-->
12.06.2020 | (rsn) – Der 1215 Meter hohe Fichtelberg ist der wohl bekannteste Berg im Erzgebirge und zugleich die höchste Erhebung Sachsens. Er liegt unweit der tschechischen Grenze oberhalb von Oberwiesenthal und diente etwa 2004 im Rahmen der Deutschland Tour als Bergankunft. Für Immanuel Stark (P&S Metalltechnik), Deutscher Bergmeister im Jahr 2018, ist es der Hausberg, an dem er regelmäßig seine Trainingseinheiten absolviert.
“Da ich nur 20 Kilometer vom Gipfel entfernt wohne, ist der Berg für mich immer schnell erreichbar. Durch die vielen Auffahrtmöglichkeiten auf Asphalt und Offroad ist der Anstieg zudem sehr vielseitig und bietet somit gute Möglichkeiten für Intervalltraining. Insgesamt ist es ein sehr langer Anstieg, an dem man auch gut abschalten kann, da man inmitten schöner Natur unterwegs ist und man gerade im Wald viele Tiere trifft“, beschrieb Stark gegenüber radsport-news.com die Vorzüge.
Auf der deutschen Seite kann man den Anstieg von Rittersgrün und von Bärenstein über Oberwiesenthal nehmen, dazu gibt es auch von Tschechien aus die Möglichkeit, den Fichtelberg zu erklimmen. Außerdem führen im Wald mehrere Mountainbike-Routen zum Gipfel. “Die Auffahrten im Wald gefallen mir am besten. Am liebsten fahre ich “Firstenweg“ und dann “Reitsteig“. Die schwierigste Steigung ist auch offroad, nämlich den Skihang hoch, der mal mehr und mal weniger befahrbar ist“, so der Kletterspezialist.
Die Straßenauffahrten sind sehr lang, aber nicht sonderlich steil. Von Rittersgrün etwa mist der Anstieg 15 Kilometer, es werden etwa 600 Höhenmeter überwunden, wobei die Durchschnittssteigung bei etwa vier Prozent liegt. Von Bärenstein kommend sind die ersten Kilometer bis nach Oberwiesenthal nur leicht ansteigend, die letzten knapp sieben Kilometer warten allerdings mit einer Durchschnittssteigung von fünf Prozent und Maximalsteigungsgraden von elf Prozent auf.
Die Anstiege haben gemein, dass es nur vereinzelt Serpentinen, dafür viele Geraden gibt. Insbesondere zu Beginn sind die Anstiege recht flach, dafür aber unrhythmisch zu fahren. “Später wird es gleichmäßiger, aber steiler. Auf Asphalt kann man trotzdem entspannt fahren“, wie der P&S-Akteur urteilte.
Die Asphaltqualität auf den Anstiegen beschreibt Stark als “mittel bis gut“, die Verkehrslage sei auf allen Straßen recht entspannt. Am meisten Verkehr herrscht bei der Auffahrt von Bärenstein aus, von Rittersgrün kommend sei es meist “ruhig“, auf der tschechischen Seite gar “teilweise sehr ruhig.“
Zum Pausieren eignet sich aus Starks Sicht der Ort Bozi, knapp unter dem Fichtelberg “wegen des guten tschechischen Essens“ oder auch Oberwiesenthal auf deutscher Seite, “aber auch der Fichtelberg selbst ist ein Aussichtspunkt und man kann dort Essen fassen“, wie Stark abschließend sagte.
Wer in der auch bei Skifreunden sehr beliebten Region übrigens noch höher hinaus möchte, der kann auch den Keilberg in Tschechien erklimmen, der mit 1244 Metern der höchste Berg im Fichtelgebirge ist.
(rsn) – Dieser Text erschien im Juni 2020 erstmals auf radsport-news.com. Da die heutige 3. Etappe der Deutschland Tour auf dem Schauinsland endet, wollen wir Ihnen die Vorstellung des Anstiegs durc
(rsn) – Mit acht Jahren saß Liane Lippert (Sunweb) erstmals auf dem Rad. Deutlich später erklomm die heute 22-jährige Friedrichshafenerin erstmals den Höchsten, der jedoch längst zu ihrem Haus
(rsn) – Auch Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) hat seinen persönlichen Hausberg. Der Anstieg von Schnaittenbach nach Mertenberg, Rothbühl-Sender genannt, liegt etwa 20 Kilometer von Schill
(rsn) – Die Hausberge der Radprofis, auch in der topographisch flachen Region Berlin-Brandenburg gibt es sie. Für Henning Bommel (Dauner Akkon) etwa ist es der Meisenberg bei Bad Freienwalde. “M
(rsn) – Seitdem er nach Rheinbach gezogen ist, hat Marc Clauss (Dauner Akkon) einen neuen Hausberg. Der 21-Jährige trainiert seine Bergfähigkeiten häufig im Anstieg zum Ortsteil Todenfeld, der v
(rsn) – Bei der 2006 letztmals ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war die Kalmit einer der Scharfrichter. Der Anstieg ist in den letzten Jahren in Radsportkreisen aber vor allem durch den Kalm
(rsn) – Gut 20 Kilometer von Iserlohn im Sauerland liegt der 514 Meter hohe Kohlberg. An seinem Hausberg hält Jon Knolle (SKS Sauerland) den KOM-Rekord bei Strava. Im Gespräch mit radsport-news.c
(rsn) – Knapp 20 Kilometer entfernt von Hagen in Südwestfalen befindet sich der Anstieg zum Schlosshotel Veserde, der Hausberg von Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon). Ehe der Kulminationspunkt auf
(rsn) – Die Brüder Louis und Joann Leinau sind im Sauerland zu Hause und fahren auch für das dort ansässige Team Sauerland. Das Gebiet eignet sich für die Brüder bestens zum Training, oft befa
(rsn) – Landschaftlich sehr schön zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern gelegen ist der 894 Meter hohe Kesselberg. Für den aktuell im 25
(rsn) – Auch wenn sie in 666 Metern Höhe gelegen ist, ein teuflischer Anstieg ist die Sonderbucher Steige am Rand der Schwäbischen Alb allerdings nicht. Mit knapp 2,5 Kilometer Länge und einer D
(rsn) – Der Thüringer Wald bietet Radsportlern viele Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen. Eine davon ist der Kehltal-Anstieg nach Oberhof. In dem als Wintersportzentrum bekannten O
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER