--> -->
12.03.2020 | (rsn) – In der belgischen Region Flandern wurden auf einen Beschluss mehrerer Sportverbände hin alle Sportveranstaltungen, egal ob In- oder Outdoor bis 31. März abgesagt. Dies bestätigte das Kabinett des flämischen Sportministers Ben Weyts laut Berichten der Internetportale von Sporza und Het Laatste Nieuws.
"Angesichts der weiteren Verbreitung des Coronavirus und der aktuellen Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Medizin möchte die Sportwelt ihre soziale Verantwortung explizit und proaktiv übernehmen", werden dort die Verantwortlichen zitiert. Damit können die WorldTour-Rennen AG Driedaagse Brugge-De Panne, E3 BinckBank Classic sowie Gent-Wevelgem in Flanders Fields nicht ausgetragen werden. Betroffen sind nicht nur die Männerrennen, auch die Frauenrennen können nicht veranstaltet werden.
"Das war keine leichte Entscheidung, aber es gibt keinen anderen Weg", erklärten die Sportverbände. Auch die in Kürze anstehenden ProSeries-Rennen Danilith Nokere Koerse und Bredene Koksijde Classic wurden abgesagt.
Ein wenig Hoffnung können sich die Rad-Fans noch auf Dwars door Vlaanderen sowie die Flandern-Rundfahrt machen, die erst am 1. und 5. April ausgetragen werden, also nach derzeitigem Stand nach der von den flämischen Verbänden gesetzten Frist.
(rsn) - Die E3 BinckBank Classic startet und endet noch mindestens fünf Jahre in Harelbeke. Das lässt sich die westflämische Stadt 1,25 Millionen Euro kosten, wie Het Nieuwsblad berichtete. Der Sta
(rsn) - In Folge der Corona-Pandemie gibt es bereits diverse Gedankenspiele, die nun ausgefallenen Frühjahrsrennen in den Herbst zu verschieben. Bei Jacques Coussens, beim flämischen Klassiker E3 fÃ
(rsn) - Italien hat den Anfang gemacht. Mit jenem am 4. April erlassenen Dekret, das die Durchführung von Großveranstaltungen wie Profi-Radrennen praktisch unmöglich macht, sorgte die italienische
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu