--> -->
23.03.2018 | (rsn) – Im letzten Jahr waren Gian Friesecke und sein Schweizer Landsmann Fabian Lienhard noch Kollegen beim Team Vorarlberg. Während Lienhard den Sprung ins Profilager zum Zweitdivisionär Holowesko-Citadel schaffte und derzeit bei der Tour de Normandie (2.2) in Frankreich im Gelben Trikot groß auftrumpft, geht es für Friesecke darum, in seiner zweiten Saison beim österreichischen Continental-Rennstall seinem ein Jahr älteren Landsmann nachzueifern.
"Es ist schön zu sehen, dass es bei Fabian so gut läuft und das spornt uns selbstverständlich auch an. Ich denke, man kann sich auch von seiner Art, Rennen zu fahren, einiges abschauen“, sagte Friesecke zu radsport-news.com.
Die nächste Gelegenheit dazu hat der 23-Jährige nun bei zwei französischen Eintagesrennen, nämlich der Classic Loire Atlantique (1.1) am Samstag und dem Cholet Pays de Loire (1.1) am Sonntag. Obwohl Friesecke gut in Form ist und er bei kleineren Rennen wie der Porec Trophy (1.2), bei der er Achter wurde, überzeugen konnte, wird es am Wochenende kein leichtes Unterfangen, mit einem Top-Ergebnis aufzuwarten.
Denn beide Rennen sind stark besetzt. Mit dabei sind etwa die französischen WorldTour-Teams AG2R (mit U23-Weltmeister Benoit Cosnefroy, Samuel Dumoulin und Comebacker Jan Bakelants) und Groupama-FDJ (mit Davide Cimolai) sowie die fünf französischen Zweitdivisionäre, die mit Lilian Calmejane (Direct Energie), Hugo Hofstetter (Cofidis) sowie Atlantique-Titelverteidiger Laurent Pichon (Fortuneo-Samsic) starke Vertreter entsenden. "Natürlich ist es nicht einfacher, wenn solche großen Namen am Start stehen. Umso schöner jedoch wäre es, wenn es uns gelingen sollte, ein gutes Resultat zu erzielen“, gibt sich der Vorarlberg-Santic-Fahrer optimistisch.
Beide Rennen ist Friesecke in seiner jungen Karriere noch nicht gefahren. "Sie sollen aber sehr selektiv und hart sein. Dies sollte mir eigentlich entgegenkommen“, meinte er.
Die Classic Loire Atlantique am Samstag führt über 183 Kilometer, die auf elf Runden à 16,8 Kilometer absolviert werden. Pro Runde stehen mehrere kleinere Anstiege, darunter auch zwei Bergwertungen auf dem Plan, so dass der Sieg an einen hügelfesten Fahrer gehen wird. Die 202 Kilometer lange Cholet Pays de Loire am Sonntag wartet mit insgesamt neun kategorisierten Anstiegen auf. Die Entscheidung wird auf den letzten 43 Kilometern fallen, wenn der 8,6 Kilometer lange Rundkurs von Cholet fünf Mal absolviert wird. Pro Runde steht jeweils der Surcouf-Anstieg auf dem Programm, letztmalig vier Kilometer vor dem Ziel, das auch auf ansteigender Straße zu finden ist
Bei beiden Rennen will Friesecke wertvolle Helferdienste für den sprintstarken Belgier Joeri Stallaert und Landsmann Lukas Ruegg leisten, sollten es zumindest einer mit ins Finale schaffen. Falls nicht, dann fährt Friesecke auf eigene Kappe. "Ich hoffe, hier ein gutes Resultat zu erzielen, auch wenn das Niveau hier natürlich noch mal ein ganz anderes sein wird als in den ersten Saisonrennen"; sagte er mit Blick auf die beiden französischen Rennen.
25.03.2018Boudat verhindert Riesenenttäuschung beim GP Cholet(rsn) – Perfektes Finale von Direct Energie beim GP Cholet (1.1). Nachdem Sylvain Chavanel nach einer späten Attacke erst auf den 100 letzten Metern vom Feld gestellt worden war, sicherte sich Team
24.03.2018Quaade landet Überraschungcoup bei Classic Loire Atlantique(rsn) - Überraschungscoup von Rasmus Quaade (BHS Almeborg) bei der Classic Loire Atlantique (1.1). Der Däne setzte auf dem letzten der 183 Kilometer eine Attacke, der niemand folgen konnte und siche
24.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v