--> -->
25.03.2018 | (rsn) – Perfektes Finale von Direct Energie beim GP Cholet (1.1). Nachdem Sylvain Chavanel nach einer späten Attacke erst auf den 100 letzten Metern vom Feld gestellt worden war, sicherte sich Teamkollege Thomas Boudat den Sieg. Nach anspruchsvollen 202 Kilomentern rund um Cholet ließ der Franzose im Sprint seinen Landsmann Hugo Hofstetter (Cofidis) hinter sich und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
"Es ist schon fast eine Enttäuschung. Sylvain hätte nach seiner tollen Leistung den Sieg verdient gehabt. Aber ich selbst freue mich natürlich über meinen Erfolg. Zum Glück habe ich gewonnen, sonst wäre das für uns eine Riesenentääuschung geworden. In meiner Brust schlagen heute zwei Herzen", erklärte Boudat nach dem Rennen
Das Podium komplettierte der Belgier Roy Jans (Cibel), Chavanel folgte hinter dem Australier Brenton Jones (Delko Marseille) auf Rang fünf.
Bei Sonnenschein und nur wenig Wind dauerte es bis zum Kilometer 40, ehe sich vier Fahrer um den Niederländer Oscar Riesebeek (Roompot) vom Feld absetzten. Die Gruppe fuhr sich einen Maximalvorsprung von 6:30 Minuten heraus, der auf der Berg- und Talfahrt 60 Kilometer vor dem Ziel halbiert war. Danach sorgten Ausreißversuche und Windkantenaktionen für höheres Tempo im Feld, so dass 50 Kilometer vor dem Ziel die Ausreißer gestellt waren.
Postwendend löste sich ein Quintett um Samuel Dumoulin (AG2R), das allerdings zehn Kilometer vor dem Ziel ebenfalls wieder gestellt war. Danach hielten die Sprinterteams alles beisammen, ehe Chavanel drei Kilometer davon zog und erst wenige Meter vor dem Ziel wieder gestellt wurde.
Die Enttäuschung beim Routinier dürfte sich aber in Grenzen halten, schließlich blieb der Sieg in Reihen von Direct Energie.
Endstand:
1. Thomas Boudat (Direct Energie)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
3. Roy Jans (Cibel)
4. Brenton Jonas (Delko Marseille)
5. Sylvain Chavanel (Direkt Energie)
(rsn) - Überraschungscoup von Rasmus Quaade (BHS Almeborg) bei der Classic Loire Atlantique (1.1). Der Däne setzte auf dem letzten der 183 Kilometer eine Attacke, der niemand folgen konnte und siche
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Im letzten Jahr waren Gian Friesecke und sein Schweizer Landsmann Fabian Lienhard noch Kollegen beim Team Vorarlberg. Während Lienhard den Sprung ins Profilager zum Zweitdivisionär Holowes
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S