe über 198 Kilometer von Gasteiz nach Ibardin führt - auch dort mit einer Schlusssteigung und über insgesamt sechs klassifizierte Anstiege. Nach der auf dem Papier schwersten Etappe der baskischen Woche wird es nur unwesentlich einfacher: Die 4. Etappe von Bera nach Errenteria endet zwar im Tal, doch die letzte Bergwertung nach dem schweren Anstieg von Erlaitz wird erst 13 Kilometer vor dem Ziel überquert.
Am fünften Tag fährt das Peloton von Errenteria nach Sestao. Doch auch die flachste Etappe beinhaltet einige schwierige Rampen, vor allem im Finale. Von La Reineta, dem letzten Bergpreis der Baskenland-Rundfahrt, geht es 13 Kilometer lang bergab, bevor die letzten zehn Kilometer des Tages wellig werden und es auf dem Schlusskilometer in Sestao noch einmal bergan führen.
Und das Zeitfahren am Schlusstag in Bilbao? Klar: Auch das ist nicht flach. Nach zwei abfallenden Eröffnungskilometern wartet ein 3,5 Kilometer langer Anstieg mit bis zu zehn Prozent in der Spitze. Anschließend geht es in einer kaum enden wollenden, nicht sehr steilen Abfahrt bis Rennkilometer 14, wo dann eine 700 Meter lange Rampe mit durchschnitlich 12,8 Steigungsprozenten folgt. Von dort geht es leicht wellig zum Ziel in Bilbao, wo der letzte Kilometer ebenfalls noch einmal mit bis zu 11 Prozent ansteigt.
Alle Etappen:
1. Etappe, 6. April: Eibar - Arrate (160,2 km)
2. Etappe, 7. April: Amurrio - Laudio (162,8 km)
3. Etappe, 8. April: Gasteiz - Ibardin (198 km)
4. Etappe, 9. April: Bera - Errenteria (175,8 km)
5. Etappe, 10. April: Errenteria - Sestao (180 km)
6. Etappe, 11. April: Bilbao - Bilbao (21,1 km / Mannschaftszeitfahren)
(rsn) - An seinem zwölften Renntag dieser Saison bewies Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), dass er auf einem guten Weg zur Giro-Form ist. Der Ravensburger, der am Ende der 4. Etappe der Baskenla
(rsn) - Dieser 7. April 2021 war für Bora – hansgrohe ein Tag zum Vergessen. Beim Scheldepreis verhinderte ein verpatzter Lead-out den möglichen ersten Saisonsieg von Pascal Ackermann und bei der
(rsn) - Mikel Bizkarra Etxegibel (Euskaltel) eröffnet heute um 14:03 Uhr als erster Starter des Einzelzeitfahrens über 13,9 Kilometer in Bilbao die 61. Baskenland Rundfahrt. Als Letzter wird Tadej P
(rsn) - Mit der Baskenland-Rundfahrt und der Clasica San Sebastian sind zwei weitere spanische WorldTour-Rennen für dieses Jahr abgesagt worden. Nachdem zuvor schon die Katalonien-Rundfahrt angekünd
(rsn) - Vor einem Jahr setzte Emanuel Buchmann bei der 59. Baskenland-Rundfahrt die Siegesserie des deutschen Teams Bora - hansgrohe fort. Nachdem Teamkollege Maximilian Schachmann gleich drei der ers
(rsn) - Heute vor einem Jahr machte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) bei der 59. Baskenland-Rundfahrt das Triple voll. Der 26-Jährige entschied auch die 4. Etappe für sich, nachdem er zuvor
(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt 2019 bereits das Zeitfahren für sich entscheiden hatte und als Sechster der 2. Etappe sein Gelbes Trikot verteidigen konnte, landete Maximilian
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) startete vor genau einem Jahr perfekt in die Baskenland-Rundfahrt. Der Berliner gewann damals in Zumarraga das Zeitfahren und feierte seinen dritten Sa
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst