--> -->
28.03.2021 | (rsn) - Als sich Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) bei Gent-Wevelgem 35 Kilometer vor dem Ziel als neunter und letzter Fahrer der Spitzengruppe über den Kemmelberg quälte und tatsächlich den Anschluss hielt, deutete einiges auf einen weiteren Sieg der besten Mannschaft dieser Saison hin.
War es am Freitag bei der E3 Saxo Bank Classic noch eine clevere Teamvorstellung, an deren Ende der Sieg von Kasper Asgreen gefeiert werden konnte, schien es diesmal die pure Kraft und individuelle Klasse des Iren zu sein, die den Ausschlag geben würde. Doch nur wenige Kilometer später geriet der aktuell beste Sprinter der Welt in echte Probleme. Bennett konnte sich nicht mehr an der Tempoarbeit in der Ausreißergruppe beteiligen und musste sich sogar übergeben.
15 Kilometer vor dem Ziel war es bei einer Tempoverschärfung durch Nathan Van Hooydonck (Jumbo - Visma) dann um den 30-Jährigen geschehen. Bennett fiel aus der Gruppe heraus und büßte im Finale 4:40 auf den Sieger Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ein.
Danach lieferte er eine überraschende Erklärung für seinen späten Totaleinbruch. "Ich hatte zu viel gegessen", sagte Bennett und fügte erläuternd an: “Gent-Wevelgem ist ein langes Rennen. Also wollte ich genug essen, um sicherzustellen, dass ich genug Energie für die wenigen Momente hatte, in denen ich tief gehen musste. Deshalb habe ich vielleicht etwas zu viel gegessen. Ich bin am Kemmelberg über mein Limit gegangen. Die Beine waren voller Laktat und der Körper wollte dann das Essen loswerden“, sagte Bennett zu den nachfolgenden Szenen.
"Ich will eines Tages hier um den Sieg kämpfen"
Nachdem er sich übergeben hatte, ging es ihm zwar besser, dafür hatte Bennett aber mit einem neuen Problem zu kämpfen: “Ich fühlte ich mich zwar viel besser, aber dafür waren meine Beine kraftlos. Ich bekam einen Hungerast und musste schließlich (die anderen) ziehen lassen“, sagte er. Die letzten Kilometer entwickelten sich dann zu einer regelrechten Qual: “Bis zum Ziel fühlte ich mich schlecht“, sagte Bennett, der sich aber schnell erholte, nachdem er einige Energiespender zu sich genommen hatte. "Ich musste nur etwas Zucker essen, jetzt ist es wieder gut.“
So konnte er trotz des späten Malheurs ein ausgesprochen positives Fazit des Rennens ziehen, bei dem Yyes Lampaert auf Rang 14 (+1:25) bestplatzierter Deceuninck-Profi war. “Ich habe mich in den Anstiegen und den Windstaffeln gut gefühlt und konnte bis 40 Kilometer vor dem Ziel ein gutes Rennen absolvieren und habe viele Dinge richtig gemacht. All das macht mich glücklich und gibt mir viel Selbstvertrauen, dass ich in Zukunft, wenn ich weitere Klassiker fahren möchte, das Zeug dazu habe, im Finale dabei zu sein. Ich möchte hier in Gent-Wevelgem stärker zurückkehren und eines Tages um den Sieg kämpfen“, kündigte Bennett an.
26.03.2022Burghardt: “Das war ein richtungsweisender Erfolg“(rsn) – Vor mittlerweile 15 Jahren feierte Marcus Burghardt einen der größten Erfolge seiner Karriere. Als damals 23-jähriger Jungspund triumphierte er im Trikot des T-Mobile-Teams bei Gent Wevel
12.10.2020Nur im Finale spielten Degenkolbs Beine nicht mehr mit(rsn) - Nach der Absage von Paris-Roubaix bleibt John Degenkolb (Lotto Soudal) noch am kommenden Sonntag die Flandern-Rundfahrt, um bei einem seiner geliebten Frühjahrsklassiker, die diesmal wegen de
11.10.2020War Gent-Wevelgem Cavendishs letztes Radrennen?(rsn) - Mark Cavendish (Bahrain - McLaren) zeigte sich beim 82. Gent-Wevelgem in der Gruppe des Tages, spielte aber wie erwartet in der entscheidenden Phase des flämischen Klassikers keine Rolle. Nac
11.10.2020Mads Pedersen erweitert die Liste seiner großen Siege(rsn) - Nicht die am höchsten gehandelten Wout Van Aert (Jumbo - Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), sondern Mads Pedersen (Trek - Segafredo) sicherte sich die 82. Austragung von Ge
11.10.2020Highlight-Video des 82. Gent-Wevelgem(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Trek - Sewgafredo) hat sich die 82. Austragung von Gent-Wevelgem gesichert. Der Weltmeister von 2019 gewann nach 232,5 Kilometern von Ypres nach Wevelgem im Sprint ein
11.10.2020Mads Pedersen siegt vor Senechal, Degenkolb Sechster(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Trek - Sewgafredo) hat sich die 82. Austragung von Gent-Wevelgem gesichert. Der Weltmeister von 2019 gewann nach 232,5 Kilometern von Ypres nach Wevelgem im Sprint ein
11.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
10.10.2020Sprint oder Attacke - Van Aert kann beides(rsn) – Am Sonntag steht die 82. Austragung von Gent – Wevelgem in Flanders Fields auf dem Programm. Der Kopfsteinpflasterklassiker ist für die einen die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt
09.10.2020Van Aert will in dieser Saison noch drei Mal auf Sieg fahren(rsn) - Nach einer zweiwöchigen Rennpause stehen für Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die letzten drei Einsätze in dieser Saison an: Zunächst startet der Vize-Weltmeister im Zeitfahren und auf der St
08.10.2020Flanders Classics appelliert an Fans: “Bleibt zuhause“(rsn) - Die Organisatoren der in den kommenden Tagen anstehenden flämischen Klassiker Gent-Wevelgem (11. Oktober), Scheldepreis (14. Oktober) und Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) haben weitere Maßna
17.06.2020Ackermann fährt doch nicht Seite an Seite mit Sagan zum Giro(rsn) - Es war ohnehin ein verwegener Plan: Im Winter gab Bora - hansgrohe bekannt, dass man im Mai 2020 mit einer Doppelspitze aus zwei Sprintern beim Giro d´Italia antreten werde. Pascal Ackermann,
12.06.2020Nizzolo zieht Klassiker dem Giro vor und fährt die Tour(rsn) - Giacomo Nizzolo (NTT) wird im Oktober nicht seine Heimat-Grand Tour bestreiten, sondern stattdessen die flämischen Klassiker anvisieren. Das erklärte der Italiener der Tuttosport. "Als Itali
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T