Sunweb-Sprinter gibt bei Vuelta Grand-Tour-Debüt

Kanter: “Wenn wir so weiter fahren, geht auch mehr“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Kanter: “Wenn wir so weiter fahren, geht auch mehr“"
Max Kanter (Sunweb) auf der 3. Vuelta-Etappe | Foto: Cor Vos

26.10.2020  |  (rsn) - Mit Platz sieben einen Tag nach seinem 23. Geburtstag ließ Max Kanter (Sunweb) bei der Vuelta a Espana sein großes Potenzial als Sprinter aufblitzen. radsport-news.com sprach mit dem zweimaligen Deutschen U23-Meister (2017/18), der bei der Czech-Tour im August dreimal aufs Podium fuhr und in der Punktewertung Platz zwei belegte.

Wie fühlen Sie sich nach der ersten Woche Ihrer ersten Grand Tour?
Max Kanter: Die ersten Tage waren ziemlich hart. Ich denke, dass man das auch im TV sehen konnte. Die Klassementfahrer haben nicht gewartet und nutzten schon die ersten Tage, um sich zu zeigen und Unterschiede herauszufahren. Für uns kam es in den ersten Tagen auf die Balance zwischen Energiesparen und Resultate einfahren an. Ich denke, das wir mit zweimal Top Ten und einmal Podium schon eine ganz gute Ausbeute für so ein junges Team geholt haben. Wenn wir so weitermachen, kann auch noch mehr gehen.

Sie haben auf der 4. Etappe Platz sieben belegt. Das ist ja schon sehr gut. Glauben Sie, dass es noch besser geht? 
Kanter: Ich bin zufrieden damit, aber jeder Athlet hat natürlich seine Ambitionen. Man hofft ja immer auf mehr! Es gab schon ein paar Sachen, die verbessert werden können. Unser Plan war, dass wir an diesem Tag für mich fahren. Ich bin der einzige echte Sprinter, den wir hier haben. Ich hoffe, dass wir uns weiter steigern können und bei den nächsten Sprintetappen noch ein wenig mehr geht.

In Ihrem ersten Profijahr waren Sie durch eine Verletzung gehandicapt. Aber in dieser Saison haben sie bei der Czech-Tour gezeigt, was sie können.
Kanter: Ja, letztes Jahr hatte ich muskuläre Probleme und musste einige Zeit pausieren. In diesem Jahr kam Corona dazu. Ich denke, dass anfangs die Konstanz zwischen Rennen und Training gefehlt hat. Ich konnte aber die Corona-Pause nutzen, um wieder auf ein gutes Niveau zu kommen. Ich glaube, dass die Ergebnisse in Tschechien gezeigt haben, dass ich jemand bin, der nicht faul ist, sondern einer, der für seine Erfolge arbeitet. Jetzt darf ich die Vuelta fahren, was mir eine extreme Motivation im Training gegeben hat. Ich hoffe, dass ich mich weiter steigern kann.

Sunweb hat ein sehr junges Team nach Spanien geschickt. Jasha Sütterlin ist mit 27 Jahren der Älteste. Wie kommen Sie miteinander klar?
Kanter: Wir verstehen uns, die Stimmung ist gut. Ich denke, das ist wichtig, damit man erfolgreich sein kann.

Welche Rolle spielt denn das gute Abschneiden von Sunweb mit den Plätzen zwei und drei beim Giro für das Vuelta-Team?
Kanter: Das gibt einem einen riesigen Motivationsschub, wenn man sieht, wie die Teamkollegen fahren und alles füreinander geben. Jetzt versuchen wir das bei der Vuelta umzusetzen.

Neben Ihnen hat auch der erst 20 Jahre alte Thyman Arensman mit Platz drei schon ein sehr gutes Ergebnis abgeliefert.
Kanter: Ja, es ist auch seine erste Grand Tour. An diesem Tag wurde nicht leicht gefahren. Es gab zwei Ausreißergruppen, in denen wir jeweils mit drei Mann vertreten waren. Thyman hat dann das Ergebnis eingefahren. Das ganze Team hat super zusammengearbeitet.

Wie ist die Aufgabenverteilung von Sunweb bei der Vuelta?
Kanter: Bei den Sprintetappen wird für mich gefahren, die restlichen Tage versuchen wir, aus den Gruppen heraus auf Ergebnis zu fahren.

Ihr Opa, der Amateurfahrer war, hat einmal gesagt, Sie sollten immer darauf achten, dass Sie Spaß haben. Haben Sie gerade Spaß?
Kanter: Ja, definitiv! Den haben wir alle hier. Das ist das wichtigste. Wenn man keinen Spaß hat, fällt einem jede Aufgabe schwer. Mit Spaß fällt alles ein wenig leichter.

Die Corona-Zahlen steigen auch in Spanien. Fühlen Sie sich sicher?
Kanter: Ja, der Veranstalter hat das supergut organisiert. Sowohl mit den Räumen, in denen wir essen, als auch mit den Zimmern. Wir versuchen vom Team her auch, alle Maßnahmen zu ergreifen. Wir tragen so gut wie immer Masken. Bisher kann ich nichts Negatives feststellen.

Glauben Sie, dass die Vuelta bis Madrid kommt?
Kanter: Das liegt nicht in unserer Hand. Wenn die Regierung Maßnahmen ergreift, müssen wir sie befolgen. Die Sicherheit geht vor!

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2021Oberschenkelbruch: Barta muss sein EF-Debüt verschieben

(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d

03.12.2020Vuelta-Sieger Roglic gewinnt den Vélo d´Or

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich

17.11.2020Bilden Froome und Daniel Martin 2021 eine Tour-Doppelspitze?

(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin

15.11.2020Spekenbrink will 2021 den erfolgreichen Jugendtrend fortsetzen

(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona

12.11.2020Die Vuelta, das waren gigantische drei Wochen

(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge

11.11.2020Zimmermann besteht in Spanien seine Reifeprüfung

(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best

10.11.2020De Gendt wehrt sich gegen Vergleiche mit Deceuninck

(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E

10.11.2020Martens: “Roglic hat die Vuelta durch mentale Stärke gewonnen“

(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine

09.11.2020Im kommenden Jahr will Mas bei der Vuelta Rot statt Weiß

(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v

09.11.2020Guillaume Martin beendet Vuelta-Debüt auf dem Podium

(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit

09.11.2020Carapaz erbringt den Beweis: Giro-Sieg 2019 war kein Zufall

(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum

09.11.2020Roglic und Ackermann können mit gutem Gefühl in den Urlaub

(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)