Yates auch nach Zeitfahren vorn, Buchmann Elfter

Dennis verabschiedet sich mit einem Sieg von der Vuelta

Von Lukas Kruse

Foto zu dem Text "Dennis verabschiedet sich mit einem Sieg von der Vuelta"
Rohan Dennis (BMC) verlässt die Vuelta a Espana mit zwei Siegen im Gepäck. | Foto: Cor Vos

11.09.2018  |  (rsn) - Rohan Dennis (BMC Racing) hat auch das zweite Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der Australier bewältigte den 32 Kilometer langen Parcours der 16. Etappe zwischen Santillana del Mar und Torrelavega in 37:57 Minuten und war am Ende 50 Sekunden schneller als sein Teamkollege Joey Rosskopf und Jonathan Castroviejo (Team Sky), die das Podest komplettierten. Im Kampf um den Gesamtsieg konnte Simon Yates (Mitchelton-Scott) seinen Vorsprung gegenüber Alejandro Valverde (Movistar) leicht ausbauen. Simon Geschke (Team Sunweb) beendet das Zeitfahren als starker Neunter.

"Heute habe ich versucht, zu Beginn und am Schluss kontrolliert zu fahren und im Mittelteil Zeit zu gewinnen, das hat perfekt funktioniert“, erklärte Dennis im Ziel seine Renntaktik. Dabei war er sich bis zum Schluss nicht sicher, was seine Zeit wert sein würde: "Ich wusste, dass es gut war, allein durch meine Werte, die ich auf meinem Garmin gesehen habe, aber ich wusste nicht, was Kwiatkowski und einige andere später noch schaffen würden.“ Sein einziger Indikator sei Castroviejo gewesen, fügte der 28-Jährige an.

Für Rohan Dennis ist die Vuelta mit seinem heutigen Sieg übrigens beendet: "Ich werde jetzt noch Hause fahren und mich auf das Einzel- und das Mannschaftszeitfahren bei den Weltmeisterschaften vorbereiten“, kündigte er an.

In der Gesamtwertung gab es einige Verschiebungen. Während Yates seine Gesamtführung ausbauen konnte, verloren die beiden Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) und Miguel Angel Lopez (Astana) viel Zeit. Davon profitierten vor allem Steven Kruijswijk (Lotto NL Jumbo) und Enric Mas (Quick-Step Floors). Während sich Kruijswijk als Tagesfünfter um zwei Plätze auf Rang drei der Gesamtwertung verbessern konnte, ging es für den Etappensechsten Mas um eine Position auf den fünften Rang nach oben.

Aus deutscher Sicht war es ein eher durchwachsener Tag. Geschke wusste als Neunter bei einem Rückstand von nur 1:10 Minuten auf Dennis wie schon zum Auftakt, als er sogar Rang acht belegt hatte, vollauf zu überzeugen. Der Freiburger war sogar sieben Sekunden eher im Ziel als Europameister Victor Campenaerts (Lotto Soudal). Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) dagegen konnte hingegen nicht an das gute Auftaktzeitfahren anknüpfen. Der Ravensburger beendete das Zeitfahren als 42. und war 3:01 langsamer als der Tagessieger. Im gesamtklassement wurde Buchmann vom Franzosen Tony Gallopin (AG2R) vom zehnten auf den elften Rang verdrängt.

"Meine Form ist da, wo sie nach zwei Wochen einer harten Vuelta sein soll. Hätte ich nicht den Sturz und einen Defekt gehabt, wäre ich sicherlich in einer besseren Position“, sagte Buchmann, der bester Fahrer seines Teams war.

Simon Yates führt in der Gesamtwertung nun 33 Sekunden vor Alejandro Valverde (Movistar), der wie der Brite auch ein ordentliches Zeitfahren zeigte. "Ich habe Zeit auf meine Konkurrenten herausgeholt. Das war das Ziel. Ich bin etwas konservativ angegangen und habe dann Vollgas gegeben. Meine Position ist gut, aber es kommen noch einige schwierige Tage, besonders morgen im Baskenland und am Samstag in Andorra. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, hier und da eine Sekunde zu holen, werde ich das sicher machen. Angriff ist die beste Verteidigung“, kündigte der Träger des Roten Trikots an.

Auf Rang drei folgt Kruijswijk mit 52 Sekunden Rückstand. In der Punktewertung konnte Valverde seine Führung verteidigen und auch in der Bergwertung gab es keine Veränderungen. Hier führt weiter Luis Angel Maté (Cofidis) vor Thomas De Gendt (Lotto Soudal). Die Führung in der Wertung des besten Jungprofis übernimmt Enric Mas und die neuen Führenden in der Mannschaftswertung sind Movistar.

So lief die Etappe...

Für die erste Überraschung des Tages sorgte der junge Kasper Asgreen (Quick-Step Floors). Der 23-jährige Däne unterbot nicht nur die Bestzeit des zu diesem Zeitpunkt führenden Matthias Brändle (Trek-Segafredo), sondern ließ sich auch von Europameister Campenaerts nicht vom heißen Stuhl verdrängen. Erst Castroviejo und wenig später Dennis konnten die Zeit des U23-Europameisters im Einzelzeitfahren von 2017 unterbieten, der schließlich guter Zehnter wurde.

In der Folge gelang es nur Dennis' Teamkollegen Joey Rosskopf, sich in den Kampf um einen Podestplatz einzumischen. Der Zeitfahrmeister der USA bewältigte die 32 Kilometer um wenige Hundertstel schneller als Castroviejo und konnte sich auf den zweiten Rang schieben.

Erst mit den spät startenden Klassementfahrer kam noch einmal etwas Spannung in den Kampf um den Tagessieg. Zunächst war Michal Kwiatkowski (Sky) an der ersten Zwischenzeit nur vier Sekunden langsamer als Dennis, später konnte Kruijswijk sogar eine neue Bestzeit nach zehn Kilometern aufstellen. Doch beide büßten in der Folge Zeit ein und konnten den sechsten Saisonsieg des Australischen Zeitfahrmeisters nicht mehr verhindern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

Weitere Radsportnachrichten

04.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.09.2025Rolland verfehlte trotz “Luxus-Kollegen“ ersten Profisieg

(rsn) – Nur ein paar Sekunden fehlten, dann hätte Brieuc Rolland (Groupama – FDJ) auf der 12. Etappe der Vuelta um den größten Sieg seiner noch jungen Karriere kämpfen können. Als der spät

04.09.2025Am Angliru wartet die schwerste Prüfung

(rsn) - Eine flache und deshalb eher entspannte erste Hälfte erwartet die Fahrer auf der Königsetappe der diesjährigen Vuelta a Espana. In der zweiten Hälfte des 202,7 Kilometer langen 13. Abschni

04.09.2025Ayusos Doppelschlag und Romos Frust

(rsn) - Zwei große spanische Talente im Finale einer Vuelta-Etappe allein vor dem Feld – das war ein Traumszenario für einheimische Fans und auch die Journalisten. Spanische Radioreporter jedenfal

04.09.2025Highlight-Video der 12. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 12. Vuelta-Etappe jubeln können. Der 22-jährige Spanier holte sich seinen zweiten Tagessieg im Ausreißerduell vor seinem Landsmann Javier

04.09.2025Romo: “Ayuso hat Spielchen mit mir gespielt“

(rsn) – Die Querelen der vergangenen Tage dürften vergessen sein: Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana ein zweites Mal zugeschlagen und seinem Team den bereits fün

04.09.2025Ayuso schlägt Romo im spanischen Ausreißerduell, Denz Sechster

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich in Les Corrales De Buena auf der 12. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gesichert. Der Spanier setzte sich n

04.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

04.09.2025Auf Kooij folgt Brennan: Visma hat bei Tour of Britain alles im Griff

(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

04.09.2025Schachmann: “Hass in der Welt hilft keinem“

(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na

04.09.2025Mattheis startet für Bike Aid perfekt in die Tour of Istanbul

(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan EZF (BLF, GER)