--> -->
26.10.2018 | (rsn) - Vier Etappen, vier verschiedene Gewinner: Bei der diesjährigen Tour of Hainan (2.HC) wird Abwechslung groß geschrieben. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning setzte sich am Freitag der Italiener Andrea Guardini (Bardiani-CSF) im Sprint knapp gegen seinen Landsmann Davide Ballerini (Androni Giocattoli-Sidermec) und den Niederländer Andre Looij (Monkey Town) durch. Vierter wurde der Hamburger Lucas Carstensen (Bike Aid), der auf der 2. Etappe als einziger die italienische Siegesserie durchbrechen konnte.
Zu überzeugen wusste auch wieder der für das österreichische Vorarlberg-Team fahrende Weilheimer Jannik Steimle, der hinter dem Niederländer Raymond Kreder (Team Ukyo) auf den sechsten Platz kam und damit auf allen bisherigen Etappen der neuntägigen chinesischen Rundfahrt unter den besten Zehn landete.
Dagegen musste sich nach drei Podiumsplätzen der Schweizer Dylan Page (Nationalmannschaft) diesmal im Massensprint mit Rang neun zufrieden geben. Der 24-Jährige behauptete aber das Gelbe Trikot des Gesamtführenden mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec), der das gestrige Teilstück gewonnen hatte. Auf den weiteren Plätzen folgen mit je sechs Sekunden Rückstand Kreder, Guardini, der nach seinem dritten Saisonsieg nun Vierter ist, sowie Carstensen, der eine Position einbüßte.
So lief die Etappe…
Die Ausreißergruppe des Tages bestand aus den Chinesen Gu Bingcheng (Giant), Zheng Zhang (Hengxiang) und Niu Yikui (Mitchelton-BikeExchange) sowie dem Iren Stephen Clancy (Novo Nordisk), die nicht lange zusammenblieb. Nachdem er durch Bonussekunden an den Zwischensprints das Blaue Trikot des besten heimischen Fahrers erobert hatte, ließ sich Zheng ins Feld zurückfallen, aus dem sich auf den letzten 50 Kilometern der Mongolische Meister Maral-Erdene Batmunkh (Terengganu) verabschiedete, um zur Spitze aufzuschließen.
20 Kilometer vor dem Ziel waren von dem Quartett nur noch Niu und Batmunkh übrig geblieben. Das Duo nahm das Finale zwar noch mit relativ komfortablen zwei Minuten Vorsprung in Angriff, wurde dann aber auf den letzten drei Kilometer von den Sprinterteams noch eingefangen. Danach setzten sich zunächst Pages Teamkollegen frühzeitig an die Spitze des Feldes, das auf den letzten 1.000 Metern durch einen Sturz in den vorderen Reihen auseinander gerissen wurde. Kurz darauf wurde Guardini durch zwei seiner Teamkollegen nach vorn gebracht und sicherte sich mit einem lang gezogenen Sprint von der Spitze weg den Sieg vor dem noch stark aufkommenden Ballerini.
Tageswertung:
1. Andrea Guardini (Bardiani-CSF)
2. Davide Ballerini (Androni Giocattoli-Sidermec) s.t.
3. Andre Looij (Monkey Town)
4. Lucas Carstensen (Bike Aid)
5. Raymond Kreder (Team Ukyo)
6. Jannik Steimle (Vorarlberg Santic)
7. Anthony Giacoppo (Bennelong SwissWellness Cycling Team)
8. Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec)
9. Dylan Page (Nationalteam Schweiz)
10.Imerio Cima (Nippo-Vini Fantini)
Gesamtwertung:
1. Dylan Page (Nationalteam Schweiz)
2. Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) +0:02
3. Raymond Kreder (Team Ukyo) +0:06
4. Andrea Guardini (Bardiani-CSF) s.t.
5. Lucas Carstensen (Bike Aid) s.t.
31.10.2018Das Finale der 9. Etappe der Tour of Hainan(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M
31.10.2018Pellaud landet Ausreißercoup, Masnada bringt Gelb ins Ziel(rsn) - Zum Abschluss der 13. Tour of Hainan hat Simon Pellaud der Schweizer Nationalmannschaft den zweiten Etappensieg beschert. Seinem Teamkollegen Gino Mäder gelang es dagegen nicht mehr, Fausto M
30.10.2018Masnada ringt Mäder nieder und krallt sich Hainan-Führung(rsn) - Raymond Kreder (Team Ukyo) früh abgehängt, aber trotzdem nicht vom zweiten auf den ersten Gesamtrang vorgerückt: Gino Mäder (Nationalteam Schweiz) musste bei der Bergankunft der Tour of Ha
29.10.2018Das Finale der 7. Etappe der Tour of Hainan im Video(rsn) - Diesmal war es nicht Manuel Belletti, sondern Marco Benfatto, der für Androni Giocattoli-Sidermec einen weiteren Sprintsieg bei der Tour of Hainan eingefahren hat - seinen ersten, den dritten
29.10.2018Benfatto trägt sich in die Liste der italienischen Sprintsieger ein(rsn) - Die italienischen Sprinter bestimmen weiter das Bild bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC). Abgesehen vom Sieg des Deutschen Lukas Carstensen (Bike Aid) auf der 2. Etappe in Chengmai gingen alle
28.10.2018Das Finale der 6. Etappe der Tour of Hainan im Video(rsn) - Gino Mäder hat nach einer späten Attacke die 6. Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden, Der 21-jährige Schweizer setzte sich über 193,2 Kilometer von Lingshui nach Wuzhishan aus e
28.10.2018Mäder holt sich die 6. Etappe, Kreder das Gelbe Trikot(rsn) - Gino Mäder hat seiner Schweizer Nationalmannschaft bei Tour of Hainan (2.HC) den ersten Tagessieg beschert. Der WM-Vierte des U23-Straßenrennens entschied die über je zwei Berge der 1. und
27.10.2018Das Finale der 5. Etappe der Tour of Hainan im Video(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran
27.10.2018Nur Belletti schneller als Steimle(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) hat bei der Tour of Hainan (2.HC) sein bisher bestes Ergebnis eingefahren und sich auf der 5. Etappe der neuntägigen chinesischen Rundfahrt den zweiten Ran
26.10.2018Das Finale der 4. Etappe der Tour of Hainan im Video(rsn) - Andrea Guardini vom Zweitdivisionär Bardiani-CSF hat die 4- Etappe der Tour of Hainan für sich entschieden. Auf dem 142 Kilometer langen Teilstück von Qionghai nach Wanning verwies der 29-
25.10.2018Das Finale der 3. Etappe der Tour of Hainan im Video(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C
25.10.2018Belletti siegt vor Kreder, Page verteidigt als Dritter Gelb(rsn) - Manuel Belletti (Androni Giocattoli-Sidermec) hat am längsten Tag der Tour of Hainan (2.HC) jubeln können. Der 33-jährige Italiener setzte sich auf der 3. Etappe über 231,8 Kilometer von C
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P