--> -->
15.06.2018 | (rsn) - Während Clement Venturinis Freude über seinen Etappenerfolg auf dem 2. Teilstück der Route d`Occitanie (2.1) keine Grenzen kannte, schimpfte Carlos Barbero (Movistar), der als Dritter den Zielstrich in Masseube Val de Gers passierte, wie ein Rohrspatz.
Der Spanier wollte 100 Meter vor dem Ziel am zu diesem Zeitpunkt führenden Nacer Bouhanni (Cofidis) vorbeiziehen, doch der Franzose fuhr wie bereits beim Auftakt eine Welle. Barbero konnte gerade noch einen Sturz in die Gitter verhindern und griff mit seiner Hand noch im Sprint nach Bouhannis Rücken.
Auch hinter dem Zielstrich hatte sich der Frust des Spaniers noch nicht gelegt. Barbero fuhr mehrere Meter neben Bouhanni her, redete auf den Etappenzweiten ein ein und gestikulierte wild. Bouhanni, der seine Führung in der Gesamtwertung verteidigte, nahm es stoisch zur Kenntnis.
"Ich weiß nicht genau, worüber sich Barbero aufregt. Er meinte, ich hätte ihm die Tür zugemacht. Ich habe mir aber nichts vorzuwerfen, denn ich bin auf meiner Linie geblieben", sagte Bouhanni nach dem Rennen zu Eurosport. Gestern hatte er es sich bereits mit Teamkollege Christophe Laporte verscherzt, den er im Fotofinish besiegt hatte. Dabei wollte das Team für Laporte fahren, wie die Sportliche Leitung zugab. Dem Franzosen, der am Donnerstag ebenfalls eine Welle von Bouhanni abbekommen hatte, blieb heute nur Rang vier.
Das 173 Kilometer lange Teilstück, das bei leichtem Regen in St Gaudens gestartet worden war, wurde von einer sieben Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt, die einen Maximalvorsprung von vier Minuten zugestanden bekam. Mit Johan Le Bon (Vital Concept) war der letzte Ausreißer zwei Kilometer vor dem Ziel gestellt. Früh eröffnete Bouhanni den Sprint, in seinem Windschatten blieb Barbero, der schließlich vorbeiziehen wollte, von Bouhanni aber die Tür zugemacht bekam. So war der auf der Straßenmitte fahrende Venturini der lachende Dritte und konnte sich über seinen ersten Saisonsieg freuen. "Dieser Erfolg gibt mir viel Selbstvertrauen nach einem schwierigen Giro d`Italia, wo nie mehr als die Top Ten drin war"; meinte Venturini.
Tageswertung:
1. Clement Venturini (AG2R)
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Carlos Barbero (Movistar
Gesamtwertung:
1. Nacer Bouhanni (Cofidis)
2. Clement Venturini (AG2R) +0:06
3. Christophe Laporte (Cofidis) +0:10
(rsn) - Entspannt genoss Georg Preidler eine Runde auf seinem Custom Bike in seiner Heimat und blickte zufrieden auf seinen Einsatz bei La Route d’Occitanie zurück. Der Neuzugang des Teams Groupa
(rsn) - Die Movistar-Kapitäne scheinen bereit für die Tour de France: Nairo Quintana entschied am Freitag bei der Bergankunft in Arosa die 7. Etappe der Tour de France für sich und beendete die Tou
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Route d`Occitanie (2.1) gewonnen. Der Spanier, der als Spitzenreiter auf die Schlussetappe gegangen war, konnte seine Führung als Tageszweiter hinter dem
(rsn) – An der Skistation Les Mont d`Olmes (1. Kat) ist Alejandro Valverde (Movistar) bei der Route d`Occitanie (ehemals Rour du Sud) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Auf der Königsetappe a
(rsn) – An der Skistation Les Mont d`Olmes (1. Kat) ist Alejandro Valverde (Movistar) bei der Route d`Occitanie (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Auf der Königsetappe am dritten Tag der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Der Auftakt der Route d`Occitanie (2.1) wurde im Fotofinish entschieden - und das zwischen zwei Teamkollegen. Nach 168 Kilometern von Cap Decouverte nach Segala Carmaux hatte der Franzose Nace
(rsn) - Das letzte Vorbereitungsrennen der Tour de France startet klassischerweise im Süden und bietet noch einmal die Möglichkeit zum Verfeinern der Form. In den vergangenen Jahren hieß die Rund
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus