--> -->
18.10.2019 | (rsn) - Nach zwei eher enttäuschenden Jahren bei EF Education First wird Daniel McLay mit zumindest einem großen Erfolgserlebnis zur französischen Arkéa-Samsic-Equipe zurückkehren, bei der er schon von 2015 bis 2017 unter Vertrag stand, ehe er zum US-Rennstall von Manager Jonathan Vaughters wechselte. Dort aber konnte der mittlerweile 27-jährige Sprinter die Erwartungen nie so recht erfüllen - wovon die bisher erst drei Siege ein deutliches Zeugnis ablegen.
Auf der 2. Etappe der 3. Tour of Guangxi aber lief bei McLay alles zusammen. Nach 152,3 Kilometer von Beihai nach Qinzhou ließ der Brite in einem turbulenten Sprint auf breiter Zielgerade die deutlich höher gehandelten Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) hinter sich.
"Nach ein paar unterdurchschnittlichen Jahren ist das wirklich gut", kommentierte McLay im Ziel den bisher größten Erfolg seiner Karriere. “Bei einem WorldTour-Rennen zu gewinnen ist ziemlich gut, und ja, es ist natürlich nicht das größte Rennen des Jahres, aber es ist ein echtes Sprinterrennen, und man muss ziemlich schnell sein. Die Fahrer hier haben hohes Niveau“, fügte er an und meinte damit auch Namen wie Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), der den Auftakt gewonnen hatte, oder auch John Degenkolb (Trek - Segafredo), die auf den Plätzen acht und neun landeten.
Damit deutete McLay sein Potenzial an, das er auch nach eigenen Angaben in den vergangenen beiden Jahren auch aufgrund von körperlichen Problemen kaum einmal abrufen konnte, nachdem er in seiner Zeit beim Zweitdivisionär Fortuneo - dem Vorgänger des Arkéa-Samsic-Teams - WorldTour-Manager mit Siegen beim GD de Denain, der Trofeo Palma oder aber der Tour de l’Eurometropole auf sich aufmerksam gemacht hatte. "Ganz augenscheinlich habe ich in zwei Jahre lang nicht gezeigt, was ich drauf habe, aber heute schimmerte ein Funken von dem auf, was ich in den Beinen habe. Ich hoffe, ich kann das mit ins nächste Jahr nehmen“, blickte er schon auf 2020 voraus, wenn er wieder für den Rennstall aus der Bretagne sprinten wird.
Im Finale der 3. Etappe von Guangxi jedenfalls machten McLay und sein Team alles richtig. Nachdem Sep Vanmarcke mit seinem Antritt auf den letzten Kilometern das Ausreißertrio des Tages gesprengt hatte, mussten seine Mannschaftskollegen im Feld keine Arbeit verrichten, sondern konnten abwarten, ob der Belgier wieder eingefangen werden würde. Als das auf dem Schlusskilometer geschehen war, zog McLay auf der rechten Straßenseite nach vorn, wogegen die meisten seiner Konkurrenten links ihren Sprint begannen. “Ich habe am Ende meinen Weg gefunden“, befand der Etappengewinner, der Ackermann knapp hinter sich ließ und sich im Gesamtklassement auf den dritten Platz verbesserte.
Das aber dürfte McLay kaum interessieren, viel eher, dass er sich mit dem Sieg vom Freitag wird professionell von EF Education First verabschieden können. “Es gibt keine negativen Gefühle. So ist eben der Radsport“, fügte er an.
(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S
(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und
(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run
(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den
(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir