Kranker Zimmermann fällt beim Baby-Giro zurück

Herrada schlägt Bardet am Mont Ventoux

17.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Mont Ventoux Dénivelé Challenge (1.1):
Jesus Herrada (Cofidis) hat bei der Premiere des französischen Eintagesrennens seine derzeit glänzende Form bestätigt. Der Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt holte sich nach 171 Kilometern von Vaison-la-Romaine hinauf zum legendären Mont Ventoux seinen bereits fünften Saisonsieg. Dabei schüttelte der 29-jährige Spanier in einem Ausreißerduell Romain Bardet (AG2R) auf den letzten 300 Metern der 21 Kilometer langen und im Schnitt 8,7 Prozent steilen Schlusssteigung ab und erreichte das Ziel neun Sekunden vor dem Franzosen. Mit deutlichen 1:12 Minuten Abstand wurde der Este Rein Taaramäe (Total Direct Energie) Dritter, gefolgt von Bardets Landsleuten Julien El Fares (Delko Marseille) und Elie Gesbert (Arkéa - Samsic).

Endstand:
1. Jesus Herrada (Cofidis)
2. Romain Bardet (AG2R)+0:09
3. Rein Taaramäe (Total Direct Energie) +1:12
4. Julien El Fares (Delko Marseille) +1:38
5. Elie Gesbert (Arkéa - Samsic) +2:24

_______________________________________________________________

Giro d`Italia U23 (2.2u), 4. Etappe
Georg Zimmermann hat auf dem schweren Abschnitt seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung eingebüßt. Der erkrankte Deutsche vom Team Tirol kam über 30 Minuten hinter dem Tagessieger Andres Ardila ins Ziel. Das Tagespodium am Monte Amitata komplettierten nach 140 Kilometern der Belgier Viktor Verschaeve und Ardilas Landsmann Einer Augusto Rubio.

Im Gesamtklassement führt Ardila mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Alessandro Covi (Team Colpack), dessen Landsmann Filippo Conca (Biessa Carrera) weist als Dritter einen Rückstand von 1:05 Minuten auf. Der Österreicher Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling) nimmt bei 1:54 Minuten Rückstand Rang sieben ein.

Tageswertung:
1. Andres Ardila
2. Viktor Verschaeve +0:18
3. Einer Augusto Rubio  +0:24

Gesamtwertung:
1. Andres Ardila
2. Alessandro Covi (Team Colpack) +0:18
3. Filippo Conca (Biesse Carrera) +1:05

_______________________________________________________________

 

Les Challenges de la Marche Verte (1.2)
Hermann Keller (Embrace the World) hat am Montag das marokkanische Eintagesrennen für sich entschieden und damit den zweiten UCI-Sieg seiner Karriere eingefahren, nachdem er im vergangenen November einen Abschnitt der Tour du Faso (2.2) für sich entschieden hatte. Die Plätze zwei und drei gingen an die Türken Batuhan Özgür und Muhammed Atalay (Salcano Sakarya BB)

Endstand:
1. Hermann Keller (Embrace the World)
2. Batuhan Özgür
3. Muhammed Atalay (Salcano Sakarya BB)

__________________________________________________________________

Tour de Filipinas (2.2), 4. Etappe
Mario Vogt (Sapura Cycling) hat seinen zweiten Tagessieg bei der philippinischen Rundfahrt knapp verpasst. Der 27-Jährige gewann auf dem 176 Kilometer langen Teilstück rund um Legazpi zwar den Sprint des Feldes, doch dies reichte am Ende nur zu Rang drei. Die Etappe sicherte sich der Australier Jesse Coyle vor seinem aus Malaysia stammenden Begleiter Muhammad Mohd Shukri, der wie Vogt für das Team Sapura fährt. Während der Niederländer Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee) weiterhin die Gesamtwertung anführt, übernahm Vogt die Führung in der Punktewertung.

Tageswertung:
1. Jesse Coyle
2. Muhammad Mohd Shukri (Sapura) s.t.
3. Mario Vogt (Sapura) +0:32

Gesamtwertung:
1. Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee)

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)