Lü-Ba-Lü: Nur das schlechte Wetter bereitet Sorgen

Alaphilippe und Gilbert halten alle Trümpfe in der Hand

Foto zu dem Text "Alaphilippe und Gilbert halten alle Trümpfe in der Hand"
Philippe Gilbert (li.) und Julian Alaphilppe zeigen sich bei der Streckenbesichtigung von Lüttich-Bastogne-Lüttich gut gelaunt | Foto: Cor Vos

27.04.2019  |  (rsn) – Wenn man den Titelverteidiger Bob Jungels, der sich in dieser Saison auf die flämischen Rennen konzentriert hat, zu Hause lassen kann, aber dennoch zwei der Topfavoriten auf den Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich stellt, dann ist man das Team Deceuninck – Quick-Step.

Die in diesem Jahr die Klassiker dominierende Mannschaft aus Belgien setzt beim letzten der drei Ardennen-Highlights auf Julian Alaphilippe und Philippe Gilbert. Alaphilippe reist mit neun Siegen im Gepäck an, darunter Erfolge bei der Strade Bianche, Mailand-Sanremo und zuletzt beim Fleche Wallonne. Gilbert gewann vor zwei Wochen Paris-Roubaix.

Alaphilippe war 2015 bei seiner ersten Teilnahme direkt Zweiter geworden, im Vorjahr belegte er Rang vier. Gilbert hingegen konnte das Monument 2011 sogar gewinnen. Beide haben also zu Genüge gezeigt, dass ihnen das Rennen liegt. In die Karten spielen wird den beiden endschnellen Hügelspezialisten das neue Finale. "Davon bin ich positiv überrascht. Ich habe es kaum abwarten können, das neue Finale kennen zu lernen und ich bin damit sehr zufrieden“, meinte Alaphilippe nach der Streckenbesichtigung.

Denn die letzten 15 Kilometer sind nun flach, so dass es in der Innenstadt von Lüttich möglicherweise zum Sprint einer kleinen bis mittelgroßen Gruppe kommen könnte. Dann hätten sowohl Alaphilippe und Gilbert den Faktor Endschnelligkeit auf ihrer Seite. Zudem sind beide nicht darauf angewiesen, dass Rennen unterwegs schwer zu machen, denn deutlich schnellere Fahrer sucht man um im Liege-Peloton vergebens.

Und auch der Aspekt Selbstvertrauen wird dem Deceuninck-Duo nach dem über die Maßen erfolgreichen Frühjahr in die Karten spielen. "Egal wie das Rennen ausgehen wird, die ersten Monate waren unglaublich und ich bin mit dem Erreichten sehr zufrieden“, meinte Alaphilippe, dessen Erfolgshunger aber noch nicht gestillt ist. "Am Sonntag werde ich nicht an meine bisherigen Erfolge denken. Das Rennen ist ein großes Ziel von mir und ich träume davon, es zu gewinnen“, sagte er. "Ich werde fokussiert und motiviert bleiben. Mir ist bewusst, dass es ein sehr hartes Rennen wird, da viele darauf aus sein werden, das Rennen schwer zu machen, um eine Sprintentscheidung zu vermeiden“, stellt sich der Franzose auf erhebliche Gegenwehr der Konkurrenz ein.

Nur das Wetter bereitet Alaphilippe Sorgen

Ähnlich sieht es auch Gilbert, der davon ausgeht, dass die Konkurrenz schon früher aufs Gaspedal drücken wird als in der Vergangenheit. Das neue Finale hatte es ihm aber schon im Vorfeld angetan – wohl auch, weil es ihm in die Karten spielen könnte. “Das neugestaltete Finish ist schöner und sollte sowohl für die Fahrer als auch für die Fans spektakulärer werden“, meinte der erfahrene Belgier, der sein 52. Monument in Angriff nehmen wird.

Bei all den Aspekten, die für einen neuerlichen Sieg für Deceuninck – Quick-Step sprechen, gibt es allerdings auch ein Thema, das besonders Alaphilippe nicht so in die Karten spielt – das Wetter. "Vor dem Wetter habe ich etwas Angst. Sie haben Regen und Kälte gemeldet. Das ruft Erinnerungen an die Austragung von 2016 hervor, als es damals schneite. Das war keine schöne Erfahrung“, gestand Alaphilippe, der damals Rang 23 belegte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2019Kein Giro d´Italia für Weltmeister Valverde

(rsn) - Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wird wegen eines Knochenödems am Kreuzbeins nicht am 102. Giro d’Italia teilnehmen können, der am 11. Mai mit einem Zeitfahren in Bologna beginnt.

30.04.2019Trainingssturz: Valverdes Giro-Start in Gefahr

(rsn) - Der Giro-Start von Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) ist nicht mehr sicher. Wie sein spanischer Rennstall am Dienstag via Pressemitteilung meldete, ergaben Untersuchungen in der Heimat

30.04.2019Dumoulin: “Schlechter als in den letzten zwei Jahren“

(rsn) - Am 11. Mai will Tom Dumoulin in Bologna den Kampf um das Rosa Trikot aufnehmen, um sich nach dem Gesamtsieg 2017 und Rang zwei im vergangenen Jahr wieder die Krone beim Giro d´Italia aufzuset

29.04.2019Gaudu hält in Lüttich die Trikolore hoch

(rsn) - Mit einer Überraschung endete aus französischer Sicht die 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nicht Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), am Mittwoch noch Titelverteidige

29.04.2019Konrad ging mit seiner Attacke zu früh ins Risiko

(rsn) - Nach einer starken Woche im Baskenland ging es für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) zu den drei Ardennen-Klassikern, wo der Niederösterreicher wieder einmal mehr unter Beweis stellte, das

28.04.2019Fuglsang vollendet in Schleck-Manier seinen Ardennen-Countdown

(rsn) - Es sei das beste Frühjahr seiner Karriere, hatte Jakob Fuglsang bereits am Vorabend der 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich die Reporter wissen lassen. Seine Einschätzung ließ si

28.04.2019Schachmann genießt “die beste Saison meiner Karriere“

(rsn) - Am Ende holte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal alles aus sich heraus. Wie entfesselt riss er an seinem Unterlenker, stampfte in die Pedale und gewann den Sprint der Verfo

28.04.2019Fuglsang trotzt Regen, Kälte und allen Gegnern

(rsn) - Die Zielanfahrt wurde geändert, um den Sprinter-Teams die Chance zu geben, nach dem letzten Berg auf flachen 13 Kilometern noch mal ins Geschehen einzugreifen. Diese Rechnung ging beim 105. L

28.04.2019Fuglsang siegt solo vor Bora-Duo Formolo und Schachmann

(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat seine starke Klassikersaison mit dem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Däne setzte sich nach 256 Kilometern bei der neuen Ankunft in Lüttich als S

28.04.2019Lü-Ba-Lü: Gesink bricht sich Schlüsselbein und Becken

(rsn) - Robert Gesink (Jumbo - Visma) wird für längere Zeit ausfallen. Der Niederländer war am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schwer gestürzt und zog sich dabei nach Teamangaben einen Beck

28.04.2019Nach Redoute-Attacke wurde es um van Vleuten ganz still

(rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Nie

28.04.2019van Vleuten siegt als Solistin souverän vor Mackaij

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat beim verregneten Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen (1.WWT) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Die Niederländerin setzte sich nach 138 K

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)