Tscheche gewinnt Ronde van Drenthe

Sisr sichert CCC Sprandi den ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Sisr sichert CCC Sprandi den ersten Saisonsieg "
Frantisek Sisr (CCC Sprandi) gewinnt die Ronde van Drenthe | Foto: Cor Vos

11.03.2018  |  (rsn) - Frantisek Sisr bei der Ronde van Drenthe (1.HC) seinem Team CCC Sprandi den ersten Saisonsieg beschert. Der Tscheche setzte sich nach 192 Kilometern von Emmen nach Hoogeveen aus einer zehn Fahrer starken Spitzengruppe heraus im Sprint vor den beiden Belgiern Dris De Bondt (Verandas Willems) und Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) durch und konnte sich zugleich über seinen ersten Sieg als Berufsradfahrer freuen.

"Ein besonderer Sieg für mich und das Team. Ich hoffe, das ist der Anfang eines tollen Jahres", meinte Sisr, der im Vorjahr Rang zehn belegt hatte. "Ich wusste, dass mir das Rennen liegt und habe mich sehr darauf gefreut. Am Ende konnte ich meine Sprintstärke ausspielen"; so der Tscheche zufrieden. Nich ganz glücklich war dagegen der Tageszweite De Bondt. "Vor dem Rennen hätte ich Platz zwei unterschrieben, jetzt bin ich aber schon etwas enttäuscht"; gab er zu.

Der Neuseeländer Zakkari Dempster (Israel Cycling Academy) fuhr als Vierter über den Zielstrich, dahinter folgte Wesley Kreder (Wanty-Groupe Gobert) als bester Niederländer auf Rang fünf.

Bei regnerischem Wetter, das die Fahrt über die zwölf Keienstroken - kopfsteinpflasterähnliche Abschnitte - deutlich erschwerte, wurden die ersten 80 Kilometer von wechselnden Spitzengruppen bestimmt, von denen sich aber keine entscheidend absetzen konnte. Erst auf einer viermal zu befahrenden Schleife über den VAM-Berg konnten sich Kreder und Jaspen Boevenhuis (Vlasman) vom Feld absetzen und einen Vorsprung von einer Minute herausfahren. Nach der letzten Überquerung des VAM-Bergs nach 130 Kilometern stießen zunächst vier weitere Fahrer zur Spitze vor, ehe kurz darauf sechs weitere Profis den Anschluss schafften.

Der nunmehr zwölf Fahrer starken Spitzengruppe saß allerdings das Feld im Nacken, 15 Kilometer vor dem Ziel befanden sich die Ausreißer bei nur noch 20 Sekunden Vorsprung sogar im Blickfeld der Verfolger.

Sisr wollte den Zusammenschluss nicht abwarten und attackierte aus der Spitzengruppe heraus, nur um von seinen Fluchtgefährten wieder gestellt zu werden. Die Gruppe behauptete sich in der Folge und nahm 20 Sekunden Vorsprung auf die 7,5 Kilometer lange Schlussrunde. Auch hier schafften es die Verfolger nicht mehr, die Lücke zu schließen, so dass die Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen konnten.

Endstand:
1. Frantisek Sisr (CCC Sprandi)
2. Dries De Bondt (Verandas Willems) s.t.
3. Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen)
4. Zakkari Dempster (Israel Cycling Academy)
5. Wesley Kreder (Wanty-Groupe Gobert)

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine