--> -->

06.04.2020 | (rsn) - Eine neuerliche Verlängerung der Verbote von öffentlichen Veranstaltungen verkündete die österreichische Bundesregierung am Montag. Zumindest bis Ende Juni wird und kann es damit keine Radsportveranstaltungen in Österreich geben.
Damit ist nun fix, dass die Österreich Rundfahrt nicht zum geplanten Termin vom 27. Juni bis 3. Juli 2020 veranstaltet werden kann. "Wir werden uns über alle nur denkbaren alternativen Szenarien den Kopf zerbrechen“, erklärte der Präsident des Österreichischen Radsportverbandes, Harald J. Mayer, in einer Presseaussendung. "Der Radsport wird sich wie bisher an alle Vorgaben der Regierung, insbesondere des Sportministers halten“, unterstrich Mayer.
Die Entscheidung, ob und in welcher Form die Rundfahrt zu einem späteren Termin nachgeholt werden kann, muss in enger Abstimmung mit dem Radsportweltverband UCI erfolgen. Das Rennen gehört seit dieser Saison zur ProSeries des Weltverbandes.
Eine Kategorie darunter angesiedelt, in der Europe Tour, ist die Oberösterreich Rundfahrt (2.2.), die ebenfalls dem verlängerten Verbot zum Opfer fallen wird, da sie von 4. – 7. Juni angesetzt gewesen wäre. Die SPORT.LAND.NÖ Womens- und Kidstour, das einzige Frauenetappenrennen Österreichs, und die zum gleichen Zeitpunkt angesetzte U15-Rundfahrt erklärte am Nachmittag, dass sie 2020 ersatzlos gestrichen wird, aber 2021 von 3. bis 6. Juni in das heimische Radprogramm zurückkehren wird.
Ebenfalls nicht zum Termin im Juni ausgetragen werden die Österreichischen Meisterschaften im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren, die 2020 im Burgenland veranstaltet worden wären. Alternative Termine sind hierbei aber ebenfalls über die UCI abzuklären. Betroffen vom Verbot sind auch die beiden Jedermann-Rennen Dreiländergiro in Nauders sowie der 5-Seen-Radmarathon am Mondsee in Oberösterreich.
17.04.20202020 gibt es keine Österreich-Rundfahrt (rsn) - Obwohl die österreichische Regierung in der Corona-Krise erste Lockerungen beschlossen hat, wird es in diesem Jahr keine Österreich-Rundfahrt geben. Wie Harald J. Mayer, Präsident des Öste
29.01.2020Nibali fährt erstmals seit 14 Jahren die Österreich-Rundfahrt (rsn) - Die Österreich-Rundfahrt wird sich bei ihrer 72. Auflage über den Start eines der größten Stars des Pelotons freuen dürfen: Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) hat die einwöchige Rundfahr
11.10.2019Steinberger: “Auf einem hohen Niveau etabliert“(rsn) - Die 72. Österreich Rundfahrt wird Teil der neu geschaffenen UCI ProSeries. Das gab der Radsportweltverband UCI mit der neuen Kalenderstruktur für das Jahr 2020 bekannt. Zudem findet die Ö-T
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte