--> -->
06.04.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
Volta Limburg Classic (1.1)
Patrick Müller (Vital Concept) hat bei der Volta Limburg Classic seinen ersten Profisieg bejubeln können. Der 22-jährige Schweizer setzte sich nach anspruchsvollen 193 Kilometern mit 46 kurzen, aber zum Teil sehr steilen Anstiegen, bei der Ankunft in Eijsden im Fotofinish vor dem Franzosen Justin Jules (Wallonie-Bruxelles) und dem favorisierten Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy) durch.
Endstand:
1. Patrick Müller (Vital Concept)
2. Justin Jules (Wallonie - Bruxelles) s.t.
3. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
______________________________________________________________
GP Miguel Indurain (1.1)
Jonathan Hivert (Direct Energie) hat im spanischen Baskenland bei der 21. Auflage des GP Indurain (1.1) für den ersten Sieg eines Franzosen gesorgt. Der 34-Jährige setzte sich nach 192,9 schweren Kilometern rund um Estella als Solist mit neun Sekunden Vorsprung gegenüber einer sechsköpfigen Verfolgergruppe durch und konnte seinen ersten Saisonerfolg bejubeln.
Zweiter wurde der Spanier Luis Leon Sanchez (Astana) vor dem Kolumbianer Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) sowie seinen Landsleuten Mikel Nieve (Mitchelton - Scott) und Carlos Verona (Movistar), dem zweiten der letztjährigen Austragung. Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar) war diesmal nicht dabei, der Weltmeister startet am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt.
Endstand:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:09
3. Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) s.t.
4. Mikel Nieve (Mitchelton - Scott)
5. Carlos Verona (Movistar)
______________________________________________________________
Giro di Sicilia (2.1), 4. Etappe
Nachdem am Freitag Teamkollege Odd Christian Eiking als Etappenzweiter irrtümlich gejubelt hatte, sorgte Guillaume Martin zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt tatsächlich für den ersten Sieg von Wanty - Gobert. Der Franzose setzte sich nach 128 schweren Kilometern bei der Bergankunft am Ätna als Solist mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Italiener Fausto Masnada (Androni) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Während der Kolumbianer Dayer Quintana (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) als Dritter (+0:13) das Tagespodium komplettierte, ließ Brandon McNulty (Rally UCH) sich als Etappenvierter den Gesamtsieg nicht mehr nehmen.
Starke Vorstellungen am Schlussanstieg hinauf zum Ätna zeigten der Schweizer Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) und der Luxemburger Michel Ries (Kometa), die auf den Plätzen acht und neun landeten.
Im Gesamtklassement setzte sich der erst 21 Jahre alte McNulty bei seinem ersten Sieg in einem Profirennen mit 42 Sekunden Vorsprung gegeüber Martin durch, der sich noch vom sechsten auf den zweiten Platz verbesserte. Gesamtdritter wurde Masnada (+0:56), der sogar neun Positionen gut machte. Badilatti beendete die Rundfahrt mit 2:21 Minuten Rückstand als Elfter.
Tageswertung:
1. Guillaume Martin (Wanty - Gobert)
2. Fausto Masnada (Androni) +0:10
3. Dayer Quintana (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:13
4. Brandon McNulty (Rally UHC) +0:14
5. Aleksandr Vlasov (Gazprom - Rusvelo) +0:22
...
8. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +0:44
9. Michel Ries (Kometa) +0:47
Endstand:
1. Brandon McNulty (Rally UCH)
2. Guillaume Martin (Wanty - Gobert) +0:42
3. Fausto Masnada (Androni Giocattoli) +0:56
...
11. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +2:21
_________________________________________________________________
Tour du Maroc (2.2), 2. Etappe
Nach Rang zwölf zum Auftakt hat Hermann Keller (Embrace the World) auf dem zweiten Teilstück als Tageszweiter knapp den Etappensieg verpasst. Der 25-Jährige musste sich nach 140 Kilometern von Tanger nach Martil im Sprint nur dem Belgier Abram Stockman (Tarteletto) geschlagen geben. In der Gesamtwertung führt weiterhin Auftaktsieger Ben Hetherington (Memil).
Tageswertung:
1. Abram Stockman (Tarteletto)
2. Hermann Keller (Embrace the World) s.t.
3. Ahmed Galdoune
Gesamtwertung:
1. Ben Hetherington (Memil)
(rsn) - Nachdem am Freitag Teamkollege Odd Christian Eiking als Etappenzweiter irrtümlich gejubelt hatte, sorgte Guillaume Martin zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt tatsächlich für den ersten
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Ro
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Gi
(rsn) - Nach einer Pause von 42 Jahren kehrt die Sizilien-Rundfahrt zurück. Die Mittelmeerinsel, in den letzten Jahren Schauplatz einiger Etappen des Giro d’Italia sowie Austragungsort des Grande P
p>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich
(rsn) - Sizilien rückt in den kommenden Jahren in den Mittelpunkt des Radsports. Nachdem im April der Giro di Sicilia sein Comeback geben wird, hat der Organisator RCS Sport am Dienstag bestätigt, d
(rsn) - Die sizilianische Regionalregierung stellt aus ihrem Fonds für territoriale Entwicklung mehr als zehn Millionen Euro für zwei Radsport-Großereignisse bereit. Wie das Portal Tuttobici meldet
(rsn) - Der Giro di Sicilia wird bereits in diesem Frühjahr und damit früher als erwartet seine Premiere geben. Wie die Italienische Radsportliga mitteilte, habe der Radsportweltverband UCI den Plä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche