--> -->

01.04.2020 | (rsn) - Schon seit einigen Wochen ist in Österreich das Bundesheer im Einsatz, um in der Corona-Krise im ganzen Land mit anzupacken. Dabei helfen die meisten Soldaten und Soldatinnen in der Lebensmittelversorgung aus, indem sie in Warenlagern von beispielsweise Supermarktketten arbeiten. Rund 300 Bundesheer-Leistungssportler stehen für derartige Maßnahmen derzeit zur Verfügung, und im Einsatz waren auch schon einige Radsportler - zum Beispiel die Straßenfahrerin Kathrin Schweinberger (Doltcini - Van Eyck) oder der Bahn-Radsportler Andreas Graf. In Deutschland ist ähnliches für die zahlreichen Sportsoldaten und Sportsoldatinnen derzeit jedoch nicht geplant, wie radsport-news.com erfuhr.
"Die Bundeswehr lässt ihre Sportsoldatinnen und Sportsoldaten im Tages-Dienstgeschäft weiterhin in dem fachlichen Direktionsrecht der Spitzenverbände", erklärte Regierungsdirektor Andreas Hahn,Referatsleiter Sport/Spitzensport im Kommando Streitkräftebasis in Bonn, gegenüber radsport-news.com. "Derzeit ist kein Einsatz oder eine Einbeziehung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern der Bundeswehr zu zentralen Unterstützungsleistungen der Bundeswehr vorgesehen oder beabsichtigt."
Natürlich leistet auch die Bundeswehr Unterstützungsarbeit in der Krise, in Deutschland nennt sich das Amtshilfe. Doch bis dazu auch die Athleten und Athletinnen herangezogen werden, müsse sich die Lage deutlich zuspitzen. "Bei einer extremen Lageverschärfung" könne eine Hinzuziehung von Personal aus der Spitzensportförderung nicht ausgeschlossen werden, so Hahn, der zum aktuellen Verzicht auf derartige Maßnahmen aber erklärte: "Die Bundeswehr hat gesundheitliche Verantwortung gegenüber den Sportsoldatinnen und Sportsoldaten. Ein plötzliches Aussetzen der Trainingseinheiten gilt es grundsätzlich zu vermeiden."
Einsatz von Spitzensportlern grundsätzlich selten - in D wie in Ö
Ganz ähnlich sieht es auch bei der Bundespolizei aus, die das Heranziehen ihrer Spitzensportler aus den unterschiedlichen Sportverbänden derzeit mit der gleichen Begründung ebenfalls noch nicht plant.
Auch der Einsatz der beim Bundesheer angestellten Spitzensportler Österreichs ist eine Ausnahme. Denn Assistenzeinsätze des Heeres gibt es im Fall von Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Lawinenunglücken häufiger. Die Sportler werden dabei jedoch höchst selten hinzugezogen. Nur weil durch die Corona-Krise momentan alle Wettkämpfe ausfallen und auch das Training stark eingeschränkt ist, ist das diesmal anders.
Österreichische Unterstützungsleistung vom Empfänger bezahlt
Und: Die Unterstützungsleistungen in den Lagern werden von den Leistungsempfängern ans Heer bezahlt, sind also mit der Amtshilfe in Deutschland oder den Assistenzeinsätzen des Bundesheeres in Österreich nicht gleichzusetzen. Das Heer übernimmt diesen Job deshalb, weil es nicht genug Privatunternehmen gibt, die ihn machen könnten. Aktuell ist es in der Nahversorgung im Lebensmittelbereich, aber auch im Schichtbetrieb bei Pharmafirmen an fünf Stadorten und an einem Post-Verteilzentrum im Osten Österreichs im Einsatz.
Einsätze der Bundeswehr im Innern sind hingegen aufgrund des Grundgesetzes ohnehin nur eingeschränkt möglich. Amtshilfe in Krisen wie der jetzigen gibt es, allerdings muss dafür ein sehr dringender Grund vorliegen, so dass die staatlichen Institutionen Engpässe nicht anderweitig abfedern können - wenn beispielsweise die Polizei überlastet ist. Ansonsten aber müsste die Bundesregierung den Notstand ausrufen, um die Bundeswehr auch im Land einzusetzen. Das ist historisch begründet.
18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene