--> -->
29.03.2018 | (rsn) - Eigentlich hatte Lars Boom (LottoNL-Jumbo) am Sonntag mit großen Ambitionen bei der Flandern-Rundfahrt am Start stehen wollen. Doch Herzrhythmusprobleme zu Beginn des Jahres, die operativ behoben werden mussten, machten dem Niederländer einen Strich durch die Rechnung. Nachdem er Anfang des Monats bei Pars - Nizza erste Gehversuche unternahm, steht am Samstag bei Volta Limburg Classic (1.1) das erste Eintagesrennen der Saison für den 32-Jährigen auf dem Programm.
Vom Profil her hätte das Klassiker-Comeback für Boom sicherlich leichter sein dürfen. Denn auf den 197,5 Kilometern rund um Eijsden stehen gleich 38 Anstiege auf dem Programm. Doch der LottoNL-Profi hebt das Positive hervor. "Es ist gut, dass es nicht gleich ein WorldTour-Rennen ist", spielte er auch auf die Besetzung an. Denn sein LottoNL-Jumbo-Team ist in der Heimat die einzige Equipe der höchsten Kategorie.
Zum anderen sieht sich Boom auch durch ein Höhentrainingslager auf den anspruchsvollen Kurs gut vorbereitet. Die Kapitänsrolle wird der Klassikerspezialist am Samstag bei der "Hölle von Mergelland" selbstredend aber nicht übernehmen. Und da auch Paul Martens nicht am Start stehen wird - "Ich fahre ab Montag die Baskenland-Rundfahrt, das wäre in Kombination dann zu viel"; verriet Martens gegenüber radsport-news.com - wird der Italiener Enrico Battaglin in erster Linie für ein Top-Resultat verantwortlich sein.
Die Hauptrivalen von LottoNL-Jumbo um Battaglin, der 2015 Vierter wurde, werden Titelverteidiger Marco Canola (Nippo-Vini Fantini), Ben Hermans (Israel Cycling Academy), Nick van der Lijke, Pieter Weening (beide Roompot), Jan Tratnik (CCC Sprandi) und Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) sein.
Für Boom geht es darum, sich auf dem anspruchsvollen Kurs zu testen und um zu sehen, wie sein Herzschlag reagiert. "Ich werde aber nicht ständig auf meinen Herzschlag schauen, das analysieren wir dann nach dem Rennen"; erklärte Boom, der anfügte. "Ich bin fit und freue mich auf das Rennen. Aber bei extremen Anstrengungen kann ich noch nicht meinen Maximalherzschlag erreichen. Um aber in diese Richtung wieder zu kommen, ist das Rennen ideal."
(rsn) - Jan Tratnik (CCC Sprandi) hat bei der 45. Volta Limburg Classic (1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Slowene setzte sich am Samstag über 197,5 Kilometer mit Start und
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es