--> -->
23.04.2019 | (rsn) – Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) hat einen Logenplatz, um das Duell zwischen Christopher Froome (Sky) und seinem Teamkollegen Vincenzo Nibali zu beobachten. Denn für den 28-Jährigen aus Niederösterreich ist die Tour of the Alps die finale Vorbereitung auf den Giro d’Italia, welchen er als Helfer für den Italiener in Angriff nimmt. Als treuer Adjutant versucht er dem Sizilianer so lange als möglich bei den schweren Bergetappen an der Seite zu bleiben.
"Das ist meine Hauptaufgabe, an der Seite von Vincenzo zu bleiben und ihm zu helfen. Für uns ist es der letzte große Test vor dem Giro. Wir müssen unsere Abläufe verfeinern und das Rennverhalten testen, um herauszufinden, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten müssen", erklärte der Mann aus der Buckligen Welt im Interview mit radsport-news.com.
"Vincenzo ist richtig gut in Form. Er kann um den Sieg mitfahren. Auch wenn der Medienfokus auf dem Duell mit Froome liegt, so darf man nicht vergessen, dass sie sich beide auf andere Rennen vorbereiten. Sie wollen ihre Beine testen und wir müssen schauen, ob sie es überhaupt auf die Gesamtwertung anlegen", analysierte Pernsteiner.
"Er kommt ja aus dem Mountainbikesektor. Hermann braucht noch etwas Zeit um den Sprung ins Profigeschäft endgültig zu vollziehen. Er ist sehr talentiert und wird auch in den taktischen Angelegenheiten immer besser", beschrieb Nibali seinen Teamkollegen aus Österreich, der in der letzten Saison zum Team stieß. "Er ist bis in die Haarspitzen motiviert und möchte sich bei diesem Rennen von seiner besten Seite präsentiert. Hermann ist sehr stark am Berg und das ist für uns beim Giro dann von größter Wichtigkeit. Er hat gute Chancen in unserer Auswahl zu sein", fügte der 34-Jährige an.
Gemeinsam verbrachten sie zuletzt zwei Wochen auf Teneriffa im Höhentrainingslager. Seit einer Woche sind die beiden wieder zurück: "Das war richtig intensiv. Wir hatten jeden Tag lange Einheiten von sechs, sieben Stunden und viel Intervalltraining. Das haben wir sicher noch in den Beinen, also müssen wir mal schauen wie es so läuft." Den Auftakt rund um Kufstein überstanden der Österreicher und der Italiener ganz gut. Sie erreichten das Ziel in der ersten Gruppe mit Tagessieger Tao Geoghegan Hart (Sky) auf den Plätzen 17 und 19.
Die Tour of the Alps war für die jungen russischen Klassementhoffnungen ein voller Erfolg. Allen voran Gesamtsieger Pavel Sivakov, der sich bei der Rundfahrt durch die Alpen über seinen ersten Profi
(rsn) – Nach drei starken ersten Tagen mit den Plätzen drei, neun und elf, folgte für Roland Thalmann (Vorarlberg – Santic) am vierten Tag der Tour of the Alps (2.HC) mit Rang 20 und einem orden
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Seit über 600 Tagen wartet Rafal Majka auf einen Erfolg. 2017 feierte er seinen letzten, auf der 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Seitdem erzielte der Pole zwar zahlreiche Topergebnisse für
(rsn) – Maximilian Kuen und Matthias Krizek sind die einzigen bisherigen Träger des Roten Sprint-Trikots bei der Tour of the Alps (TOTA). Da bei der fünftägigen Rundfahrt nur für die Zwischenspr
(rsn) - "Es ist alles ein bisschen surreal, wenn du im Anstieg zwischen Nibali und Froome fährst. Vor noch drei Jahren habe ich sie im Fernsehen beobachtet, sie bewundert und nun fahre ich Seite an
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Es war das Duell der Erfahrung gegen die Jugend, welches den vierten Tag der Tour of the Alps 2019 prägte. 34 GrandTour-Teilnahmen gegen zwei Jungprofis und am Ende hatten diese das bessere
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vuel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – "Leiden pur", kommentierte Roland Thalmann die Frage nach seinem Gefühl nach den ersten drei Tagen der Tour of the Alps. Der Schweizer, in Diensten des österreichischen Kontinentalteams V
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus