Auslöser ist Ablehnung eines Hammer-Frauenrennens

Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor"
Die Hammer Events sind ein Produkt der Velon-Gruppierung. | Foto: Cor Vos

09.11.2019  |  (rsn) - Die Teamvereinigung Velon hat zusätzlich zu seiner Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI, die sie vor rund einem Monat bei der Europäischen Kommission eingereicht hatte, dem Radsport-Weltverband nun auch noch die Diskriminierung des Frauen-Radsports vorgeworfen. Das gab Velon am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.

"Velon hat bereits eine Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht und nun einen Anhang an die Beschwerde angehängt, aufgrund der Diskriminierung des Frauen-Radsports durch die UCI", heißt es in der Mitteilung.

Auslöser dafür sei, dass die Organisatoren der Tour des Fjords, die auch das Velon-Event Hammer Stavanger veranstalten, eben jenem Event Ende Mai 2020 gerne ein Frauenrennen hinzufügen wollten - mit demselben Rennformat, denselben Strecken, denselben Distanzen, denselben Live-Übertragungen und demselben Preisgeld, wie bei den Männern. Der norwegische Radsport-Verband habe das Rennen für den UCI-Kalender angemeldet und die UCI Road Commission habe es in ihren vorläufigen Kalender aufgenommen, so Velon.

Am 18. Oktober aber sei der norwegische Verband darüber informiert worden, dass das UCI Management Committee die Aufnahme des Events in den UCI-Kalender nicht zugestimmt habe - mit der Begründung, dass ein Frauen-Hammer-Rennen 'nicht im besten Interesse des Frauenradsports' sei. Zuvor hatte die UCI bereits das Event Hammer Colombia, das im Juni vorgestellt worden war, nicht genehmigt. Auch dort hätte zusätzlich zum Männer- auch ein Frauen-Rennen stattfinden sollen, so das Velon-Statement.

Velon poltert...

"Die UCI fordert Rennveranstalter öffentlich auf, Gleichberechtigung in Rennen, TV-Übertragungen, Preisgeld und so weiter zu fördern (auch wenn die eigenen Regeln der UCI das nicht vorschreiben)", so das Velon-Statement. "Sehr wenige bestehende Rennen bieten Gleichberechtigung für Frauen und Männer. Die Ablehnung eines Frauenrennens bei Hammer Stavanger durch die UCI fliegt dem um die Ohren, womit die UCI als Fortschritt für die Gleichheit des Frauenradsports angibt."

Das Frauenrennen in Stavanger habe große Unterstützung der norwegischen Regierung, der Stadt Stavanger und auch potentieller Sponsoren gehabt, "die alle größere Gleichberechtigung für den Frauen-Radsport fordern. Es scheint, als wäre nur die UCI dagegen", so Velon weiter.

...hat aber selbst kaum etwas vorzuweisen

Allerdings sind die Vorstöße der geplanten Frauenrennen bei Hammer Events das erste Mal, dass Velon - ein Zusammenschluss von elf Männer-WorldTour-Teams, von denen nur fünf auch ein Frauen-Team unterhalten - etwas für den Frauen-Radsport zu unternehmen versucht. Kritiker und Kenner des Frauen-Radsports reagierten auf den Angriff Velons auf die UCI in Sachen Diskriminierung daher skeptisch. Einerseits würde ein Engagement begrüßt, andererseits scheint es so, als werde das sensible Thema der Gleichberechtigung hier benutzt, um den Druck auf die UCI in anderer Sache zu erhöhen.

Ursprünglich hatte Velon im Oktober Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht, weil das Unternehmen der Meinung ist, die UCI "implementiere bestehende Regeln und versucht neue einzuführen, die dafür gemacht seien, den Geschäften der UCI entgegenzukommen, zum Nachteil der Teams.

Die UCI hat weder auf die Kartellrechtsbeschwerde noch auf den Vorwurf der Diskriminierung des Frauen-Radsports bislang öffentlich reagiert. radsport-news.com hat den Weltverband um eine Stellungnahme gebeten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2020Digital Swiss 5: Roche setzt sich am Nufenenpass durch

(rsn) - Nicolas Roche (Sunweb) hat das dritte Rennen der Digital Swiss 5 auf dem virtuellen Nufenenpass in der Welt der Online-Trainingsplattform Rouvy gewonnen. Der Ire setzte sich am Fuß des knapp

20.04.2020Digital Swiss 5: So funktioniert das e-Cycling-Event von Velon

(rsn) - Am Mittwoch beginnt die Digital Swiss 5, die fünftägige virtuelle Version der Tour de Suisse auf der Online-Trainingsplattform Rouvy. Doch was erwartet uns als Zuseher bei dem vom TDS-Verans

02.04.2020Poitschke freut sich über Radrennen in anderer Form

(rsn) - Die Radsaison ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Kann die virtuelle Schweiz-Rundfahrt, die vom 22. bis 26. April ausgefahren werden soll, ein wenig Ersatz bieten? An

03.10.2019Velon reicht Kartellrechtsbeschwerde gegen UCI ein

(rsn) - Velon, das Unternehmen, das elf WorldTour-Rennställe repräsentiert, hat gegen den Radsport-Weltverband UCI eine Kartellrechtsbeschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Velon wi

20.09.2019Lefevere denkt über Boykott der neuen Mixed Staffel nach

(rsn) - Dass die Straßen-Weltmeisterschaften am Sonntag mit der neuen Mixed Staffel für Nationalmannschaften beginnt, bedeutet auch, dass die WorldTour-Rennställe bei Welt-Titelkämpfen in Zukunft

14.06.2019Hammer Series macht ab 2020 in Kolumbien Station

(rsn) - Die Hammer Series bekommt 2020 Zuwachs. Nachdem der von der Teamvereinigung Velon organisierte Mannschaftswettbewerb im niederländischen Limburg, im norwegischen Stavanger und in Hong Kong au

23.01.2019Hammer Series bleibt auch 2019 bei drei Events

(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)