--> -->
13.05.2019 | (rsn) - 115 Tage hat es gedauert, doch pünktlich zum Auftakt seiner liebsten einwöchigen Rundfahrt hat Peter Sagan (Bora - hansgrohe) in Sacramento seine Durststrecke in Sachen Siege beendete. Der Slowakische Meister setzte sich am Ende der 143 Kilometer langen, völlig flachen Auftaktetappe im Massensprint vor dem an diesem Sonntag 30 Jahre alt gewordenen US-Amerikaner Travis McCabe (Nationalteam) durch. Dritter wurde der Heidelberger Max Walscheid (Sunweb).
"Kein Zweifel: Das war heute ein schöner Sieg für mich und das gesamte Team", gab Sagan zu, dass dieser Erfolg am Ende eines durchwachsenen Frühjahrs für ihn viel bedeutete. "Es ist ein schönes Gefühl, eines meiner Lieblingsrennen mit einem Sieg zu beginnen." Für den dreimaligen Weltmeister war es sein bereits 17. Tageserfolg in Kalifornien, wo er seit 2010 jedes Jahr am Start stand und einzig 2018 keine Etappe gewinnen konnte.
Mit dem Sprintsieg in Sacramento sorgte Sagan auch für den zweiten Teil eines perfekten Tages für sein Team Bora - hansgrohe. "Pascal Ackermann hat den Sprint beim Giro dominiert und jetzt haben wir den Doppelschlag geschafft", freute sich der 29-Jährige, der sich bei seinen Mannschaftskollegen auch für deren Arbeit bedankte: "Sie haben mich für den Sprint perfekt in Position gefahren", meinte er.
Das sagen zwar viele Sprinter nach einem Sieg, doch in Sacramento war es an diesem Sonntag besonders wichtig, weit vorne zu sitzen, als es auf die lange Zielgerade ging. Denn bei Höchstgeschwindigkeit zerriss das Hauptfeld kurz vor der Eröffnung des Sprints hinter den ersten zehn Mann, so dass all diejenigen, die weiter hinten platziert waren, keine Chance mehr auf den Sieg hatten - so auch John Degenkolb (Trek - Segafredo) und Phil Bauhaus (Bahrain - Merida), die letztlich Siebter und Achter wurden, als Führende des zweiten Teils des Feldes.
So lief das Rennen:
Gleich nach dem Startschuss hatte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe gebildet, der unter anderem Michael Schär (CCC angehörte) und die eine Minute Vorsprung herausfuhr. Richtig weit ließ das Peloton das Quartett über den gesamten Tag rund um die kalifornische Hauptstadt und entlang des Sacramento River aber nicht weg. Am Ende verblieb Charles Planet (Novo Nordisk) als letzter Ausreißer bis ins Finale hinein an der Spitze.
Der Franzose, der schon bei seinem ersten WorldTour-Auftritt des Jahres bei der UAE Tour im Februar in viele Ausreißergruppen gesprungen war, zog sein Solo noch bis 19,5 Kilometer vor dem Ziel durch, wurde dann aber von dem durch unterschiedliche Teams - viel aber durch Bora - hansgrohe und Deceuninck - Quick-Step - angeführten Hauptfeld eingeholt.
Pedersen, Großschartner und Bennett holen Bonussekunden
Zurück in Sacramento bereitete sich das Hauptfeld auf dem dortigen Innenstadt-Rundkurs ums Capitol bei hoher Geschwindigkeit auf die erwartete Sprint-Ankunft vor. Kurz vor der ersten Zielpassage schob sich das Team Jumbo - Visma im Feld nach vorne und lancierte seinen Kapitän George Bennett für den zweiten Zwischensprint des Tages. Der Neuseeländer, der die Kalifornien-Rundfahrt 2017 gewann, sicherte sich dort eine Bonifikationssekunde, drei gingen an Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und zwei an den Österreicher Felix Großschartner (Bora - hansgrohe).
Nach dem kurzen Zwischenspurt übernahmen die Sprinterteams wieder das Zepter im Hauptfeld und sorgten dafür, dass es auf den zwei Schlussrunden zu keiner ernsthaften Attacke mehr kommen konnte. Erst Katusha - Alpecin, dann Sunweb und schließlich auf dem Schlusskilometer Deceuninck - Quick-Step führten das Peloton mit ihren Sprintzügen an, bevor es um die letzte Kurve ging.
Feld reißt kurz vor der Sprinteröffnung
In der Beschleunigung auf der langen Zielgeraden ließ an etwa zwölfter Stelle ein Quick-Step-Fahrer eine Lücke aufgehen, die unter anderem John Degenkolb (Trek - Segafredo) und Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) ins Hintertreffen brachte. Denn Degenkolbs Helfer konnten die Lücke bei Höchstgeschwindigkeit nicht mehr schließen, so dass der Tagessieg nur noch unter einigen wenigen Sprintern ausgefochten wurde und die beiden Deutschen nur noch um Rang sieben spurteten.
An der Spitze forcierte Ineos den Sprint mit Owain Doull, dessen Hinterrad sich Sagan schnappte, um von dort zum Sieg zu spurten. Neben ihm beeindruckte der 30-jährige McCabe, der in Kalifornien für das US-Nationalteam fährt, sonst aber für den US-amerikanischen Continental-Rennstall Floyd's Pro Cycling von Floyd Landis unterwegs ist. McCabe musste sich nur knapp geschlagen geben, während sich Walscheid erst auf den letzten Metern zwischen Michael Morkov (Deceuninck - Quick-Step) und Kristoffer Halvorsen (Ineos) auf Rang drei vorschieben konnte.
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena
(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha
(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn
(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige
(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset