Van der Breggen entthront van Dijk bei den Frauen

Küng wird in Plouay neuer Zeitfahr-Europameister

24.08.2020  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Straßen-EM, Zeitfahren Männer:
Nachdem er 2019 in Alkmaar als Vierter des EM-Zeitfahrens noch knapp an den Medaillen vorbeigeschrammt war, hat Stefan Küng bei den kontinentalen Titelkämpfen in Plouay Gold geholt. Der 26-jährige Schweizer gewann am Montag das Zeitfahren über 25,6 hügelige Kilometer durch die Bretagne in der Zeit von 30:18 Minuten und verwies dabei den Franzosen Remi Cavagna mit 17 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Bronze ging mit 21 Sekunden Rückstand an den belgischen Stundenweltrekordler Victor Campenaerts, der 2017 und 2018 jeweils Zeitfahr-Europameister geworden war.

Vorjahressieger Remco Evenepoel fehlte aufgrund einer schweren Verletzung, die er sich bei seinem Sturz bei der Lombardei-Rundfahrt zugezogen hatte. Als bester deutscher Starter belegte Justin Wolf mit 1:30 Minuten Rückstand den siebten Platz.

Für die Schweizer war es bereits der dritte Medaillengewinn des Tages: Zunächst holte sich Stefan Bissegger im U23-Rennen die Bronzemedaille, ehe kurz darauf Marlen Reusser bei den Frauen Bronze gewann.

Straßen-EM, Zeitfahren Frauen:
Nach vier Europameistertiteln in Folge hat sich Ellen van Dijk zum Auftakt der Straßen-EM in Plouay im Zeitfahren der Frauen mit Silber begnügen müssen. Gold holte sich ihre Landsfrau Anna van der Breggen, die für den 25,6 Kilometer langen Parcours 34:03 Minute benötigte und damit 31 Sekunden schneller war als die als letzte Fahrerin gestartete van Dijk. Mit 59 Sekunden Rückstand gewann die Schweizer Zeitfahrmeistern Marlen Reusser die Bronzemedaille. Die 28-jährige Bernerin musste zwar bereits früh van der Breggen an sich vorbeiziehen lassen, ließ sich aber nicht abschütteln und kam sogar noch kurz vor der neuen Europameistern ins Ziel.

Nach drei Medaillen am Vormittag ging der Bund Deutscher Radfahrer im Frauenrennen leer aus. Lisa Brennauer wurde als beste der beiden deutschen Starterinnen 1:14 Minuten hinter van der Breggen Vierte.

Lisa Klein, die 2019 in Alkmaar noch Silber gewonnen hatte, wurde diesmal mit 1:49 Minuten Rückstand Neunte, die Österreichische Zeitfahrmeisterin Anna Kiesenhofer (+2:10) wurde Elfte von 26 Teilnehmerinnen.



Straßen-EM, Zeitfahren U23 Männer:
Andreas Leknessund hat bei der Straßen-EM in Plouay im Zeitfahren der männlichen U23 die Goldmedaille gewonnen. Der 21-jährige Norweger, der in der kommenden Saison Profi beim Team Sunweb wird, setzte sich auf dem 25,6 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 30:58 Minuten vor dem Schweizer Stefan Bissegger durch, der mit 23 Sekunden Rückstand Zweiter wurde, nachdem er 2019 in Alkmaar Zeitfahrbronze geholt hatte. Den dritten Platz belegte diesmal der Belgier Ilan van Wilder (+0:28).

Bester deutscher Starter war mit 1:04 Minuten Rückstand Michel Hessmann auf Rang sechs. Miguel Heidemann, der zweite deutsche Teilnehmer, wurde Elfter (+1:19), gefolgt vom Österreicher Markus Wildauer (+1:19).

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2020Deutsche Mixed-Staffel holt in Plouay zum EM-Abschluss Gold

(rsn / bdr) - Mit dem Titelgewinn in der Mixed Staffel sind die Europameisterschaften im Straßenradsport für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger,

28.08.2020Poitou Charentes: Krieger bei Demare-Sieg wieder Dritter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Europam

27.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Frauen im Video

(rsn) - Weltmeisterin Annemiek van Vleuten hat sich auch den Europameistertitel gesichert. Die favorisierte Niederländerin setzte sich in Plouay im Straßenrennen der Frauen im Sprintduell knapp gege

27.08.2020Démare setzt seinen Lauf in Royan fort, Krieger Dritter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour Po

27.08.2020Van Vleuten krönt die Gala des Oranje Dream Teams

(rsn) - Bei der Straßen-EM im französischen Plouay hat die niederländische Top-Favoritin Annemiek van Vleuten in einem hart umkämpften Sprintduell gegen die Italienerin Elisa Longo Borghini den Ti

26.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Männer im Video

(rsn) - Pascal Ackermann hat wie schon 2019 in Alkmaar im EM-Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Der Südpfälzer musste sich am Mittwoch auf dem hügeligen Rundkurs von Plouay nach 177,4 Kilo

26.08.2020Sprintzug am Boden: Wieder EM-Bronze für Ackermann

(rsn) - Nachdem er sich am Sonntag auf dem Sachsenring im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften überraschend Marcel Meisen geschlagen geben musste, wollte sich Pascal Ackermann bei der Straße

26.08.2020Nizzolo tauscht das Tricolore- gegen das EM-Trikot

(rsn) - Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Italienischen Meisterschaften gewann Giacomo Nizzolo in der Bretagne auch das Straßenrennen um die kontinentalen Titel. Der 31-Jährige siegte auf dem R

26.08.2020Nizzolo Europameister, Ackermann holt wie 2019 Bronze

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Straße

26.08.2020Vorjahresdritter Ackermann auch diesmal Medaillenkandidat

(rsn) - Einen Tag nach dem WorldTour-Rennen Bretagne Classic steht in Plouay schon der nächste große Wettbewerb auf dem Programm. Im EM-Straßenrennen wird am Mittwoch der Nachfolger des fehlenden

25.08.2020Trotz negativem Corona-Test: Gamper verzichtet auch auf die EM

(rsn) - Patrick Gamper wird am Mittwoch nicht wie geplant im Straßenrennen der Europameisterschaften am Start stehen. Wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com bestätigte, schickt ihn der Ã

24.08.2020Die schwere Dauphiné brachte Küng nicht aus dem Rhythmus

(rsn) - Bei der Tour de France wird Stefan Küng wie alle anderen Fahrer des Groupama-FDJ-Aufgebots für Thibaut Pinot arbeiten, der im Kampf um das Gelbe Trikot ein Wörtchen mitreden will. Deshalb w

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine