Beim Giro-Debüt wartet starke Konkurrenz

Ackermann: “Warum sollen wir unsere Ziele zurückschrauben?“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ackermann: “Warum sollen wir unsere Ziele zurückschrauben?“"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

10.05.2019  |  (rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour ruhen die deutschen Hoffnungen auf einen Etappensieg beim Giro d`Italia auf den Schultern von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Großen Druck verspürt der Deutsche Meister wenige Tage vor dem Start in Bologna aber nicht.

“Wir sind die anderen Rennen auch auf Sieg gefahren. Natürlich bekommen andere Jungs erstmal eine GrandTour zum (lockeren, d. Red) Einstieg, bei mir heißt es: Wir wollen Etappen gewinnen. Letztlich ist es aber ein normales Rennen, das über drei Wochen geht und wir schauen von Tag zu Tag“, sagte Ackermann zu radsport-news.com.

Dass sich im Vergleich zu den letzten Jahren gleich eine ganze Reihe an Topsprintern für den Giro eingeschrieben hat, die allesamt schon mehrere Grand-Tour-Etappen gewonnen haben, stellt für Ackermann eher zusätzliche Motivation denn Hindernis dar. “Alle Topsprinter sind da. Ich will zeigen, wo ich stehe. Wir haben Viviani, Ewan und Demare schon geschlagen. Warum sollen wir dann unsere Ziele zurückschrauben? Das Ziel ist definitiv Etappen zu gewinnen und wir werden alles versuchen“, meinte der Landauer. 

"Sie wissen, wie sie mich aufmuntern können"

Optimistisch stimmt ihn auch die Helferriege, die ihm zur Seite gestellt wird, nämlich Anfahrer Rüdiger Selig, dazu sein bester Radfahr-Kumpel Michael Schwarzmann und Cesare Benedetti. “Ich bin überglücklich, dass sie dabei sind. Die drei sind nicht nur wichtige Helfer, sondern auch Leute, die Ruhe und Gelassenheit reinbringen, mich bei Laune halten“, verriet Ackermann.

Gerade in den Bergen, wenn es um das Zeitlimit geht, sei eine solche mentale Unterstützung wichtig. “Wenn es mir gut geht, wissen sie, dass sie Späße machen können, geht es mir schlecht, dann wissen sie, wie sie mich aufmuntern können“, sagte der 25-Jährige, der lediglich Andreas Schillinger aus seinem Zug vermisst.

Weniger Gewicht, keine Kraftverluste im Sprint

“Ich hätte ihn gerne dabei gehabt, da er der erfahrenste von uns ist. Aber wir fahren ja auch auf GC, und dadurch, dass nur acht Fahrer pro Team starten dürfen, können wir auch nicht alle mitnehmen“, spielte Ackermann auf die im letzten Jahr durchgeführte Reduzierung der Kaderplätze bei Grand Tours von ursprünglich neun auf nun acht Akteure pro Team an.

Der Hauptfokus soll allerdings auf die Sprints gelegt werden, auf die sich Ackermann gezielt vorbereitet hat. Er habe weiter hart an seinem Gewicht gearbeitet, um möglichst leicht in den Giro zu gehen. “Aber im Sprint gab es keine Verluste an Power“, betonte Ackermann, der sich dadurch erhofft, nicht nur in den reinen Flachsprints in die Entscheidung eingreifen zu können. “Wir sind gewappnet für die nächsten drei Wochen und sind gespannt was passiert, gerade mit Blick auf welligere Etappen“, meinte er entsprechend. 

Auch ein Ziel: 3 Wochen durchfahren bis Verona

Dass er gut über die Hügel kommt, zeigte er nicht nur im letzten Jahr bei seinem Etappensieg beim Critérium du Dauphiné, sondern auch erst unlängst bei Eschborn-Frankurt, wo er im Vergleich zur Konkurrenz in den Taunus-Steigungen keine Probleme hatte und letztlich seinen dritten Saisonsieg einfuhr.

Voller Zuversicht fiebert Ackermann nun dem Giro-Start entgegen. “Ich freue mich, dieses riesen Radsportspektakel nun selbst mitmachen zu können. Bisher konnte ich es ja nur am TV oder an der Strecke als Zuschauer verfolgen“, meinte er. Zugleich habe er auch großen Respekt vor der Gesamtdistanz von 3500 Kilometern und “einem Haufen Höhenmetern. Aber wir haben eine geile Truppe und wir werden uns irgendwie durchkämpfen“, schloss Ackermann, der auch das Ziel hat, bei seiner GrandTour-Premiere bis nach Verona zu Ende zu fahren. 

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2019Martens wurmt Roglics verpasster Giro-Sieg

(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha

01.08.2019Sieg in der Wallonie: Cimolai kämpft sich aus Lebenskrise

(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener

10.07.2019Dumoulins Knieverletzung schlimmer als gedacht

(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa

05.06.2019Wird Lopez für Schlag gegen Zuschauer doch noch bestraft?

(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal

04.06.2019Giro d´Italia 2019: Analyse, Tops & Flops

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über

04.06.2019Martens: “Movistar hatte immer alles unter Kontrolle“

(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der

04.06.2019Bora - hansgrohe kehrt mit vielen Lorbeeren vom Giro zurück

(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am

03.06.2019Startet der Giro 2020 im Zwift-Stil?

(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es

03.06.2019Gazzetta: Team Ineos will Carapaz´ Gehalt verzehnfachen

(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen

03.06.2019Cipollini: “Ackermann ist der perfekte Athlet“

(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un

03.06.2019Roglic empfindet seinen dritten Platz wie einen Sieg

(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga

03.06.2019Nibali: “Ich habe nichts zu bereuen“

(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)