Franzose feiert fünften Saisonsieg vor Bardet

Hivert tritt bei Tour du Finistere im richtigen Moment in Erscheinung

Foto zu dem Text "Hivert tritt bei Tour du Finistere im richtigen Moment in Erscheinung"
Jonathan Hivert (Direct Energie) bei seinem Sieg auf der 3. Etappe von Paris - Nizza | Foto: Cor Vos

14.04.2018  |  (rsn) – Jonathan Hivert (Direct Energie) hat bei der Tour du Finistere (1.1) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach 191 schweren Kilometern in Quimper aus einer kleinen Spitzengruppe heraus im Sprint deutlich vor seinen Landsleuten Romain Bardet (AG2R) und Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert) durch.

Die beiden letztgenannten standen auch am Start, weil 50 Kilometer der Finistere-Strecke im Sommer auch auf der 5. Etappe der Tour de France absolviert werden.

"Es ist bisher eine großartige Saison. Mit so vielen Erfolgen hätte ich nicht gerechnet. Es war ein sehr schweres Rennen heute und ich habe bis ganz zum Schluss gewartet, um in Erscheinung zu treten. Im Sprint wusste ich, dass ich der Schnellste sein würde"; meinte Hivert gegenüber Directvelo.

Nach 15 Kilometern konnten sich Nicolas Baldo (Auber 93) und drei weitere Fahrer vom Feld absetzen und sich einen Maximalvorsprung von neun Minuten herausfahren. 70 Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld seinen Rückstand aber bereits halbiert und näherte sich auf dem schweren Parcours den Ausreißern immer weiter an, um sie auf den letzten 25 Kilometern auf den Zielrunden zu stellen.

Im Finale taten sich zunächst David Gaudu (Groupama-FDJ) und Warren Barguil (Fortuneo-Samsic) mit Attacken hervor, zu Beginn der Schlussrunde probierten es Bardet und Richie Porte (BMC) vergeblich.

Fünf Kilometer vor dem Ziel konnten sich die Favoriten aber doch noch vom deutlich dezimierten Feld absetzen. Bardet, Barguil, Lilian Calmejane (Direct Energie), Martin und Tejay van Garderen (BMC) gingen gemeinsam mit acht weiteren Fahrern in die Offensive und brachten einen kleinen Vorsprung ins Ziel.

Endstand:
1. Jonathan Hivert (Direct Energie)
2. Romain Bardet (AG2R) s.t.
3. Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert)
4. Nicolas Edet (Cofidis)
5. Jimmy Janssens (Cibel)

Weitere Radsportnachrichten

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland

(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische

31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

31.01.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)
  • Testrennen (TST, GER)