--> -->
21.02.2021 | (rsn) - Nichts zu holen gab es für das in Deutschland lizenzierte Team Bora - hansgrohe am ersten Tag des WorldTour-Auftakts in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der 31. Platz von Straßen-Neuling Ben Zwiehoff war nach 177 Kilometern zwischen der Festung von Al Dharfa und dem Küstenort Al Mirfa das beste Ergebnis in der Tageswertung für die Truppe um Sprint-Ass Pascal Ackermann und Kletterer Emanuel Buchmann. Alle sieben Bora-Starter erreichten das Ziel im Hauptfeld mit 8:29 Minuten Rückstand auf die Spitze.
Der Grund für den enttäuschenden Einstand des Teams in die neue WorldTour-Saison: der Wind. Als sich 110 Kilometer vor dem Ziel am ersten Zwischensprint Windstaffeln bildeten und Deceuninck - Quick-Step die entscheidende 26-köpfige Gruppe initiierte, aus der heraus Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) schließlich die Etappe gewann, waren die Mannen von Sportdirektor Enrico Poitschke nicht auf der Höhe des Geschehens.
"Natürlich ist das enttäuschend, wenn eine so große Gruppe wegfährt und wir niemand dabei haben. Aber ich kann den Jungs eigentlich keinen Vorwurf machen, weil die Attacke unerwartet kam", sagte Poitschke nach dem Rennen und erklärte den entscheidenden Moment so: "Das war eigentlich noch im Gegenwind und daher keine wirklich gefährliche Situation. Daher waren wir da einfach nicht in Position, um vorne mitzufahren."
Als sich das Feld am Zwischensprint in die Länge zog, saß beispielsweise Ackermann sogar so weit hinten, dass er sich nach der Teilung des Pelotons in der vierten von vier Gruppen wiederfand. Die Gruppen zwei, drei und vier liefen dann in den nächsten 20 Kilometern nochmal zusammen, so dass bald ein großes Feld knapp anderthalb Minuten hinter der Spitze fuhr und auch Bora - hansgrohe nochmal Vollgas gab, um wieder für einen Zusammenschluss zu sorgen.
"Mussten einsehen, dass es heute für uns nichts zu holen gab"
Doch am Ende war das vergebens. Eingangs der zwei 18 Kilometer langen Schlussrunden um Al Mirfa waren die Spitzenreiter über zwei Minuten weit weg und das Hauptfeld auch schon wieder deutlich dezimiert. Daher musste man schließlich einsehen, dass es nichts mehr werden würde, mit einer Sprintankunft für Ackermann. Wir haben alles versucht, aber die Gruppe war zu gut besetzt und hat super harmoniert. Da mussten wir einsehen, dass es heute für uns nichts zu holen gab", bekannte Poitschke.
Immerhin: Während sich Konkurrenten wie Elia Viviani (Cofidis) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) an der Spitze völlig verausgabten und im Finale auch keine Reserven mehr hatten, um zu gewinnen, konnte Ackermann zumindest auf den ruhigen 40 Schlusskilometern Körner sparen. Die Frage ist, ob das bei der möglichen nächsten Sprintankunft, die erst am Mittwoch wartet, noch eine Rolle spielen wird.
(rsn) - RCS Sport und der Abu Dhabi Sports Council werden ihre Zusammenarbeit bei der UAE Tour fortsetzen und für weitere drei Jahre die einzige WorldTour-Rundfahrt des Nahen Ostens gemeinsam organis
(rsn) - Auch im dritten Massensprint der UAE Tour verpasste Pascal Ackermann (Bora - Ackermann) den angestrebten Etappensieg. Schien der Pfälzer als Dritter der vorletzten Etappe noch auf einem guten
(rsn) - 40 Kilometer vor dem Ziel der 3. UAE Tour schien das Rennen für Adam Yates beendet. Mit seinen Helfern weit vorne im Feld fahrend, verlor der Neuzugang von Ineos Grenadiers plötzlich und aus
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de
(rsn) - André Greipel (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der UAE Tour seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Auf der 7. Etappe zwischen Yas Marina und Abu Dhabi Breakwater gelang de
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour die letzte Chance clever genutzt und sich im Sprint auf der Strandpromenade seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige Aust
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 3. UAE Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Australier gewann die 7. Etappe über 147 Kilometer zwischen Yas Marina und de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Vor der 6. Etappe der UAE Tour war Florian Stork (DSM) auf Rang zwölf der Gesamtwertung und eine Position vor Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) der beste deutsche Fahrer. Doch nach einem sc
(rsn) - Die Endgeschwindigkeit ist da, aber das Timing stimmte noch nicht. So belegte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) am Ende der 6. Etappe der UAE Tour von Deira Island nach Palm Jumeirah (165
(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick Step) hat auch den zweiten Massensprint der 3. UAE Tour für sich entschieden. Der 30-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer der von Deira Island nach Pal
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech