--> -->
20.09.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Slowakei-Rundfahrt (2.1), 3. Etappe - 200km
Am Freitag stehen zwischen Ruzomberok und Hlohovec zwar drei Bergwertungen der 2. Kategorie auf dem Programm, die letzte acht Kilometer vor dem Ziel, doch für die meisten Sprinter werden die Anstiege machbar sein, so dass es nach 200 Kilometern auf bergauf führender Zielgeraden zum Sprint kommen wird. Vortagessieger Eduard Grosu (Delko Marseille) zählt ebenso zu den Favoriten wie Arnaud Demare (Groupama - FDJ)
Kampioenschap van Vlaanderen (1.1), 185km
Bei den flämischen Eintagesrennen, das über 185 Kilometer führt, werden die Sprinter das Sagen haben. Denn der elf Kilometer lange Rundkurs von Koolskamp, der 17 Mal zu befahren ist, ist tellerflach. Zu den Favoriten zählen Jakub Mareczko (CCC), Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), Tim Merlier (Corendon - Circus), Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step), André Greipel (Arkéa Samsic), Max Walscheid (Sunweb), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) und Giacomo Nizzolo (Dimension Data).
Am Freitag steht in Belgien die Kampioenschap van Vlaanderen, ein absolut sprinterfreundliches Rennen, auf dem Programm. pic.twitter.com/0ukIB3K8RG
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 19, 2019
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und