--> -->
11.08.2018 | (rsn) - Emanuel Buchmann konnte am Schlusstag der 75. Tour de Pologne dem Gelben Trikot von Michal Kwiatkowski (Sky) nicht mehr gefährlich werden. Als Elfter des 136 Kilometer langen Teilstücks mit Stadt und Ziel in Bukowina büßte der Ravensburger sogar noch drei Positionen im Gesamtklassement ein und beendete die Rundfahrt schließlich auf Rang sieben.
Dagegen lief es für seine Teamkollegen Patrick Konrad und Davide Formolo auf der mit sechs Bergwertungen versehenen Etappe besser. Der 26 Jahre alte Österreicher präsentierte sich im ersten Renneinsatz nach rund zweimonatiger Pause zum wiederholten Mal in der Ausreißergruppe des Tages, gewann vier der sechs Bergpreise und zog damit in der Sonderwertung noch an den beiden CCC-Profis Jan Tratnik und Lukasz Owsian vorbei.
"Ich freue mich sehr über das Bergtrikot. Ich kam zur Polen-Rundfahrt als Vorbereitung für mein großes Saisonziel, die Weltmeisterschaft. Der Plan war es, auf Etappensiege zu gehen, immer wieder versuchte ich es in einer Fluchtgruppe, aber es klappte leider nicht ganz“, sagte Konrad, der sich schließlich zu einer Taktikänderung entschied. "Heute in der Gruppe versuchte ich es in den Bergwertungen, um das Bergtrikot einzufahren, und bin sehr froh, dass es geklappt hat.“
Zugute kam ihm dabei, dass keinem Fahrer des heimischen Zweitdivisionärs CCC den Sprung in die Gruppe des Tages gelungen war. Nachdem er Maciej Paterski (Nationalteam Polen) an der ersten Bergwertung des Tages noch den Vortritt lassen musste, gewann Konrad die folgenden Bergpreise und erhöhte so sein Konto auf 74 Zähler, 17 mehr als der bisherige Spitzenreiter Owsian, der auf der Schlussetappe leer ausging. Nach der vorletzten Bergwertung, als feststand, dass er das Trikot des besten Kletterers sicher hatte, nahm der Niederösterreicher die Beine hoch und überließ bei einsetzendem Regen seinen Teamkollegen Buchmann und Formolo das Terrain.
Das Duo behauptete sich bis auf den Schlusskilometer in der Favoritengruppe, ehe Buchmann auf den letzten Metern noch den Anschluss verlor, als das Groupama-FDJ-Duo Georg Preidler und Thibaut noch zur - vergeblichen Jagd - auf Simon Yates (Mitchelton-Scott) ansetzten. Dagegen sprintete Formolo noch um Platz zwei, den er sogar noch verschenkte, weil er den rechts neben sich heranjagenden Pinot zu spät registrierte.
"Es war ein extrem schwerer Tag heute, die Anstiege waren hart und dann hat es im Finale auch noch zu regnen begonnen. Ich blieb die gesamte Zeit über bei den anderen Klassementfahrern und wartete bis zum Finale, um etwas zu probieren. Doch Pinot war auf den letzten Metern stärker und so wurde ich Dritter, bin aber zufrieden mit dem Ergebnis“, sagte der Italiener, der in der Schlusswertung acht Sekunden hinter Buchmann Rang acht belegte.
Sprinter Pascal Ackermann musste das Trikot des punktbesten Fahrers allerdings noch am letzten Tag abgeben. Der Deutsche Meister, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte, wurde von Gesamtsieger Kwiatkowski noch auf Rang zwei verdrängt.
(rsn) - Nach der Tour de Wallonie hat Fabio Aru (UAE Team Emirates) auch die Tour de Pologne auf dem zehnten Platz beendet. Und obwohl er weder einen Etappensieg noch ein Podiumsergebnis herausfahren
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller
(rsn) - Michal Kwiatkowski ist seiner Favoritenrolle bei der 75. Polen-Rundfahrt gerecht geworden. Der Straßenweltmeister von 2014 verteidigte auf der Schlussetappe rund um Bukowina Tatrz. sein Gelbe
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller
(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Österreicher setzte sich über 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach ein
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am ersten Tag im Tatra-Gebirge mit seinem dritten Platz das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Polen-Rundfahrt verteidigt. Den Tagessieg auf der 6. Etappe siche
(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach einer Attacke auf
(rsn) - Zum dritten Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt reichte es für Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in Bielsko-Biala zwar nicht. Doch lieferte der Deutsche Meister auf der zwei Kilometer langen
(rsn) - Im Gelben Trikot hat Michal Kwiatkowski (Sky) den Erfolg vom Vortag wiederholt und sich nach der 4. auch die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gesichert. In Bielsko-Biala gewann der Polnische Meis
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Michal Kwiatkowski hat sich seinen zweiten Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt gesichert. Nach einem starken Antritt an der „Mauer von Szczyrk“ am Dienstag, konnte der Ex-Straßenweltmeist
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus