--> -->
28.10.2019 | (rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte. “Meine Bilanz ist positiv. Durch meine Rolle im Team ist eine gute Saison nicht mehr an eigenen Ergebnissen zu messen, sondern vielmehr an denen meiner Kapitäne - und die sagen dann genug aus, wie ich finde“, meinte der Routinier des Jumbo-Visma-Teams, das 2019 mit insgesamt 51 Siegen zu den besten im Peloton gehörte. Und an einigen davon hatte auch Martens seinen Anteil.
In erster Linie trifft das auf die Erfolge von Primoz Roglic zu, der nicht weniger als 13 Siege feiern konnte und damit nur zwei weniger auf seinem Konto hatte als Sprinter Dylan Groenewegen. Martens war in der ersten Saisonhälfte dem Slowenen zugeteilt, der hatte den Gesamtsieg beim Giro als sein großes Ziel ausgegeben - doch ausgerechnet da lief es nicht nach Wunsch und Roglic, der anfänglich im Rosa Trikot und ganz nach Plan unterwegs war, musste letztlich sogar noch froh sein, sich im abschließenden Zeitfahren von Verona noch den dritten Podiumsrang gesichert zu haben.
Der verpasste Gesamtsieg des Kapitäns wurmt Martens noch immer. “Ja ein bisschen schon, denn ich bin immer noch davon überzeugt, dass Primoz auch den Giro hätte gewinnen können, wenn Laurens De Plus nicht krank geworden wäre und Robert Gesink als weitere Unterstützung dabei gewesen wäre“, so der Allrounder, der in der zweiten Saisonhälfte ein anderes Programm absolvierte als Roglic.
So war der Deutsche auch nicht bei der Vuelta a Espana am Start, bei der sich der ehemalige Skispringer dann im Herbst schadlos hielt und als erster Slowene bei der letzten GrandTour des Jahres den Gesamtsieg feierte.
Ein kleiner Trost war für den seit Samstag 36-jährigen Martens, dass er dabei war, als Neuzugang De Plus Mitte August die BinckBank Tour gewann - es war einer von fünf Gesamtsiegen bei Mehretappenrennen, die für Martens nicht überraschend kamen. “Unsere Kapitäne haben ein noch höheres Niveau erreicht und dadurch waren wir alle viel selbstsicherer“, nannte er einen der Erfolgsfaktoren.
Tour-Sieg? "Ineos weiß einfach, wie es geht"
Das Selbstbewusstsein dürfte 2020 noch wachsen, denn mit Tom Dumoulin (von Sunweb) wird ein weiterer GrandTour-Sieger das Team verstärken. Der Niederländer gewann nicht nur 2017 den Giro, sondern wurde im Jahr darauf auch noch Zweiter der Italien- sowie der Frankreich-Rundfahrt. Mit Dumoulin, Roglic und dem Tour-Dritten Steven Kruisjwijk verfügt Jumbo - Visma künftig über gleich drei GrandTour-Siegkandidaten.
“Die Aufteilung wird den sportlichen Leitern im Winter das meiste Kopfzerbrechen bereiten“, sagte Martens zur künftigen Rollenverteilung, die aber auch die Helfer betreffen wird. “Es wird einen gesunden Druck unter allen Fahrern geben, da sich jeder einzelne für eine Kapitäns- oder sogar Helferrolle qualifizieren muss“, sagte er mit Blick auf die nicht minder stark besetzte zweite Reihe, zu der er auch 2020 wieder gehören wird.
Jumbo - Visma wird in der kommenden Saison in allen drei großen Landesrundfahrten auf Gesamtsieg fahren und damit Team Ineos herausfordern, vor allem natürlich bei der Tour, die der britische Rennstall sieben Mal in den vergangenen acht Jahren gewinnen konnte. Auch wenn Martens seiner Mannschaft gute Chancen auf den Tour-Sieg attestiert, “darf man nicht unterschätzen, dass Ineos die Tour in den letzten drei Jahren mit drei verschiedenen Fahrer gewonnen hat. Sie wissen einfach, wie es geht!“, sah er das Team von Chris Froome, Geraint Thomas und Egan Bernal unverändert in der Favoritenrolle.
Welchem seiner dann drei Kapitäne er in den großen Rundfahrten 2020 zugewiesen wird, wird Martens nach eigenen Angaben wohl erst Mitte Dezember erfahren. Sicher ist dagegen, dass der Routinier sich schon konkrete Gedanken über sein Karriereende macht. “Es besteht definitiv die Möglichkeit, dass das mein letztes Jahr wird“, sagte er und nannte als sein großes persönliches Ziel: “Ich will alles daran setzen, mich für die großen Rennen zu qualifizieren - und dann sehe ich weiter.“
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) - Chad Haga bereitete im Zeitfahren von Verona dem Team Sunweb nicht nur einen versöhnlichen Abschluss eines ansonsten ziemlich desaströsen Giro d’Italia. Im reifen Radsportalter von 30 Ja
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus