--> -->
01.02.2021 | (rsn) - Als Einzelstarter und “Hobbyfahrer“ landete Heinrich Haussler bei seinem WM-Debüt im Cross in Oostende unmittelbar hinter dem deutschen Vertreter Sascha Weber auf Rang 35. Zwar hatte der in Freiburg lebende Australier vor dem Rennen nicht sehr viel mehr von sich erwartet, dennoch zeigte sich Haussler im Ziel gegenüber radsport-news.com alles andere als zufrieden mit seiner Vorstellung.
“Ich bin enttäuscht und auch ein bisschen traurig. Ich hatte einen guten Start, aber dann habe ich viel zu viel Zeit verloren. Es war aber schon ein geiles Erlebnis und das gibt mir Motivation, um besser zu werden“, sagte der Klassikerspezialist und wusste auch, woran er künftig wird arbeiten müssen. “Meine Beine waren super - ich komme aus einem Trainingslager -, aber ich habe einfach nicht die Technik, und mit 36 Jahren versuchen, die Technik zu lernen, ist nicht so einfach. Aber ich bin begeistert von dieser Sportart und ich will nächstes Jahr definitiv versuchen, professioneller und besser zu werden“, kündigte Haussler an.
Überrascht zeigte sich der Tour-Etappensieger von Colmar 2009 von der Härte des Rennens, das eine spektakuläre Sandpassage entlang der Nordsee aufwies. “Ich habe nicht gewusst, dass es so brutal schwer ist. Nach zehn Sekunden hat man 180 Puls und das Laktat kommt aus den Ohren raus, dann muss man sprinten, weil man in der ersten Kurve keine Positionen verlieren will, dann geht es über die Brücke, dann in den Sand hinein, die Laufpassagen - immer dieser Wechsel und die Erholungsstücke sind gar keine, da kann man sich nur in Mikrosekunden erholen, daran muss sich der Körper erst mal anpassen“, schilderte er anschaulich die Herausforderungen der WM-Strecke, die erwartungsgemäß der alte und neue Weltmeister van der Poel und sein belgischer Dauerrivale Van Aert am besten meisterten.
Vor den beiden weltbesten Crossern zog Haussler dann auch seinen Hut. “Beide sind Wunderathleten, Rennpferde, sie haben die größten Motoren, die beste Technik. Ich bin begeistert, wie gut die sind und wenn man schon so früh mit Cross beginnt, dann ist das eine gute Voraussetzung, um einmal zu den besten Straßenprofis zu gehören. Die beiden werden in den kommenden Jahren, den Radsport dominieren. Es ist einfach geil, da zuzuschauen“, schwärmte der Routinier über die jeweils zehn Jahre jüngeren Konkurrenten, die sich in der vergangenen Saison bereits heiße Duelle etwa bei der Flandern-Rundfahrt lieferten.
Die “Ronde“ gehört auch in diesem Jahr wieder zu Hausslers Frühjahrsprogramm und er hofft, dann von seinen Einsätzen im Gelände zu profitieren. “Cross ist die perfekte Vorbereitung, damit kommt man besser durch den Winter. Man arbeitet gezielt und man hat auch die Intensitäten“, sagte der Profi von Bahrain Victorious, der nach der WM noch einige Crossrennen plant, ehe Ende Februar mit dem Omloop Het Nieuwsblad die Klassikersaison beginnt.
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche