--> -->
16.10.2019 | (rsn) - John Degenkolb (Trek - Segafredo) teilt auf Instagram Fotos, die nach Rucksack-Reise in Fernost aussehen. Doch der Oberurseler ist nicht im Urlaub, nein: Er steht vor dem Finale der WorldTour-Saison 2019. Am Donnerstag beginnt im Süden Chinas die 3. Gree-Tour of Guangxi, die sechstägige Rundfahrt zum Abschluss der Saison. Degenkolb ist dort einer von ganzen 14 deutschen Profis, die für ihre Teams noch einmal auf Punkte- und Preisgeldjagd gehen sollen. Hinzu kommt mit Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) ein Österreicher, der im Vorjahr Gesamtzweiter wurde und nur um neun Sekunden den Sieg verpasste.
"Wir haben eine tolle Zeit während und nach unseren Streckenbesichtigungen hier in China", schrieb Degenkolb, der in Fernost auch seinen letzten Einsatz für Trek - Segafredo hat, bevor er im Winter zu Lotto Soudal wechselt, auf Instagram. "Alles ist schon etwas anders als auf dem Rest der WorldTour, aber wir mögen es sehr auf die chinesische Art."
Wie gut dem 30-Jährigen die chinesische Art des Rennfahrens gefallen wird, muss er noch herausfinden. Doch die Etappenprofile der Tour of Guangxi dürften ihm größtenteils gefallen: Bis auf die Mini-Bergankunft am Nongla Scenic Spot auf der 4. Etappe - der Schlussanstieg ist 2,5 Kilometer lang und 7,2 Prozent steil - riecht es in China jeden Tag nach einer Sprintankunft. Und Degenkolb ist bei Trek - Segafredo der Mann im Guangxi-Kader, der das wohl am besten kann und somit die Kapitänsrolle für die Sprints übernehmen dürfte.
Deutsche Sprinter in Favoritenrollen
Doch nicht nur Degenkolb könnte zum WorldTour-Abschluss für einen deutschen Sieg sorgen. Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann für die Sprints an Bord, der im Falle eines Traum-Saisonausstandes sogar noch zum erfolgreichsten Sprinter der Saison werden könnte. Um Dylan Groenewegens 15 Saisonsiege einzustellen, müsste er vier der voraussichtlich fünf Sprint-Etappen in Guangxi gewinnen. Mit zwei Siegen wäre er gleichauf mit Teamkollege Sam Bennett Zweiter in diesem Ranking.
Herausgefordert wird Ackermann dabei neben Degenkolb vor allem von Phil Bauhaus (Bahrain - Merida), Nikias Arndt (Sunweb), Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), Timothy Dupont (Wanty - Gobert), Kristoffer Halvorsen (Ineos) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), der hier 2018 vier Siege feierte und seine verkorkste Saison 2019 gerne versöhnlich abschließen würde, sowie von Jakub Mareczko (CCC), der sich in China besonders wohlfühlt: Er hat dort 30 seiner bislang 40 Profi-Siege gefeiert.
Schachmann und Großschartner schielen zum Aussichtspunkt
Den Gesamtsieg sicherte sich bei den ersten beiden Austragungen der Rundfahrt jeweils der Mann, der die vierte Etappe hinauf zum Nongla-Aussichtspunkt für sich entschied. 2017 war das Tim Wellens, 2018 Gianni Moscon. Beide fehlen in diesem Jahr, so dass der Vorjahreszweite Großschartner derjenige Fahrer im Peloton ist, der mit den besten Erinnerungen an den Anstieg anreist.
Doch auch in Sachen Gesamtklassement könnte ein Deutscher durchstarten, da Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) am Start steht und der finale Anstieg von Nongla wie für ihn gemacht zu sein scheint. Das Bora-Duo trifft mit Enric Mas und Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) sowie Diego Rosa und David de la Cruz (Ineos) oder Ilnur Zakarin und Simon Spilak (Katusha - Alpecin) und Daniel Felipe Martinez und Hugh Carthy (EF Education First) auf vier weitere Doppelspitzen und bekommt es außerdem unter anderem mit dem Franzosen Guillaume Matin (Wanty - Gobert) oder dem Norweger Carl Frederik Hagen (Lotto Soudal) zu tun. Aus deutscher Sicht muss man zudem noch Lennard Kämna (Sunweb) auf dem Schirm haben.
(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S
(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und
(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run
(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den
(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser