-->
20.07.2019 | (rsn) - Die Tour de France 2019 ist für Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zuerst zeigte er sich schon bärenstark an der Planche des Belles Filles, wo er nur zwei Sekunden hinter Geraint Thomas (Ineos) auf dem fünften Tagesrang landete. Danach nahm er abgesehen von Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) als Tageszweiter in Saint-Étienne den Favoriten weitere 20 Sekunden ab, ehe der Franzose auf der 10. Etappe vor dem Ruhetag in Albi den ersten Tiefschlag kassierte.
Als Opfer einer Windkante verlor er 1:40 Minuten. Eine Podiumsplatzierung oder gar der erste Sieg eines Franzosen seit Bernard Hinault 1985 schien erneut verloren. "Bei der Windkante auf der Etappe nach Albi musste ich eine Ohrfeige einstecken, wie ich selten zuvor eine bekommen habe. Aber ich bin von einer Mannschaft umgeben, die mir vertraut, und daher haben wir an Ort und Stelle den Kopf wieder hochgenommen", erinnerte sich Pinot.
Schon zum siebten Mal nimmt der 29-Jährige an seiner Heimatrundfahrt teil. Nach einem herausragenden Debüt 2012, welches er nicht nur mit seinem ersten Etappensieg krönte, sondern auch mit Rang 10 in der Gesamtwertung, folgte im Jahr darauf ein Ausfall. 2014 stand er als Dritter hinter Vincenzo Nibali und Landsmann Jean-Christophe Peraud erstmals in Paris auf dem Podium und galt als die große Zukunft des französischen Radsports.
Es folgte Platz 16 im Jahr 2015. Den Gesamtwertungsambitionen konnte er nicht nachkommen, jedoch feierte er in Alpe d’Huez einen umjubelten Etappensieg. Ein Jahr später beendete er die Tour de France erneut vorzeitig aufgrund einer Bronchitiserkrankung. 2017 wurde er im Mai Vierter beim Giro d’Italia, aber bei Le Tour wurde er den Hoffnungen erneut nicht gerecht. Nachdem er schon 90 Minuten Rückstand in der Gesamtwertung hatte, verließ er das Rennen auf der 17. Etappe. Im Vorjahr verpasste er die Tour, nachdem er auf der vorletzten Giro-Etappe erkrankte und völlig einbrach. Scheinbar hatte der Franzose damals die Talsohle seiner Karriere erreicht und präsentierte sich 2019 mit vollem Fokus auf sein Highlight im Juli wiedererstarkt.
Nach starker Vorbereitung bereit für die Tour?
Im Februar gewann er die Tour du Haut Var, im Mai dominierte er die Tour de l’Ain, wurde dazwischen Fünfter bei Tirreno-Adriatico und belegte den gleichen Rang bei der Dauphinée-Rundfahrt im Juni. Auch nach dem Auf und Abs der ersten 14 Tourtage zeigte sich Pinot nervenstark und holte sich am Col du Tourmalet seinen dritten Karrieresieg bei der Tour de France. "Für einen Kletterer ist es das Schönste, an den größten Bergen der Tour de France zu gewinnen. Alpe d’Huez und Tourmalet haben eine große Geschichte und an beiden habe ich nun gewonnen. Ich konnte diese Tour einfach nicht ohne einen Etappensieg verlassen, und den habe ich jetzt in der Tasche", jubelte der Franzose, der anfügte, dass der Sieg ein Teil seiner Revanche war, nachdem er auf der 10. Etappe auf der Windkante vor Albi 1:40 Minuten liegen ließ.
Völlig abgestimmt auf den 29-Jährigen ist in diesem Jahr der Tourkader von Groupama – FDJ. Sprinter Arnaud Démare wurde im Mai zum Giro geschickt, die flachen Ankünfte erwecken kein Interesse bei der französischen Mannschaft. Sieben Helfer wurden Pinot zur Seite gestellt und wie gut diese Entscheidung war, zeigte sich an der aktiven Fahrweise der Mannschaft auf der 14. Etappe. Bis fast zum Ende konnte der Kapitän auf zwei Helfer zurückgreifen. Der erst 22-Jährige David Gaudu brachte mit seiner Tempoverschärfung die noch verbliebenen Favoriten fast zum Verzweifeln, den Weltmeister Alejandro Valverde fuhr er an das Ende seiner Kraftreserven.
"Die Mannschaft und ich waren sehr motiviert und sie haben mir zum Sieg verholfen. Speziell David hat einen super Job abgeliefert und ich bin mir sicher er ist die Zukunft", bedankte sich Pinot. Aber bevor eine Hofübergabe im Hause Groupama – FDJ ansteht, gilt es die Ziele des Kapitäns zu verfolgen: „Das ist das Podium in Paris. Dafür bleiben mir noch acht Tage. Heute war ich vielleicht der Stärkste, aber jetzt muss ich mich erstmal erholen. Es kommen noch viele schwere Etappen. Die Tour ist noch lange nicht vorbei. Wir müssen bescheiden bleiben."
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER