--> -->
20.03.2018 | (rsn) - Moin moin, ich bin Sebastian Beyer aus Hamburg und fahre, nachdem ich 2017 schon einige Einsätze als Gastfahrer hatte, dieses Jahr meine erste Saison für das Team Embrace the World. Ich werde euch die kommenden Tage von der Tour de Pharmacie Central (Kat. 2.2) in Tunesien berichten.
Bereits am Sonntag sind wir mit einer starken Mannschaft angereist. Mit Benjamin Stauder und Heiko Homringhausen haben wir zwei Fahrer mit dabei, die diese Saison schon gute Ergebnisse einfahren konnten. Vor allem auf mein neues Teammitglied Dan Craven war ich sehr gespannt, und ich hoffe, von ihm noch einiges lernen zu können. Des Weiteren sind Bjarne Ritscher und Philipp Plambeck mit dabei.
Auf der 1. Etappe erwarteten uns 162 flache Kilometer mit viel Wind und Regen. Eine weitere Schwierigkeit bereitet das nur sehr kleine Starterfeld von gerade einmal 45 Fahrern. Das bedeutet, dass man kaum Chancen hat, sich im Feld zwischendurch Ruhe zu gönnen. Leider konnten Benny und Heiko nicht starten, da beide erkrankt sind. Somit müssen wir mit einem geschwächten Team von vier Fahrern das Rennen bestreiten.
Bereits nach 30 Kilometern konnte sich eine elf Fahrer starke Gruppe vom Feld lösen. Mit Dan hatten wir einen starken Fahrer dabei. Nach der Hälfte des Rennens machten die Jungs vom algerischen Team Sovac und die Briten ordentlich Druck und das Feld zerfiel auf der Windkante. Ich schaffte mit neun anderen Fahrern den Sprung in die Spitzengruppe, dagegen mussten Bjarne und Philipp dem hohen Tempo Tribut zollen und fanden sich in einer abgehängten Gruppe wieder.
Nach einigen Attacken kam es letztlich zum Sprint der Gruppe, aus der heraus ich mir den achten Platz sichern konnte. Dan erreichte das Ziel kurz dahinter und auch Philipp und Bjarne kamen mit etwas Rückstand an.
Nun heißt es, sich möglichst gut zu regenerieren und neue Kraft zu tanken. Morgen erwartet uns eine etwas hügeligere Etappe über 172 Kilometer. Trotz unseres jetzt geschwächten Teams sind wir hochmotiviert, unser Ergebnis morgen zu toppen!
Viele Grüße
Euer Sebastian
(rsn) - Heute stand in Tunesien das kurzfristig angesetzte Eintagesrennen auf dem Programm. Es galt, 192 Kilometer nach Tunis zu bewältigen. Das Wetter ist nicht besser geworden: Dauerregen mit stark
(rsn) - Eigentlich stand heute eine 162 km lange Etappe mit Bergankunft auf dem Plan. Doch bereits gestern Abend wurde entschieden, dass die Etappe auf gerade einmal 100 km verkürzt werden soll. Denn
(rsn) - Heute stand die 2. Etappe der Tour de pharmacie central (2.2) in Tunesien auf dem Programm. Bedauerlicherweise haben wir, bevor das Rennen überhaupt losging, einen weiteren Fahrer verloren: D
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche