--> -->
29.03.2020 | (rsn) - Deceuninck-Quick-Step-Chef Patrick Lefevere hat Menschen kritisiert, die sich in der Corona-Pandemie nicht an die Vorgaben der Regierung halten. "Jede Krise bietet Chancen und jetzt ist es offensichtlich: Viele Menschen sehen die Coronavirus-Krise anscheinend als Chance, sich wie ein Idiot zu verhalten", schrieb der Belgier in einem Beitrag für die Zeitung Het Nieuwsblad und bezog sich dabei auf ein Erlebnis eines seiner Fahrer. “Tim Declercq hat diese Woche von Gruppen von Rad-Touristen berichtet, die er im Training passiert hat. Ich kann das nicht verstehen. Mittlerweile weiß jeder, dass das Coronavirus kein weit entferntes Ereignis ist. Man kann draußen Sport treiben, aber alleine.“
Allerdings hat die belgische Regierung zu diesem Thema durchaus widersprüchliche Angaben gemacht. Laut Innenminister Pieter De Crem seien Radtouren nur bis zu einer maximalen Distanz von 50 Kilometern möglich. Dagegen erklärte Gesundheitsministerin Maggie De Block, dass es kein solches Limit gäbe.
Lefevere fügte dazu an: "Tim ist zu Recht wütend, wenn er Gruppen von Radfahrern sieht. Sie schaden damit allen. Denn dann haben Sie sofort eine seltsame Figur wie Pieter De Crem, der glaubt, er werde das Vaterland retten, indem er alle innerhalb eines Umkreises von fünfzig Kilometern hält, wogegen Virologen das als völlig nutzlos bezeichnen.“ Dabei konnte sich der Deceuninck-Teamchef unter anderem auf den Virologen Marc Van Ranst berufen, der Distanzbeschränkungen für unnötig erachtet, sondern vielmehr betont, dass die “soziale Distanzierung“ der ausschlaggebende Faktor sei.
Hinsichtlich der Möglichkeit, die Tour de France planmäßig durchzuführen, zeigte sich Lefevere ausgesprochen zurückhaltend. "Die ASO wird auf die Tour drängen und in Frankreich scheint es den politischen Willen zu geben, es möglich zu machen“, so der 65-Jährige, der auch von der Idee einer abgespeckten Frankreich-Rundfahrt ohne Zuschauer entlang der Strecke nicht viel hält. “Selbst in einer 'Tour light‘ sprechen wir immer noch von tausend Menschen, die aus allen Ecken der Welt zusammenkommen. Können wir das gegen Ende Juni tun?"
Lefevere erwartet sich auch von der Verlängerung der belgischen Straßensaison bis Ende Oktober keine positiven Auswirkungen. “Was bringt uns das? In Guangxi (die letzte WorldTour-Rundfahrt in China, d. Red.) sind wir letztes Jahr bis zum 22. Oktober gefahren.“ Stattdessen schlug er für seine Heimat vor, die wallonischen Klassiker in den drei Wochen vor der Weltmeisterschaft auszutragen und die flämischen Klassiker danach. “Ich denke, so wird der Kalender aussehen“, fügte Lefevere an.
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege