Greipel Dritter, Ackermann eingeklemmt

Hodeg nutzt Morkovs explosives Leadout zum Sprint ins Gelbe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hodeg nutzt Morkovs explosives Leadout zum Sprint ins Gelbe"
Alvaro Jose Hodeg (Quick-Step Floors) gewinnt die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

06.08.2018  |  (rsn) - Nachdem er sich am Samstag und Sonntag jeweils Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste, hat Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) das Blatt am Montag in Zabrze gewendet und die 140 Kilometer lange 3. Etappe der Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Der Kolumbianer sprintete vom Hinterrad seines dänischen Anfahrers Michael Morkov vor Daniel McLay (Education First-Drapac) und André Greipel (Lotto Soudal) zum Sieg. Ackermann war im entscheidenden Moment eingeklemmt und kam daher nicht über Rang zwölf hinaus.

Schlüssel zum Sieg für Hodeg war dabei vor allem die Erfahrung von Morkov. Der Dänische Meister saß 400 Meter vor dem Ziel noch zwei Positionen hinter Ackermann, fuhr dann aber nicht in die gleiche Sackgasse hinter einem langsamer werdenden LottoNL-Jumbo-Sprintzug, sondern orientierte sich nach links, trat beeindruckend explosiv an und zog Hodeg so im Windschatten mit, dass hinter dem Kolumbianer sofort eine Lücke entstand. Die schloss Greipel zwar noch, war aber letztlich zu groß, als dass der Hürther noch am Kolumbianer vorbeifahren hätte können.

"Wie Michael den Sprint antizipiert hat, das war große Klasse. Ich musste nur an sein Hinterrad springen. Dann habe ich einfach alles gegeben. Wir sind mit dem Ziel Etappensieg angereist, nun bin ich glücklich, dass ich es geschafft habe. Das ist mein größter Erfolg im Quick-Step-Trikot", sagte Hodeg.

Durch seinen Etappensieg übernahm Hodeg auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von Ackermann, der nun zwei Sekunden hinter ihm liegt. Gesamtdritter ist mit fünf Sekunden Rückstand Jenthe Biermans (Katusha-Alpecin), der einmal mehr als Ausreißer an den Zwischensprints fleißig Bonifikationen sammelte.

Wie Biermans, der das Blaue Trikot des kämpferischsten Fahrers trug, saß auch Michal Paluta (CCC Sprandi Polkowice) als Bergtrikotträger in der diesmal vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages. Sie setzten sich gemeinsam mit Mathias Le Turnier (Cofidis) und Alexander Foliforov (Gazprom-Rusvelo) vom Hauptfeld ab und fuhren etwas mehr als drei Minuten Vorsprung heraus, wurden dann aber von Bora-hansgrohe an die kurze Leine genommen. Das Team von Ackermann kontrollierte das Tempo im Hauptfeld, um eine Sprintankunft zu erzwingen.

45 Kilometer vor dem Ziel standen noch 1:45 Minuten Abstand zwischen Feld und Spitze auf der Uhr, nachdem sich Biermans den zweiten Zwischensprint und Paluta den einzigen Bergpreis des Tages gesichert hatten, um ihre Führungen in den Sonderwertungen weiter auszubauen. Kurz darauf gewann der Belgier Biermans auch den dritten Zwischensprint und rückte so bis auf zwei Sekunden ans Gelbe Trikot von Ackermann heran - unabhängig vom Vorsprung der Ausreißer auf der Straße, der ihn ohnehin zum virtuellen Gesamtführenden machte.

Den ersten Zwischensprint des Tages hatte sich nach fünf Kilometern, bevor die Ausreißergruppe enteilt war, Greipel gesichert und so den Grundstein dafür gelegt, dass er nach Rang drei im Etappenziel nun Vierter im Gesamtklassement ist.

Als 24,8 Kilometer vor dem Ziel die vier jeweils 6,2 Kilometer langen Schlussrunden von Zabrze begannen, hatten de vier Ausreißer noch 58 Sekunden Vorsprung auf das nun von sieben Bora-hansgrohe-Fahrern in einer Reihe angeführte Hauptfeld - und zehn Kilometer vor dem Ziel kam es zum Zusammenschluss.

Auf den Schlussrunden übernahm zwischenzeitlich Groupama-FDJ die Führungsarbeit im Feld, doch auf der letzten Runde bemühte sich Bora-hansgrohe, die Spitzenpositionen nicht mehr abzugeben. Ackermann saß, wie schon am Ende der Auftaktetappe, auf den letzten fünf Kilometern ausschließlich unter den ersten zehn Mann im Feld, meist an dritter oder vierter Stelle seines Zuges.

Zwar schob sich 2,5 Kilometer vor dem Ziel Mitchelton-Scott vor den Bora-hansgrohe-Zug, doch Ackermann bog trotzdem an sechster Stelle auf die letzten 1,5 Kilometer ein. Auf der Zielgeraden dann aber entstand Chaos. LottoNL-Jumbo eroberte die Spitze und zog den Sprint mit Tom Leezer rechts für Danny van Poppel an. Ackermann orientierte sich am LottoNL-Leadout und schien dort perfekt positioniert.

Doch als Leezer die Puste ausging und es noch etwas zu weit zum Ziel war, zögerte van Poppel und klemmte Ackermann so rechts zwischen sich und dem Gitter ein, während von zwei Positionen hinter dem Gelben Trikot Michael Morkov losschoss und seinen Kapitän Hodeg perfekt lancierte. Der Kolumbianer zog unwiderstehlich zum Sieg durch und ließ auch die mit hoher Endgeschwindigkeit von hinten kommenden Greipel und McLay nicht mehr vorbei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2018Aru schöpft aus Platz zehn in Polen Zuversicht für die Vuelta

(rsn) - Nach der Tour de Wallonie hat Fabio Aru (UAE Team Emirates) auch die Tour de Pologne auf dem zehnten Platz beendet. Und obwohl er weder einen Etappensieg noch ein Podiumsergebnis herausfahren

11.08.2018Konrad erobert am letzten Tag noch das Bergtrikot

(rsn) - Emanuel Buchmann konnte am Schlusstag der 75. Tour de Pologne dem Gelben Trikot von Michal Kwiatkowski (Sky) nicht mehr gefährlich werden. Als Elfter des 136 Kilometer langen Teilstücks mit

10.08.2018Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Simon Yates lässt Kwiatkowski bis zuletzt zittern

(rsn) - Michal Kwiatkowski ist seiner Favoritenrolle bei der 75. Polen-Rundfahrt gerecht geworden. Der Straßenweltmeister von 2014 verteidigte auf der Schlussetappe rund um Bukowina Tatrz. sein Gelbe

10.08.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Simon Yates gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Österreicher setzte sich über 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach ein

10.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.08.2018Preidler findet sein Glück, Buchmann knapp geschlagen

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am ersten Tag im Tatra-Gebirge mit seinem dritten Platz das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Polen-Rundfahrt verteidigt. Den Tagessieg auf der 6. Etappe siche

09.08.2018Preidler jubelt in Bukovina, Buchmann Zweiter

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach einer Attacke auf

09.08.2018Ackermann kann´s auch auf Klassikerterrain

(rsn) - Zum dritten Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt reichte es für Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in Bielsko-Biala zwar nicht. Doch lieferte der Deutsche Meister auf der zwei Kilometer langen

09.08.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Im Gelben Trikot hat Michal Kwiatkowski (Sky) den Erfolg vom Vortag wiederholt und sich nach der 4. auch die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gesichert. In Bielsko-Biala gewann der Polnische Meis

09.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)