--> -->
02.01.2021 | (rsn) - Einen Tag vor dem wichtigen Weltcup in Hulst hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach Belieben den Hexia Cyclocross Gullegem dominiert. In Abwesenheit von Wout Van Aert (Jumbo – Visma) konnte der Weltmeister seinen letzten Begleiter, den Briten Tom Pidcock (Trinity), drei Runden vor Schluss scheinbar mühelos distanzieren. Der Belgier Jens Adams (Hollebeekhoeve) vervollständigte das Podium.
Wie immer spielte van der Poel im Sieger-Interview seine Überlegenheit herunter. “Es war doch eine ziemlich schwere Runde. Das Gras war kaputtgefahren und ich habe ein paar technische Fehler gemacht. Aber ich hatte einen schönen Nachmittag“, erklärte der Niederländer im Interview, nachdem er zum dritten Mal in Folge in Gullegem gewonnen hatte.
Zwar hatte van der Poel in der dritten Runde bereits alle Konkurrenten abgeschüttelt, doch zwei Runden später kam Pidcock nochmals zurück zum dreimaligen Weltmeister, der im Schongang unterwegs zu sein schien. “Ich habe ihn nicht bewusst zurückkommen lassen“, versicherte der 25-Jährige, der sich seines Konkurrenten kurz darauf fast spielerisch wieder entledigen konnte und seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden einfuhr, nachdem er am Freitag in Baal hatte jubeln können. Am Sonntag in Hulst kann van der Poel einen Hattrick binnen drei Tagen feiern.
“Es ist das erste Mal, dass ich drei Rennen nacheinander fahre. Danach habe ich aber eine lange Pause, weil unsere Meisterschaft ausfällt. Ich werde dann nach Spanien fliegen, wenn das überhaupt möglich ist“, spielte er auf die unsichere Corona-Situation an.
Auch der zweitplatzierte Pidcock möchte am Montag auf die Iberische Halbinsel fliegen. Mit seiner Leistung in Gullegem war er zufrieden. “Es war okay, es war nicht brillant. Ich kam wieder zu Mathieu nach seiner ersten Attacke. In den engen Kurven macht er immer Zeit auf mich gut. Dem zweiten Angriff konnte ich einfach nicht mehr folgen“, analysierte der U23-Mountainbike-Weltmeister seinen Auftritt. “Zweiter ist okay. Aber das Ziel meiner Karriere ist es nicht Zweiter zu werden. Morgen werde ich auf Sieg fahren“, gab sich Pidcock kämpferisch.
Bei seinem Comeback nach zehnwöchiger Krankheitspause wurde Adams nach einem spannenden Duell mit Gianni Vermeersch (Credishop – Fristads) überraschend Dritter. ”Mein Vorteil ist, dass ich relativ frisch bin. Ich habe auch wenig trainiert, aber dafür offensichtlich auf die richtige Art und Weise”, freute der Belgier sich im Interview gegenüber Eurosport. “Ich hatte einen guten Start. Es hat Spaß gemacht die erste Runde vorn zu fahren. Ich hatte Angst, zum Schluss zurückzufallen, aber das ist nicht passiert”, blickte der offenbar glücklichste Mann des Tages auf seinen Wettkampf zurück.
So lief das Rennen:
Trotz eines schlechten Starts und eines folgenlosen Sturzes in der Anfangsphase gehörte van der Poel zur schnell sich formierenden achtköpfigen Spitzengruppe, zu der auch der amtierende Juniorenweltmeister Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) zählte.
Während Jim Aernouts (Baloise – Trek Lions) Probleme bekam, dem Tempo zu folgen, schlug der Weltmeister anfangs der dritten von neun Runden an der Spitze des Septetts ein Tempo an, dem niemand mehr folgen konnte. Pidcock folgte zunächst mit nur wenigen Sekunden Rückstand an zweiter Position, um den dritten Platz stritten sich Jens Adams (Hollebeekhoeve), Gianni Vermeersch (Credishop – Fristads) und Felipe Orts (Teika – BH).
Der Britische Meister gab in der Verfolgung des Spitzenreiters nicht auf und schloss im fünften Umlauf wieder zum gleichmäßig fahrenden van der Poel auf. Zehn Minuten später erhöhte der Niederländer abermals den Druck, dem Pidcock wieder nicht standhalten konnte. Dieser Angriff in Runde sechs sollte der entscheidende sein, die Kräfteverhältnisse waren deutlich und der Abstand zwischen den beiden Führenden stieg schnell an.
Im Kampf um Platz drei ließen die beiden Belgier den Spanier Orts schließlich zurück und blieben bis zum Finale zusammen. Im Sprint hatte Adams das bessere Ende für sich und wurde 54 Sekunden hinter van der Poel und acht Sekunden hinter Pidcock Dritter.
Endergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) 1:00:34
2. Tom Pidcock (Trinity) +0:46
3. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +0:54
4. Gianni Vermeersch (Credishop – Fristads) s.t.
5. Felipe Orts (Teika – BH) +1:27
6. Diether Sweeck (Credishop – Fristads) +1:46
7. Joran Wyseure (Acrog)
8. Emiel Verstrynge (Tormans)
9. Thibau Nys (Baloise - Trek Lions)
10. Jim Aernouts (Baloise - Trek Lions)
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko