--> -->
11.09.2019 | (rsn) - Primoz Roglic ist nicht der einzige, der von den Skiern auf das Rad umgestiegen und bei der Vuelta erfolgreich ist. Carl Fredrik Hagen, ein Grand Tour-Debütant aus Norwegen, hält sich derzeit tapfer auf den vorderen Positionen der Gesamtwertung. In seinem früheren Sportlerleben war er Skilangläufer. Eine gute Vorbereitung für den Ausdauersport auf zwei Rädern, wie sich zeigt.
Hagen hat sich in den Top 10 etabliert. Auch die wilde Fahrt auf der 17. Etappe überstand er gut. Beim Ausrollen in Guadalajara konnte er sogar schon wieder lachen. "Es war ein harter Tag heute, aber ich denke, ich habe mich gut verkauft“, meinte der Rundfahrtneuling, und die Betreuer, die um ihn standen, nickten freudig.
Eigentlich hatte Hagen versucht, in die Fluchtgruppe zu kommen. "Das ist immer eine gute Option. Aber heute ging es ja schon nach wenigen 100 Metern los. Und da ist es keine Frage von Kraft oder Konzentration, ob du mit reinkommst, sondern es entscheidet sich schlicht daran, ob du ganz vorn in der Startaufstellung stehst oder weiter hinten“, sagte er radsport-news.com. Und Hagen stand im Feld eher in der Mitte. "Ich habe es dann versucht, noch vorn ranzukommen, aber es ging nicht mehr. Dann habe ich im Feld versucht, an den starken Jungs dranzubleiben. Mein Team hat mir gut geholfen und ich habe es geschafft“, sagte er.
Von seiner Performance wirkt er selbst nicht groß überrascht. "Ich weiß, dass mir die Rundfahrten eher liegen. Ich kann viele Tage lang hart fahren und erhole mich auch gut“, meinte er. Dass ein Grand Tour-Neuling so selbstbewusst sagt, dass die großen Rundfahrten ihm liegen, ist ungewöhnlich. Im Falle des Norwegers ist das aber keine Großspurigkeit. "Ich bin zwar erst spät zum Radsport gekommen. Aber vorher war ich Skilangläufer. Im Sommer habe ich immer mal auf dem Mountainbike trainiert. Mit ein paar Freunden habe ich dann an Rennen teilgenommen. Und so begann alles“, erzählte er.
2013 begann er mit dem Mountainbike, 2015 stieg er auf die Straße um. Vier Jahre später fährt er 27-jährig seine erste Grand Tour. Es ist ein Aufstieg, der ein wenig an Primoz Roglic, den aktuellen Gesamtführenden der Vuelta erinnert. "Ja, da gibt es Parallelen. Auch er ist spät in den Radsport eingestiegen, und ist jetzt gut hier“, sagte Hagen.
Sein Teamkollege Thomas De Gendt hält inzwischen das Umsteigen für gar nicht so schlecht. "Wenn du einen Athletenkörper hast, dann kannst du solche Wechsel machen. Es ist ja nicht, dass du von Null anfangen musst“, sagte der Belgier zu radsport-news.com. Zuspitzend fügte er an: "Auch wenn du Fußballer bist und es ernst meinst, kannst du in einem Jahr den Wechsel schaffen.“ Dabei dürfte er an seinen jungen Landsmann Remco Eevenepoel gedacht haben, der seit dieser Saison die Profiszene aufmischt.
Hagen immerhin hat – im Gegensatz zu Roglic – schon auf den Skiern Ausdauer trainiert. Die Umstellung ist eher die von dem einen Sportgerät auf das andere. Dass Hagen so weit vorn fährt, erstaunt De Gendt jedenfalls nicht sonderlich: "Wir wussten, er ist stark, haben aber eher die Top 20 für ihn im Auge gehabt. Dass er so weit vorn ist, übertrifft nur ein wenig die Erwartungen.“
Der 32-jährige De Gendt, selbst ein Kämpfer vor dem Herrn, schätzt an seinem jungen Kollegen vor allem dessen Durchhaltevermögen: "Er beißt sich fest, ist auch dann noch dabei, wenn es richtig weh tut. Das zeichnet ihn aus.“ Der Belgier sieht freilich auch, dass das Team nicht viel tun kann. An bergfesten Fahrern ist der Sprinter- und Klassikerrennstall Lotto Soudal nicht eben tief besetzt.
"Wir versuchen, ihn im Flachen aus dem Wind zu halten. Da haben wir ja einige Erfahrung. Und in den Bergen versuche ich ihn, so weit es geht, zu begleiten. Aber die Hauptarbeit muss er schon allein tun“, schätzte De Gendt realistisch ein. Hagen stört dies offenbar nicht. Er schwebt auf einer Wolke des Glücks. Seine Zukunft sieht er natürlich bei den Rundfahrten. De Gendt traut ihm auch Resultate bei den Klassikern zu. Jetzt muss er allerdings erst einmal bis Madrid kommen.
17.11.2019Uran sitzt wieder auf dem Rad(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
19.09.2019Evenepoel ist für Lefevere ein Medaillenkandidat(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
18.09.2019Sieht wohl schlimmer aus, als es ist: Martin sitzt wieder auf dem Rad(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
17.09.2019Podcast: Das Vuelta-FazitAuch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
16.09.2019Kann Jumbo - Visma bei der Tour Team Ineos schlagen?(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
15.09.2019Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
15.09.2019Roglic und Jakobsen feiern die größten Siege ihrer Karrieren(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
15.09.2019Jakobsen gewinnt Schlussetappe, Roglic feiert Gesamtsieg(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
15.09.2019Valverde wird auch ohne Mann im Ohr Gesamtzweiter(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
15.09.2019106 Kilometer fehlen Roglic noch zu seinem größten Triumph (rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
15.09.2019Bouchard nutzt die Planänderung bei AG2R(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
15.09.2019Abwechslungsreiches Finale im Herzen Spaniens(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko