Unsere Prognosen zum 102. Giro d‘Italia

Der “Hai von Messina“ schnappt noch einmal zu

Foto zu dem Text "Der “Hai von Messina“ schnappt noch einmal zu"
Gewinnt Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) seinen dritten Giro d´Italia? | Foto: Cor Vos

10.05.2019  |  (rsn) - Ab Samstag richtet sich der Blick der Radsportwelt drei Wochen lang nach Italien. Die 102. Auflage des Giro d’Italia steht an und fordert die Profis auf 21 Etappen über 3.578 Kilometer und mehr als 40.000 Höhenmetern. Das Aufgebot an Klassementfahrern ist hochkarätig, wer wird die spektakuläre Giro-Trophäe im Rosa Trikot am 2. Juni in Verona in die Luft stemmen? Die Redaktion von radsport-news.com sieht mehrheitlich Altmeister Vincenzo Nibali vorn.

Felix Schönbach:
Der Kopf sagt, dass entweder Tom Dumoulin oder Primoz Roglic gewinnen werden. Aber das Herz meint, dass Vincenzo Nibali bei diesem Giro seinen letzten Grand-Tour-Erfolg einfährt. Bei der Tour of the Alps zeigte sich der Italiener in bestechender Form. Die vielen Zeitfahrkilometer sprechen zwar gegen den 34-Jährigen, doch dafür kann er seine Kletterfähigkeiten und seine Erfahrung in die Waagschale werfen. Und in der dritten Woche ist Nibali immer ein Kandidat für einen rennentscheidenden Husarenritt. Aus deutscher Sicht wird Pascal Ackermann mindestens einen Etappensieg feiern und Nico Denz wird diverse Kilometer in den Fluchtgruppen abspulen.

Christoph Adamietz:
Dieser Giro d`Italia wird von Astana bestimmt, insbesondere von "Supermann" Miguel Angel Lopez. Die kasachische Mannschaft absolvierte ein beeindruckendes Frühjahr. Wenn es bei Rundfahrten und Eintagesrennen topografisch schwer wurde, dann führte an Astana kaum ein Weg vorbei. So wird es auch beim Giro sein, wo Lopez ein bärenstarkes Team an seiner Seite hat, das in den Bergen das Heft des Handelns übernehmen wird. Der Kolumbianer selbst hat 2019 eine fast makellose Bilanz vorzuweisen: Er gewann die Colombia 2.1 und die Katalonien-Rundfahrt. Lediglich bei Paris-Nizza wurde der 25-Jährige früh ein Opfer der Windkante und fiel im Klassement weit zurück. Allerdings war schon vor Rundfahrtbeginn sein Fokus auf die Königsetappe am vorletzten Tag gerichtet, die er dann am Col du Turini auf Rang zwei abschloss. Dass Lopez zudem auch über drei Wochen konstant fahren kann, zeigen seine vergangenen beiden GrandTour-Auftritte: 2018 schloss er den Giro und die Vuelta jeweils auf Rang drei ab. In diesem Jahr könnte es trotz dreier Zeitfahren für den Kletterspezialisten im Idealfall zwei Stufen weiter nach oben gehen.

Matthias Seng:
In diesem Jahr bietet sich Vincenzo Nibali die möglicherweise letzte Chance auf einen dritten Giro-Triumph. Der Italiener ist mittlerweile 34 Jahre alt und auch, wenn in seiner Heimat ein Nachfolger nicht in Sicht ist, werden jüngere Herausforderer künftig die Italien-Rundfahrt dominieren. Die 102. Auflage aber wird nochmals zu einer Angelegenheit für den Sizilianer. Im Gegensatz zu Primoz Roglic, der wohl etwas zu früh in Topform gekommen ist, zeigt Nibali das perfekte Timing. Nach zurückhaltendem Saisonbeginn bewies er als Gesamtdritter der Tour of the Alps und als Achter von Lüttich-Bastogne-Lüttich, dass seine Planung auf die entscheidende dritte Giro-Woche ausgerichtet ist. Hier wird der “Hai von Messina“ zuschnappen und sich das Maglia Rosa vor Tom Dumoulin und Roglic sichern. Auch die deutschen Fans werden sich freuen können, denn Sprinter Pascal Ackermann holt sich bei seinem Giro-Debüt den angestrebten Etappensieg.

Eric Gutglück:
Auf dem Papier ist Primoz Roglic der Topfavorit. Eine 100-Prozent-Quote bei seinen Rundfahrt-Starts in 2019, seine Vielseitigkeit sowie sein starkes Team sprechen für den Slowenen. Doch der Giro ist traditionell ein verrücktes Rennen und hat in diesem Jahr eine sehr schwere dritte Woche, die den zunächst noch in Rosa fahrenden Slowenen taumeln und zurückfallen lässt. Den Gesamtsieg holt sich der konstant stark fahrende Vincenzo Nibali, der schon oft gezeigt hat, dass er der Mann der entscheidenden Woche ist. Seine Erfahrung, seine taktische Raffinesse sowie seine verwegenen Abfahrerqualitäten spielt der Hai aus Messina mustergültig aus. Hinter ihm runden Simon Yates und Tom Dumoulin das Podium in Verona ab, Roglic wird wie schon bei der Tour 2018 Vierter. Und auf dem Weg von Bologna nach Verona dürfen auch die deutschen Fans zweimal jubeln: Pascal Ackermann und Nico Denz holen jeweils einen Etappensieg.

Guido Scholl:
Es wird einen Zweikampf zwischen Vincenzo Nibali und Tom Dumoulin geben. Da die Berge spät kommen, dürfte sich Dumoulins minimales Gewichtsproblem nicht auswirken. Die paar Hundert Gramm wird er bis zum Hochgebirge (ab der 13. Etappe) spielend los. Im Prinzip liegt der Giro-Sieger von 2017 damit perfekt im Zeitplan. Ihm kommen die drei Zeitfahren zugute, wobei keines davon wirklich lang und auch keines flach ist. Dies wiederum spielt Taktik-Fuchs Nibali in die Karten, der von der Form her schon etwas weiter ist als der Niederländer von Sunweb. Nibali wird daher bereits bei einigen kniffligen Ankünften vor den hohen Bergen versuchen, den Druck zu erhöhen. Sobald es dann ins Gebirge geht, können sich die Fans des Hais von Messina auf Attacken freuen, die nicht erst auf den letzten fünf Kilometern erfolgen. Das Jahr 2016 hat gezeigt, dass auch ein abgeschlagener Nibali den Spieß noch umdrehen kann und dass er mit einer Serie später Bergetappen glänzend zurechtkommt. Wer gewinnt? Nibali. Weil er den Heimvorteil nutzt.

Peter Maurer:
Es gibt 2019 wieder einen italienischen Sieg beim Giro d’Italia, allerdings nicht durch Vincenzo Nibali. Denn es ist ein 26-Jähriger, den die Tifosi durch die Berge tragen. Gleichzeitig sorgt er auch für Geschichte für seine Mannschaft, deren ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt er einfährt. Die Rede ist von jenem Mann, der bei Lüttich-Bastogne-Lüttich als Zweiter auf dem Podium landete. Davide Formolo geht in seinen fünften Giro, alle vier bislang hat er beendet, stand zuletzt zweimal in den Top Ten. Und wer da reinfährt, der kann auch gewinnen. Kaum ein Fahrer wird ihn beachten, wenn er früh ins Maglia Rosa schlüpft. Aber wie schwer es ihm auszuziehen wird sein, dass erkennen die großen Namen wie Primoz Roglic, Tom Dumoulin oder Simon Yates zu spät und so gewinnt der Venetier aus der deutschen Mannschaft Bora-hansgrohe seine erste GrandTour.

Daniel Brickwedde:
Ich lasse mich von den jüngsten Eindrücken bei der Tour de Romandie beeinflussen und setze auf Primoz Roglic. Der Slowene besitzt für mich die Ausstrahlung eines Grand-Tour-Siegers und zusätzlich das nötige Skillset: Er ist neben Tom Dumoulin der beste Zeitfahrer, in den Bergen kaum abzuschütteln und ein hervorragender Abfahrer. Einzige Frage ist, ob er seine gute Form aus der Romandie bis zum Ende des Giro Anfang Juni halten kann. Meine Erwartungen an diesen Giro sind insgesamt sehr hoch, das Aufgebot an potenziellen Siegern ist mit Dumoulin, Simon Yates, Vincenzo Nibali und Miguel Angel Lopez überragend. Ohne die gewohnte Sky-Maschinerie (sorry, "Ineos-Maschinerie") in den Bergen stehen die Chancen gut auf einen offenen, offensiven und wendungsreichen Kampf um das Rosa Trikot. Aus deutscher Sicht gelingt Pascal Ackermann ein weiterer Durchbruch in seiner ohnehin schon kometenhaften Entwicklung, zwei Tagessiege sollten drin sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2019Martens wurmt Roglics verpasster Giro-Sieg

(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha

01.08.2019Sieg in der Wallonie: Cimolai kämpft sich aus Lebenskrise

(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener

10.07.2019Dumoulins Knieverletzung schlimmer als gedacht

(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa

05.06.2019Wird Lopez für Schlag gegen Zuschauer doch noch bestraft?

(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal

04.06.2019Giro d´Italia 2019: Analyse, Tops & Flops

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über

04.06.2019Martens: “Movistar hatte immer alles unter Kontrolle“

(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der

04.06.2019Bora - hansgrohe kehrt mit vielen Lorbeeren vom Giro zurück

(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am

03.06.2019Startet der Giro 2020 im Zwift-Stil?

(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es

03.06.2019Gazzetta: Team Ineos will Carapaz´ Gehalt verzehnfachen

(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen

03.06.2019Cipollini: “Ackermann ist der perfekte Athlet“

(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un

03.06.2019Roglic empfindet seinen dritten Platz wie einen Sieg

(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga

03.06.2019Nibali: “Ich habe nichts zu bereuen“

(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)