--> -->
23.06.2018 | (rsn) - Maciej Bodnar hat in Polen seinen dritten Zeitfahrtitel gewonnen. Der 33-Jährige vom deutschen Bora-hansgrohe-Team absolvierte den 33 Kilometer langen Parcours in Grunwald-Ostróda in der Zeit von 38:25 Minuten und war damit 17 Sekunden schneller als Marcin Bialoblocki. Vorjahressieger Michal Kwiatkowski (Sky/+0:33) musste sich mit dem dritten Platz begnügen.
+++
Besser lief es für Kwiatkowskis Teamkollegen Jonathan Castroviejo in Spanien. Der Vorjahressieger erzielte auf der 37,5 Kilometer langen Zeitfahrstrecke in Vall d'Alba mit 47:46 Minuten Bestzeit und verwies die Izagirre-Brüder Gorka (+0:37) und Ion (+0:38) auf die Plätze. Damit sicherte sich Castroviejo seinen insgesamt vierten Zeitfahrtitel.
+++
In Litauen konnte Gediminas Bagdonas (AG2R) jubeln. Der Vorjahreszweite gewann das Zeitfahren in Gargždai mit 1:14 Minuten Vorsprung auf Ramunas Navardauskas (Bahrain-Merida). Dritter wurde Evaldas Siskevicius/+2:12).
+++
In Portugal hat Domingos Goncalves (Radio Popular Boavista) seinen Titel verteidigt. Der 29-Jährige setzte sich in Belmonte über 33,7 Kilometer vor dem Katusha-Alpecin-Duo José Goncalves und Tiago Machado durch.
+++
Auch in Rumänien hatte der Vorjahressieger die Nase vorn: Eduard Michael Grosu (Nipp - Vini Fantini) verwies wie bereits im vergangenen Jahr Daniel Crista auf den zweiten Platz. Rang drei ging an Jozsef-Attila Malnasi.
(rsn) – Neun Runden zu je 20 Kilometer standen im Programm der Österreichischen Straßenmeisterschaften am Kahlenberg bei Wien. Der Sieg ging dabei an Lukas Pöstlberger, der sich das zweite Mal
(rsn) - In Luxemburg hat Bob Jungels (Quick-Step Floors) nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der nationalen Meisterschaften gewonnen und seinen fünften Titelgewinn gefeiert. Dabei verwies der
(rsn) - Aus einer Vierergruppe heraus sprintete Sarah Rijkes (Experza-Footlogix) am Sonntag zum Österreichischen Meistertitel. Ab sofort darf sie das Trikot der belgischen Equipe mit den rot-weiß-ro
(rsn) - Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) wird am kommenden Wochenende im Trikot des Österreichischen Meisters sein Tour-de-France-Debüt geben. Der 26-Jährige gewann am Sonntag am Wiener Kahlenbe
(rsn) - Sarah Rijkes (Experza-Footlogic) ist am Wiener Kahlenberg erstmals Österreichische Straßenmeisterin geworden Sie enthronte in einem bis zum Ende spannenden Rennen die Titelverteidigerin Ma
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere krönte sich Georg Preidler (Groupama-FDJ) zum Österreichischen Meister im Einzelzeitfahren. Am heutigen Sonntag kämpft er am Wiener Kahlenberg um seinen
(rsn) - Die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere hat Elia Viviani am Samstag mit dem ersten Italienischen Meistertrikot gekrönt. Der Sprinter des Quick-Step Floors-Teams triumphierte in Darfo
(rsn) - Elia Viviani hat seiner bisher schon außergewöhnlich erfolgreichen saison ein weiteres Highlight hinzugeführt. Der Sprinter des Quick-Step-Floors-Teams gewann erstmals in seiner Karriere di
(rsn) - Weltmeisterin Chantal Blaak (Boels Dolmans) hat bei den Niederländischen Meisterschaften ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Die 28-Jährige setzte sich am Samstag in Hoogerheide als So
(rsn) – Der Steirer Georg Preidler (Groupama-FDJ) und die Oberösterreicherin Martina Ritter (Wiggle-High5) sind die alten und neuen Träger des Österreichischen Meistertrikots in der Disziplin Ein
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat in Luxemburg zum vierten Mal in seiner Karriere die nationalen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Doch hinter der Freude über seinen souveränen Titelgewinn
(rsn) - Martin Toft Madsen (BHS - Almeborg-Bornholm) hat in Dänemark den Hattrick geschafft. Der 33-Jährige verwies in Gulborgsund über 39,7 Kilometer mit 25 Sekunden Vorsprung den Vorjahresdritt
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus