Vorjahresvierter fährt bei Ronde van Drenthe auf Sieg

Blythe: “Wir wollen nicht diejenigen sein, die nachjagen müssen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Blythe: “Wir wollen nicht diejenigen sein, die nachjagen müssen“"
Adam Blythe (Aqua Blue Sport) | Foto: Cor Vos

10.03.2018  |  (rsn) - Parallel zu den Fernfahrten Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico findet am Sonntag die Ronde van Drenthe (1.HC)  statt. Unter der starken Konkurrenz leidet die Besetzung des niederländischen Eintagesrennens. Mitt Lotto Soudal hat nur ein WorldTour-Team gemeldet. Dies eröffnet Chancen für die zweite Reihe wie etwa den Briten Adam Blythe (Aqua Blue Sport), der im Vorjahr Rang vier belegte hatte.

Der 28-Jährige blickt  mit einem dritten und vierten Etappenrang bei der Abu Dhabi Tour auf einen ordentlichen Saisonstart zurück. "Was fehlte, war ein Sieg", erklärte Blythe gegenüber radsport-news.com.

Aufgrund der guten Platzierungen müsste er optimistisch die Ronde van Drenthe angehen. Allerdings fing Blythe sich letzte Woche eine Erkältung ein. "Deshalb weiß ich nicht, wie es laufen wird", sagte er, um jedoch anzufügen: "Ich fahre auf Sieg".

Ob er es in Hoogeveen auf einen Sprint wird ankommen lassen oder versuchen wird, mit einer späten Attacke zum Erfolg zu kommen, ließ der Aqua Blue Sport-Kapitän offen. "Beides Szenarien sind möglich, es kommt drauf an, wie hart das Rennen wird", erläuterte Blythe.

Einen Knackpunkt, an dem sich das wegen eines nicht passierbaren Streckenabschnitts um sieben auf 192 Kilometer verkürzten Rennen entscheiden könnte, hat Blythe nicht ausgemacht. "Wenn ich den wüsste, dann würde ich sicher gewinnen"; scherzte er.

Das Finale der in Emmen gestarteten Ronde van Drenthe wird nach 132 Kilometern eingeläutet, wenn die letzte von vier Überquerungen des VAM-Bergs ansteht. Danach folgen allerdings noch drei Passagen über eine Art Kopfsteinpflaster, die sogenannten Keienstroken. Der Abschnitt Echentsedijk 20 Kilometer vor dem Ziel stellt dabei die letzte Schwierigkeit dar.

Spätestens hier wird sich entscheiden, ob eine Ausreißergruppe etwa mit Titelverteidiger Jan-Willem van Schip (Roompot), Frederik Frison (Lotto Soudal), Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert) oder Bert-Jan Lindeman (LottoNL-Jumbo/Nationalteam) zum Erfolg kommt oder ob die Sprinter um Moreno Hofland (Lotto Soudal), Coen Vermeltfoort (Roompot) oder Kenny Dehaes (WB Aqua Protect Veranclassic) die Oberhand behalten.

Blythe, der für beide Szenarien gut gerüstet scheint, geht davon aus, dass das Rennen aufgrund der zahlreichen Zweitdivisionäre nur schwer zu kontrollieren sein wird. "Wir wollen aber sicher geben, dass wir nicht die Mannschaft sein werden, die nachjagen muss", kündigte Blythe eine offensive Fahrweise seines Teams an, dasmit Shane Archbold, Andrew Fenn, Casper Pedersen und Lasse Norman Hansen noch weitere Trümpfe in der Hinterhand hält.

 

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)