-->
11.06.2001 |
dpa: Fühlten Sie sich bei der Giro-Razzia zurückversetzt in die Tour de France 1998?
Heinrich: «Nein, das war ganz anders. Bei der Tour vor drei Jahren waren wir von Telekom nur Zuschauer. Diesmal waren wie alle Teams direkt betroffen. Wir müssen jetzt die Konsequenzen abwarten. Welche Substanzen wurden gefunden, gibt es medizinische Begründungen für deren Einsatz.»
dpa: Jan Ullrich soll auch an Asthma leiden und dagegen Kortekoide bekommen, die auf der Doping-Liste stehen?
Heinrich: «Das ist doch seit langem bekannt. Das steht in seinem Gesundheitspass, das ist attestiert. Er bekommt Kortekoid- Inhallationen. Seine allergische Asthma-Disposition provoziert auch seine häufigen bronchialen Infekte.»
dpa: Bei der Razzia in San Remo in der Nacht zum vergangenen Freitag wurden offensichtlich Doping-Präparate der neuen Generation gefunden. Kennen Sie die Mittel?
Heinrich: «Saizen ist ein Wachstumshormon, Hemassist künstliches Hämoglobin, das nach kurzer Erprobung 1998 zurückgezogen wurde, also gar nicht auf dem Markt ist, weil es hohe gesundheitliche Risiken birgt. Den Namen RSR13 habe ich zum ersten Mal gehört. Jan würde so etwas wie Hemassist garantiert nie nehmen, dafür lebt er zu gerne.»
dpa: Wie könnten die Beschaffungswege verlaufen, wenn die Produkte gar nicht auf dem Markt sind?
Heinrich: «Die Quellen sind völlig unklar. Ich habe keine Ahnung, wie Frigo an das Zeug gekommen ist.»
dpa: Waren solche Funde nach den Vorkommnissen der Tour`98 und einer gewissen Reform der «Doping-Strukturen» im Radsport überraschend für Sie?
Heinrich: «Das war absolut überraschend. Ich verstehe nicht, wie ein Fahrer wie Frigo, der so erfolgreich ist, ein so hohes Risiko eingehen kann. Ich meine ein dopingrechtliches Risiko und ein gesundheitliches. Der macht Menschenversuche mit sich selber.»
dpa: Legen Sie für die Fahrer des Team Telekom die Hand ins Feuer?
Heinrich: «Ich kenne die Fahrer lange genug und glaube nicht, dass sie hinter meinem Rücken etwas Unerlaubtes nehmen. Soviel ich weiß, ist bei uns bei der Razzia während des Giro nichts gefunden worden, was medizinisch nicht zu begründen wäre. Ich weiß natürlich nicht, was im persönlichen Gepäck der Fahrer ist».
Andreas Zellmer, dpa
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER