--> -->
28.11.2020 | (rsn) - Mit einem dritten Platz hat sich Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Gelände zurückgemeldet. Der ehemalige Cross-Weltmeister bestimmte in Kortrijk den zweiten Lauf der X2O Badkamers Trofee maßgeblich mit, hatte bei seinem ersten Querfeldeinrennen nach einer überragenden Straßensaison und ausgiebiger Pause aber noch nicht die nötige Power, um im Finale mit dem aktuell stärksten reinen Crosser mitzuhalten: Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) gewann nach seinem Sieg beim Koppenbergcross auch den zweiten Lauf der prestigeträchtigen Serie (in den Vorjahren DVV Verzekering Trofee) und baute seine Gesamtführung weiter aus.
Einzig Lars van der Haar (Telenet - Baloise) konnte annähernd mit dem Belgier mithalten und wurde mit sieben Sekunden Rückstand Zweiter. Der Niederländer liegt auch in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz, hat dort aber schon 1:20 Minuten Rückstand. Van Aert kam in Kortrijk mit 27 Sekunden Rückstand als Dritter ins Ziel.
Platz vier ging an den Belgier Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal), der lange Zeit allein an der Spitze gelegen hatte, dann aber von einem Hinterrad-Plattfuß gestoppt wurde. Er verlor 41 Sekunden auf Sieger Iserbyt.
So lief das Rennen:
Im ersten Umlauf auf der im Vorjahr neu entworfenen Strecke im Albertpark von Kortrijk bestimmte zunächst Thijs Aerts (Telenet - Baloise) das Tempo, bis er sich dann mit seinem Bruder und Teamkollegen Toon Aerts sowie Iserbyt von der Konkurrenz absetzte. Van Aert steckte dank schlechterer Startposition auf dem engen Kurs lange im Verkehr fest und war am Ende der ersten Runde Neunter, sieben Sekunden hinter den drei Spitzenreitern.
Im zweiten Umlauf fuhren die Top 10 wieder zusammen, bis sich gegen Rundenende Vanthourenhout absetzte. In den folgenden vier Runden baute der erfahrene Belgier seinen Vorsprung kontinuierlich bis auf 30 Sekunden aus, während sich hinter ihm mit Iserbyt, Van Aert, van der Haar und Corne van Kessel (Tormans) ein Verfolgerquartett bildete.
Als dort in der sechsten von neun Runden dann Van Aert aufs Tempo drückte, verlor van Kessel den Anschluss, aber das verbleibende Trio rauschte am vom Plattfuß ausgebremsten Vanthourenhout vorbei, der nach seinem Radwechsel mit acht Sekunden Rückstand und einer gebrochenen Moral in die drei Schlussrunden ging.
Auch auf der siebten Runde fuhr Van Aert komplett von vorne, immer mit Iserbyt und van der Haar direkt am Hinterrad. Die achte Runde dann nutzte Iserbyt zum Suchen der Vorentscheidung: Er übernahm die Führung, beschleunigte auf der Collegebrug - einer kunstvoll geschwungenen Fahrradbrücke über den Fluss Leie - hart und setzte sich ab. Mit sechs Sekunden Vorsprung bog er schließlich in die Schlussrunde ein, wo dann hinter ihm Van Aert in einer Traverse einen Fahrfehler beging und so auch van der Haar ziehen lassen musste.
Der kleine Niederländer versuchte alles, noch einmal zu Iserbyt nach vorne zu kommen. Doch der gab sich keine Blöße und feierte souverän seinen nächsten Sieg.
Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:01:22 Stunden
2. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) + 0:07 Minuten
3. Wout van Aert (Jumbo - Visma) + 0:27
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 0:41
5. Quinten Hermans (Tormans) + 0:50
6. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 0:51
7. Corne van Kessel (Tormans) + 0:56
8. Toon Aerts (Telenet - Baloise) + 0:58
9. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 1:08
10. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) + 1:12
Gesamtstand:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 2:00:46 Stunden
2. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) + 1:20 Minuten
3. Toon Aerts (Telenet - Baloise) + 2:33
4. Quinten Hermans (Tormans) + 2:54
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 3:00
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom