--> -->
07.02.2019 | (rsn) - Nach Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen hat Mathieu van der Poel nun auch für zwei der wichtigsten Frühjahrsklassiker Gewissheit: Sein Team Corendon - Circus bekam Wildcards für die Flandern-Rundfahrt sowie das Amstel Gold Race. Damit kann der Cross-Weltmeister in seiner ersten Klassiker-Saison auf der Straße ein sehr umfassendes Programm an flämischen Kopfsteinpflaster-Rennen fahren und sich anschließend auch in seiner niederländischen Heimat den Fans zeigen.
Van der Poel und sein im Winter vom Continental- zum ProContinental-Team aufgestiegener Rennstall, dem auch der Deutsche Cross-Meister Marcel Meisen angehört, bestreiten im Februar die Tour de la Provence in Frankreich und die Tour of Antalya in der Türkei, bevor es im März in die belgische Heimat des Teams geht. Dort dienen die beiden 1.HC-Rennen Nokere Koerse und Bredene Koksijde Classic als letzte Tests bevor die "heiligen Wochen" anstehen, wie sie in Flandern heißen: mit den WorldTour-Rennen Gent-Wevelgem, Dwars door Vlaanderen und der berühmten "Ronde". Anschließend geht es über den Pfeil von Brabant (1.HC) zum Amstel Gold Race.
Fehlen wird van der Poel dagegen bei den Rennen des französischen Veranstalters ASO oder von Giro-Veranstalter RCS: Weder zu Paris-Roubaix, Fleche Wallonne oder Lüttich-Bastogne-Lüttich noch zu Strade Bianche oder Mailand-Sanremo wurde das Team des Cross-Weltmeisters eingeladen. Gut möglich aber, dass auch dort Gespräche stattfanden und van der Poel sich bewusst gegen Starts bei allen Klassikern entschieden hat. Das wäre nach der sehr umfangreichen Cross-Saison möglicherweise etwas zu viel gewesen.
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) fuhr im vergangenen Jahr beispielsweise auch nicht in San Remo oder den Ardennen. Mit seinem neuen WorldTour-Rennstall Jumbo - Visma hat der Belgier das zwar nun geplant, doch Van Aert ließ im Winter auch einige Cross-Rennen aus, die van der Poel bestritt.
Van Aerts Klassiker-Programm 2018:
24.2. Ommloop Het Nieuwsblad (1.UWT)
3.3. Strade Bianche (1.UWT)
14.3. Nokere Koerse (1.HC)
18.3. GP Denain (1.HC)
21.3. Driedaagse Brugge - De Panne (1.HC)
25.3. Gent-Wevelgem (1.UWT)
28.3. Dwars door Vlaanderen (1.UWT)
1.4. Flandern-Rundfahrt (1.UWT)
8.4. Paris-Roubaix (1.UWT)
Van Aerts Klassiker-Programm 2019:
2.3. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT)
9.3. Strade Bianche (1.UWT)
23.3. Mailand-Sanremo (1.UWT)
29.3. E3 BinckBank Classic (1.UWT)
31.3. Gent-Wevelgem (1.UWT)
7.4. Flandern-Rundfahrt (1.UWT)
14.4. Paris-Roubaix (1.UWT)
21.4. Amstel Gold Race (1.UWT)
van der Poels Klassiker-Programm 2019:
20.3. Nokere Koerse (1.HC)
22.3. Bredene Koksijde Classic (1.HC)
31.3. Gent-Wevelgem (1.UWT)
3.4. Dwars door Vlaanderen (1.UWT)
7.4. Flandern-Rundfahrt (1.UWT)
17.4. Brabantse Pijl (1.HC)
21.4. Amstel Gold Race (1.UWT)
(rsn) - Niki Terpstra hat sich erstmals seit seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt zu Wort gemeldet. Auf Twitter bestätigte der Niederländer, dass er sich dabei eine schwere Gehirnerschütterung z
(rsn) - Mit einem Etappensieg und zwei weiteren Podiumsplatzierungen bei der Tour Down Under gelang Peter Sagan (Bora - hansgrohe) ein perfekter Saisoneinstand. Doch seit Mitte Januar wartet der dreim
(rsn) - Nicht Peter Sagan, sondern Maximilian Schachmann ist bei Bora - hansgrohe bisher der überragende Mann dieses Frühjahrs. Nachdem er im Februar in Italien das Eintagesrennen GP Industria und i
(rsn) - Sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt hat der bald 39 Jahre alte Alejandro Valverde nicht nur ohne Sturz und Defekt überstanden, sondern auch bewiesen, dass er beim belgischen Radsport-Monum
(rsn) - Hugo Houle (AG2R) hat bei der Flandern-Rundfahrt den mit 5000 Euro datierten GP Stig Broeckx gewonnen. Der Kanadier war bei der ersten Überquerung des Oude Kwaremont der erste Fahrer auf der
(rsn) – Nach seinem Sieg bei Dwaars doors Vlaanderen schien für Mathieu van der Poel alles angerichtet für einen großen Tag bei der Ronde van Vlaanderen. Der zweimalige Crossweltmeister sollte am
(rsn) - Mit gleich drei Kapitänen war Deceuninck - Quick-Step in die 103. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach 270 Kilometern von Antwerpen nach Oudenaarde sorgte aber ein Ronde-Debütant für das Erge
(rsn) - Mit dem Sieg von Alberto Bettiol bei der 103. Ronde van Vlaanderen verdeutlichte das EF Education First Team, dass auch der April schon eine passende Zeit ist, um die rosa Farben prächtig zu
(rsn) - Am Kruisberg etwa 30 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt lief es für John Degenkolb (Trek – Segafredo) noch bestens. Der Oberurseler attackierte aus dem Verfolgerfeld heraus. Piet
(rsn) - Als Elfter fuhr Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Sonntag in Oudenaarde über den Zielstrich. Als er später aus dem Teambus stieg, kam er sich aber vor, als ob er zum zweiten Mal nach 2016 di
(rsn) - Oliver Naesen war der beste Belgier bei der 103. Auflage der Flandern-Rundfahrt. Aber Rang sieben war nicht dass, was sich der Kapitän der Equipe von AG2R La Mondiale für das zweite Monument
(rsn) - Mit jedem Rennen stößt Nils Politt (Katusha Alpecin) ein Stückchen weiter in die Weltelite vor! Auf einem starken fünften Platz beendete der Kölner die Flandern-Rundfahrt, nachdem er am E
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch wird Intermarché – Wanty in die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour den France starten. Für Neuzugang Rutsch wird es die d
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) wird am Sonntag nicht zum Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften antreten. Das bestätigte das Team RSN gegenüber, betonte aber, das
(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
(rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) wird auf die diesjährige Tour de France verzichten. Wie der Franzose der Nachrichtenagentur AFP sagte, befinde er sich nicht in der dazu nötigen Form. “Anges
(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ramstein-Miesenbach und Linden westlich und südwestlich von Kaiserslautern ausgetragen. Dabei warten auf Fahre
(rsn) – Nach der aus technischen wie finanziellen Gründen notwendig gewordenen Streckenänderungen werden die Deutschen Straßen-Meisterschaften am Wochenende zu einer Agelegenheit für bergfeste F