--> -->
16.03.2019 | (rsn) – Auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) wurde die Gruppe des Tages 13 Kilometer vor dem Ziel eingeholt, am Freitag fehlten den Ausreißern nur mehr vier bis zur Ziellinie. Mit Sebastian Schönberger befand sich auch ein junger Österreicher in den Fluchtgruppen. Der Fahrer vom Team Neri Sottoli – Selle Italia – KTM hatte vor allem das Bergtrikot anvisiert. In dieser Sonderwertung liegt Schönberger derzeit auf dem dritten Rang.
"Ich denke, ich habe mich die letzten beiden Tage gut präsentiert. Leider ist mir mein Vorhaben, das Bergtrikot zu gewinnen, nicht ganz aufgegangen. Aber es kommen ja noch drei Etappen, wo ich gute Chancen habe", berichtete der Schalchener gegenüber radsport-news.com.
Ebenso wie Natnael Berhane (Cofidis), der Äthiopier führt seit gestern in der Wertung für die Kletterer an, Mirco Maestri (Bardiani – CSF) sowie Stepan Kurianov (Gazprom – RusVelo) war der Österreicher im Trikot des italienischen Zweitdivisionärs an beiden Tagen in der Spitzengruppe dabei. Da es das genannte Trio aber auch Schönberger gleichtat, entbrannte ein beinharter Kampf unter den Vieren um die Sondertrikots Berg und Sprint.
Aber auch ohne Führung oder geglücktem Etappensieg zeigte sich der Oberösterreicher sehr zufrieden. "Die beiden Tage haben gezeigt, dass meine Vorbereitung super war. Angefangen vom Wintertraining in den Bergen mit Gregor Mühlberger bis hin zum Feinschliff in Gran Canaria mit Felix Großschartner. Ich fühle mich noch gut und werde mich auch in den nächsten Tagen wieder vorne präsentieren", gab sich Schönberger kampflustig.
Die WorldTour im Blick
Es ist völlig klar, der 24-Jährige radelt um ein Ticket für die WorldTour und möchte jede Chance nutzen. Seit Juni 2018 fährt er für seine Mannschaft: "Ich fühle mich gut, die Sprache taugt mir und sie haben mir auch ein richtig gutes Rennprogramm gegeben, hier Tirreno-Adriatico, dann Mailand - Sanremo, Coppa Bartali und Giro di Sicilia. Leider fehlt uns der Giro d‘Italia, aber der kommende Monat ist richtig dicht", sagte Schönberger. "Für mich ist es wichtig, jeden Tag meine Stärken zu zeigen und auf mich aufmerksam zu machen."
Das gelingt vor allem wertvoller Helfer seiner Kapitäne. Auf der 3. Etappe von Pomarance nach Foligno war Schönberger der letzte Ausreißer, der vom nachjagenden Peloton gestellt wurde. Vier Kilometer fehlten Schönberger auf den ganz großen Coup: "Es ist immer so eine Lotterie. Wir haben die letzten zehn Kilometer gewusst, dass es richtig knapp wird, wenn die hinten gezögert hätten."
Über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes verbrachte der Österreicher damit in der Ausreißergruppe. 4:45 Minuten betrugder Maximalvorsprung, am Ende konnten die sechs Fluchtgefährten den Massensprint aber nicht verhindern: "Vielleicht hätten wir vorher nur eine Spur schneller fahren müssen. Ich habe eh immer geschaut, dass wir richtig auf die Tube drücken. Ein paar von uns waren aber schon richtig müde", erinnerte sich Schönberger, der es dann fünf Kilometer vor dem Ziel als Solist versuchte: "Da war es aber eher schon aussichtslos."
(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran
(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.
(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun
(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri
(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa
(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren
(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre
(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch wird Intermarché – Wanty in die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour den France starten. Für Neuzugang Rutsch wird es die d
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) wird am Sonntag nicht zum Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften antreten. Das bestätigte das Team RSN gegenüber, betonte aber, das
(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
(rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) wird auf die diesjährige Tour de France verzichten. Wie der Franzose der Nachrichtenagentur AFP sagte, befinde er sich nicht in der dazu nötigen Form. “Anges
(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ramstein-Miesenbach und Linden westlich und südwestlich von Kaiserslautern ausgetragen. Dabei warten auf Fahre
(rsn) – Nach der aus technischen wie finanziellen Gründen notwendig gewordenen Streckenänderungen werden die Deutschen Straßen-Meisterschaften am Wochenende zu einer Agelegenheit für bergfeste F