--> -->
20.03.2018 | (rsn) - Am dritten Tag der 23. Tour of Langkawi (2.HC) haben die Ausreißer zugeschlagen. Auf dem 166 Kilometer langen Abschnitt von Kota Bharu nach Kuala Terengganu setzte sich der Kanadier Adam de Vos (Rally) als Solist mit 13 Sekunden Vorsprung auf eine dreiköpfige Verfolgergruppe durch, aus der heraus sich der Südkoreaner Kim Dae-Yeon (KSPO) den zweiten Platz vor dem Malaysier Nik Zulkifli (Forca) sicherte.
Im Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt führt der 24-jährige de Vos nun mit 14 Sekunden Vorsprung gegenüber Zulkifli.
Tageswertung:
1. Adam de Vos (Rally)
2. Kim Dae-Yeon (KSPO) +0:13
3. Nik Zulkifli (Forca) s.t.
4. Harry Sweeny (Mitchelton-Bike Exchange)
5. Anuar Manan (Forca) +1:19
Gesamtwertung:
1. Adam de Vos (Rally)
2. Nik Zulkifli (Forca) +0:14
3. Harry Sweeny (Mitchelton-Bike Exchange) +0:22
(rsn) - Artem Ovechkin hat seinen dritten Rundfahrteinsatz in dieser Saison mit dem zweiten Gesamtsieg beendet. Der 31-jährige Russe verteidigte auch am letzten Tag der 23. Tour of Langkawi (2. HC) d
(rsn) - Am längsten Tag der 23. Tour of Langkawi (2. HC) hat Artem Ovechkin (Terengganu) zwar sein Gelbes Trikot verteidigt. Hinter dem Russen gab es aber einige größere Veränderungen im Gesamtkla
(rsn) - Am sechsten Tag der 23. Tour of Langkawi (HC) sind wieder die Sprinter zum Zug gekommen. Nach 108,5 Kilometern von Tapah nach Tanjung Malim holte sich der Italiener Luca Pacioni (Wilier Triest
(rsn) - Artem Ovechkin (Terengganu) ist auf bestem Weg zu seinem zweiten Rundfahrt-Sieg in dieser Saison. Der 31-jährige Russe, der im Februar in der Türkei bereits die Tour of Antalya (2.2) für si
(rsn) - Am vierten Tag der 23. Tour of Langkawi (2.HC) haben die Sprinter wieder zugeschlagen. Nach 177,6 Kilometern von Dungun nach Pekan holte sich der Italiener Ricardo Minali (Astana) seinen zwei
(rsn) - Nach der gestrigen Etappe der Dubai Tour machte Mark Cavendish (Dimension Data) aus seiner Enttäuschung keinen Hehl. Als er merkte, dass er im finalen Sprint nicht mehr an Elia Viviani (Quick
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer