--> -->
17.07.2020 | (rsn) - Die E3 BinckBank Classic startet und endet noch mindestens fünf Jahre in Harelbeke. Das lässt sich die westflämische Stadt 1,25 Millionen Euro kosten, wie Het Nieuwsblad berichtete. Der Stadtrat und die Organisatoren der E3 BinckBank Classic hätten über ein Jahr lang über den neuen Vertrag verhandelt.
Wie ein Vertreter der Stadt betonte, sei eine Bedingung gewesen, dass der Name Harelbeke Teil des Namens des flämischen Frühjahrsklassikers ist. Zwar hätten sich auch andere Städte um das Rennen beworben. "Aber wir wurden hier geboren und es liegt in unserer DNA, treu zu sein", wurde Manager Marc Claerhout zitiert.
Dennoch wird es demnächst eine Neubenennung geben, wie der Belgier anmerkte: “Unser Partner BinckBank wird bald seinen Namen in Saxo Bank ändern. Also ändern wir auch unseren Namen“, sagte Claerhout. Das Rennen wurde erstmals 1958 unter dem Namen Harelbeke - Antwerpen - Harelbeke ausgetragen und heißt seit seiner 13. Auflage im Jahr 1970, als die Autobahn E3 (jetzt A14) gebaut wurde, E3-Prijs Harelbeke. Seit drei Jahren ist die BinckBank Sponsor und gibt dem Rennen ihren Namen, in dem zuletzt der Name Harelbeke allerdings nicht mehr auftauchte.
Die vorerst letzte Auflage der E3 BinckBank Classic gewann 2019 Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step). In diesem Jahr sagten die Organisatoren das Rennen wegen der Corona-Pandemie ab. Die nächste Ausgabe des Kopfsteinpflasterklassikers findet am Freitag, dem 26. März 2021 statt.
29.03.2020E3 BinckBank Classic im Oktober? “Gefällt uns nicht“(rsn) - In Folge der Corona-Pandemie gibt es bereits diverse Gedankenspiele, die nun ausgefallenen Frühjahrsrennen in den Herbst zu verschieben. Bei Jacques Coussens, beim flämischen Klassiker E3 fÃ
12.03.2020De Panne, E3 BinckBank Classic und Gent-Wevelgem finden nicht statt(rsn) – In der belgischen Region Flandern wurden auf einen Beschluss mehrerer Sportverbände hin alle Sportveranstaltungen, egal ob In- oder Outdoor bis 31. März abgesagt. Dies bestätigte das Kabi
12.03.2020Absagen in ganz Europa, aber was passiert in Belgien?(rsn) - Italien hat den Anfang gemacht. Mit jenem am 4. April erlassenen Dekret, das die Durchführung von Großveranstaltungen wie Profi-Radrennen praktisch unmöglich macht, sorgte die italienische
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga