Polin gewinnt 20. Trofeo Alfredo Binda als Solistin

Attacke am letzten Berg - Niewiadoma macht es Nibali nach

Foto zu dem Text "Attacke am letzten Berg - Niewiadoma macht es Nibali nach"
Kasia Niewiadoma (Canyon_SRAM) hat die 20. Auflage der Trofeo Alfredo Binda gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.03.2018  |  (rsn) - Vor zwei Wochen hatte sich Kasia Niewiadoma (Canyon-SRAM) bei der Strade Bianche noch mit dem zweiten Platz hinter der souveränen Anna van der Breggen (Boels Dolmans) begnügen müssen. Bei der 20. Trofeo Alfredo Binda aber, dem dritten, ebenfalls in Italien ausgetragenen Wettbewerb der Women’s World Tour, feierte die Polin im strömenden Regen den ersten Sieg im Trikot ihres deutschen Teams, dem sie seit diesem Jahr angehört.

Am Sonntag setzte sich Niewiadoma über 131,3 Kilometer von Taino nach Cittiglio nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages als Solistin durch und sicherte Canyon-SRAM den fünften und bisher bedeutendsten Erfolg in dieser Saison.

Mit je 22 Sekunden Rückstand belegten Weltmeisterin Chantal Blaak (Boels Dolmans) und ihre niederländische Landsfrau Marianne Vos (WaowDeals) die Plätze zwei und drei. Die Weißrussin Alena Amialiusik und die Französin Pauline Ferrand-Prevot komplettierten hinter der Australierin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) auf den Positionen fünf und sechs den starken Canyon-SRAM-Auftritt im Norden Italiens.

"Das ist ein ganz besonderer Sieg für mich, besonders, da ich jetzt in einem neuen Team bin, dass mir beigebracht hat wie wichtig es ist, starke Teamkolleginnen zu haben“, sagte Niewiadoma in der Pressekonferenz. Zu ihrer entscheidenden Attacke hatte sie sich von Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) inspirieren lassen, der gestern ebenfalls mit einem Angriff am letzten Berg des Tages Mailand - Sanremo gewonnen hatte. "Ich sah Nibali bei Mailand-Sanremo und wollte versuchten, heute das Gleiche wie er gestern zu machen.“

Niewiadoma hatte auf der letzten von vier Zielrunden ihre entscheidende Attacke im Anstieg nach Oriono knapp zehn Kilometer vor dem Ziel aus der zu diesem Zeitpunkt noch 13 Fahrerinnen starken Spitzengruppe gesetzt. Vos versuchte vergeblich, noch vor der Bergwertung die Lücke zu schließen, stattdessen konnte die Gewinnerin der letztjährigen OVO Energy Women's Tour ihren Vorsprung auf den letzten Kilometern noch bis auf 22 Sekunden ausbauen. Den Konkurrentinnen blieb im strömenden Regen nur noch der Kampf um Rang zwei, den Blaak vor Vos für sich entschied.

Endstand:
1. Kasia Niewiadoma (Canyon-SRAM)
2. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) +0:22
3. Marianne Vos (WaowDeals) s.t.
4. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott)
5. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM)
6. Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) +0:23
7. Cecilie Uttrup Ludwig (Cervélo-Bigla) s.t.
8. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans)
9. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott)
10.Elisa Longo-Borghini (Wiggle High5)

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.11.2025Cimolai macht nach 15 Jahren als Profi Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Cimolai macht nach 15 Jahren als Profi Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)